Hallo miteinander.
Ich habe gerade bereits deshalb das Forum durchsucht aber nichts gefunden. Deshalb mal meine Frage: die alarmierten Fahrzeuge werden in der App nicht angezeigt bei mir. Es wird die RIC angezeigt aber keine alarmierten Fahrzeuge. Im Monitor und in Connect hingegen sind die alarmierten Fahrzeuge sichtbar. Gibt’s da eine Einstellung dazu?
Lg
Beiträge von Firefox
-
-
Moin!
Also was helfen könnte:- EinsatzMonitor ganz normal deinstallieren
- apps/2.0 löschen
- EinsatzMonitor-Verzeichnis mit Sqlite-Datei löschen (ACHTUNG: Alle EINSTELLUNGEN SIND DANN WEG)
Danke schon mal dafür. Ich werde es heute Nachmittag probieren und dann berichten.
SQ Lite löschen ist natürlich nicht so toll, da ja alles eingestellt ist und dann alles neu gemacht werden muss;( aber wenn’s keine andere Möglichkeit gibt werde ich es versuchen. -
bei mir startet der monitor seit einigen wochen nicht mehr.
doppelklick auf den Monitor bringt das Logo mehr passiert dann aber auch nicht mehr.
ich habe im windows ereignis log nachgeschaut, da taucht was auf. kann diesen aber hier nicht reinstellen wegen Dateiformat.
Wenn ich den workaround mache mit App data/apps/ 2.0 lösche und Neustarte passiert nur folgendes wenn ich den Monitor erneut starte installiert er ein Update, aber der Monitor startet trotzdem nicht nach Installation des Updates.
bitte um hilfe ich verzweifle langsam. vor paar tagen war der Monitor mal an, nach Neustart vom monitor ging es wieder nicht.
-
kann ich bestätigen und es funktioniert super. Auch die Absprachen zwecks Monitor Anzeige mit der ILS Bamberg sind einfach, unkompliziert und werden sofort umgesetzt. Danke auch an euch Moritz für die gute Zusammenarbeit. Wir sehen uns am Donnerstag auf der Rettmobil!
-
Ne ich mache das mit DIVERA per Email und werte es über den Monitor aus. Webhook so an sich funktioniert nicht so einfach.
Achso ok. Da hast aber nen zeitlichen Verzug drin oder ?
-
Firefox Da wird momentan schon dran gewerkelt wie Moritz in einem anderen Thread schon mal erwähnt hat. Wir brauchen nur noch ein wenig Geduld, ich warte auch schon auf diese Möglichkeit
Wertest du aktuell scho über n webhook aus ? Und kannst mir da evtl weng helfen?
-
ich hab zu danken wäre mega wenn das klappt ansonsten bräuchte ich mal jemanden der mir hilft da ein Skript zu schreiben….
Top. Vielen Dank Ich spreche es in unserem Teammeeting diese Woche mal an. Evtl. findet sich da ja relativ zeitnah eine Möglichkeit dies umzusetzen. Profitieren ja auch andere Kunden davon.
-
Hey, ne so wird das auch nichts werden. Wir haben aktuell keine direkte Schnittstelle zu Divera oder anders rum.
Wenn müsstet du dir hier eigene Scripte erstellen, welche unsere API ansprechen.
Melde dich doch mal in unserem Info Postfach. Evtl. können wir hier mal mit Divera ins Gespräch gehen und eine direkte Anbindung herstellen.hier mal die antwort von Divera also ich denke eine Direkte Verbindung steht nichts im wege
Email ans Info Postfach ist raus
liebe grüße
-
Okay danke dir.
-
-
wir habe aktuell ach divera ich möchte aber umsteigen auf FEUER SOFTWARE als Monitor.
Wie kann ich denn aktuell die öffentliche connectschnittstelle ansprechen? geht das über webhook an folgende Adresse: * ist dann klar mein Token der ÖCS
https:// http://connectapi.feuersoftware.com/interfaces/public/operation/****
oder sprech ich damit nichts an?
-
Hallo bei der Fritzbox mit dem neusten Update funktioniert es bei uns wieder.
Allerdings haben wir ein anderes Problem:
Immer wenn der PC neu gestartet wird muss EM-OCR der Dienst einmal manuell gestoppt und wieder gestartet werden sonst gibt er keine Werte des Fax zurück. Weiß jemand wie ich das beheben kann?
Hat das noch jemand das es mit dem neuen Update wieder geht?
-
Ja das ist gar kein Problem.
Ich habe es sogar gelöst das wenn ein Einsatz rein kommt. bei mir Zuhause die Lichter angehen und nach 70 sekunden wieder automatisch aus.
Ich mach das über IFTTT. ganz coole nummer. Geht aber auch mit verschiedenen anderen Batchdateien etc
-
Hallo
zu #1 eine Frage: hast du zeitbasiertes Einsatzupdate aktiv eingeschalten am EM?
zu 2# nehm von dem Benutzer das Telefon in Connect raus. dazu meldest du dich in Connect mit den Zugangsdaten des Benutzers an und dann kannst du unter Profil das Handy raus löschen dann sollte er keine Push mehr auf das Gerät bekommen oder wenn der Benutzer gar keine Benachrichtigung auf kein Telefon mehr bekommen soll einfach aus der Alarmgruppe nehmen.
-
Wunsch: Das man mit dem Einsatz Tablet mehrere Bilder nacheinander machen kann und dann am Ende erst alle hochgeladen werden,
Habe heute gemerkt das man nur 1 Bild machen kann und das dann hochgeladen wird, das Hochladen dauert aber etwas und man kann somit erst einige Zeit später ein erneutes Bild machen und hochladen.
Fände es cool wenn man mehrere Bilder machen kann und wenn man dann damit fertig ist sie erst hochgeladen werden z.b. über einen Button "Fertig Bilder hochladen"
-
Danke. ich hab es jetzt hinbekommen hatte noch etwas Probleme aber jetzt läuft es.
-
Ich bekomme jetzt keine Fehlermeldung mehr, das lag aber vermutlich am WLAN.
Aber eine Position im Fahrzeug sehe ich dennoch nicht. Werder Koordinaten noch Karte. Oder muss ich an anderer Stelle suchen?Als Kennung habe ich jetzt die IMEI verwendet, die sollte ziemlch eindeutig sein.
Ein Test direkt bei traccar hat funktioniert.Url habe ich im Clinet folgende hinterlegt:
http://gps.feuersoftware.com:5055
analog zu den Einstellungen auf dem traccar demo server.
Modell in Connect wie gesagt osmand
Fehler sehe ich keine mehr
Ich habe es bei mir genauso eingestellt, nur leider sehe ich keien Positionsdaten, kann mir da wer weiter helfen?
Modell habe ich in Connect Osmand eingegeben, Bei der ID eine eindeutige ID.
Und in der App habe ich die Einstellungen so vorgenommen:
-
hab es hinbekommen danke für die Hilfe:)
-
Schau dir mal die Seite ifttt.com an.
Da kannst du dir Philips hue Bridge hinterlegen und als Auslöser einen webhook in connect hinterlegen.
In IFTTT ist es jetztz hinterlegt, nur wie verbinde ich connect damit?
-
Schau dir mal die Seite ifttt.com an.
Da kannst du dir Philips hue Bridge hinterlegen und als Auslöser einen webhook in connect hinterlegen.
okay super danke dir. Ich schau mir das mal an.