Ich freue mich euch einen langen Wunsch erfüllen zu können, denn die Hydranten aus der OSM Datenbank können jetzt auch auf dem EinsatzMonitor angezeigt werden. Um diese zu aktivieren wird eine Verbindung zu Connect benötigt, da wir die Daten aus unserer eigenen OSM Instanz beziehen. Deshalb findet sich auch der Schalter zum aktivieren unter Einstellungen / Connect Verbindung.

EinsatzMonitor - 2020.3.1.1
-
-
Endlich
Eben das Update eingespielt, Funktion aktiviert und mal mittels Patterntest ausprobiert.
Funktioniert einwandfrei.
EDIT: Wie sieht es mit der App aus, wird die Anzeige dort auch möglich sein? In der App ist ja standardmäßig Google Maps als Karte hinterlegt.
-
Endlich
Eben das Update eingespielt, Funktion aktiviert und mal mittels Patterntest ausprobiert.
Funktioniert einwandfrei.
EDIT: Wie sieht es mit der App aus, wird die Anzeige dort auch möglich sein? In der App ist ja standardmäßig Google Maps als Karte hinterlegt.
In der neuen wird das sicher auch später mit eingebaut.
-
-
Ich habe gerade das Update gemacht. Die Hydranten aus der Wasserkarte werden nicht mehr angezeigt. Habt ihr das auf dem Schirm= Wäre wichtig das zu fixen.
Ist ein downgrade auf die Version 2020.3.1.0 möglich?Ist schon bekannt 😊
-
Bleibt das den Connect Usern vorbehalten, oder darf der Rest auch darauf hoffen?
Wir haben derzeit eigentlich ansonsten keine Verwendung für Connect und sehen für uns (!) derzeit keinen weiteren Vorteil. Da wir eine relativ große Feuerwehr sind wäre es auch relativ teuer.
-
Bleibt das den Connect Usern vorbehalten, oder darf der Rest auch darauf hoffen?
Wir haben derzeit eigentlich ansonsten keine Verwendung für Connect und sehen für uns (!) derzeit keinen weiteren Vorteil. Da wir eine relativ große Feuerwehr sind wäre es auch relativ teuer.
Ja, uns wird leider nichts geschenkt und wir müssen die ganze Infrastruktur und den Betrieb finanzieren.
Als teuer empfinde ich uns nun wirklich nicht, meiner Meinung findest du das Preis / Leistungsverhältnis so nicht noch mal.
Dir würde die kleinste Lizenz ja reichen, der EM muss halt nur mit Connect verbunden sein.
-
Ich bekomme das nicht angezeigt. Habe im EM den Schalter umgelegt, die Karten auf OSM umgestellt und neu gestartet. Zeigt der bei mir leider nicht an. Mache ich was falsch oder vergesse ich etwas?
-
Ich bekomme das nicht angezeigt. Habe im EM den Schalter umgelegt, die Karten auf OSM umgestellt und neu gestartet. Zeigt der bei mir leider nicht an. Mache ich was falsch oder vergesse ich etwas?
EM auch geupdatet auf 2020.3.1.2?
-
ja
-
ja
Sind den Hydranten bei dir angelegt? Am besten hier mal kontrollieren: http://openfiremap.org
-
Ja, uns wird leider nichts geschenkt und wir müssen die ganze Infrastruktur und den Betrieb finanzieren.
Als teuer empfinde ich uns nun wirklich nicht, meiner Meinung findest du das Preis / Leistungsverhältnis so nicht noch mal.
Dir würde die kleinste Lizenz ja reichen, der EM muss halt nur mit Connect verbunden sein.
Preis/Leistung ist natürlich unschlagbar, das stimmt auch so.
Nur fehlt uns derzeit einfach der Vorteil für uns. Es gibt eine ähnliche App mit den Einsatzinfos bereits vom Landesverband, Alarmierung über diese wäre auch möglich ist jedoch von uns nicht erwünscht.
Benachrichtigungen nur via App sind für uns derzeit nicht praktikabel, da wir doch noch relativ viele Mitglieder ohne Smartphone haben und die gesamte Mannschaft via SMS benachrichtigen.
Derzeit ist der einzige Vorteil für uns die Anzeige der Hydranten, und naja das ist ein nettes "Gimmick", aber auf der Alarmmail die gedruckt wird sind die eh auch eingezeichnet.
Aber ich werde mal euer derzeitiges Corona Angebot nutzen, vielleicht kommen wir ja drauf, dass es doch einige Features gibt die wie brauchen ;-).sg
Manuel
-
Sind den Hydranten bei dir angelegt? Am besten hier mal kontrollieren: http://openfiremap.org
gerade mal geschaut bei uns leider nicht. Wer pflegt das denn?
-
Jeder der will. Openstreetmap lebt von Nutzern die sich freiwillig engagieren, auch du kannst da ein Konto eröffnen und mitmachen.
Man sollte nur vorher Mal Tutorials schauen, wie man was richtig einträgt.
-
Jeder der will. Openstreetmap lebt von Nutzern die sich freiwillig engagieren, auch du kannst da ein Konto eröffnen und mitmachen.
Man sollte nur vorher Mal Tutorials schauen, wie man was richtig einträgt.
alles klar danke für die Info
-