Connect ist momentan down.
Anmelden auf Connect geht nicht. Monitor zeigt im Log auch Haufen Fehler an und App startet nicht und ich bekomme in Sekundentakt von Mitgliedern Nachrichten und habe keine Antwort darauf
Connect ist momentan down.
Anmelden auf Connect geht nicht. Monitor zeigt im Log auch Haufen Fehler an und App startet nicht und ich bekomme in Sekundentakt von Mitgliedern Nachrichten und habe keine Antwort darauf
Ich wiederum kann das Problem bestätigen. Nach mehrmaligen löschen des Titels und Beschreibung besteht dieser Fehler auch bei mir
Hab ich in der Suche gefunden, dort hat Sven geschrieben gehabt das er, wenn der eingegebene Text gefunden wurde, die Mail komplett ignoriert. Sprich ist in der Doku falsch beschrieben.
Ich würde die Variante wie sie in der Doku steht auch eher bevorzugen, macht für mich auch deutlich mehr Sinn.
Ich würde den Textfilter so belassen wie er gerade ist. (Ironie an) Sagt ja schon der Name „Filter“. Ein KaffeeFILTER ist dafür da, dass KEIN Kaffeepulver/satz in die Kanne kommt. (Ironie aus)
Andersherum gibt es die Whitelist im Alarmablauf, jedoch würde ich auch wünschen das es in den Mail-einstellungen sowas in der Art eine „Muss enthalten“-Funktion zusätzlich eingebaut wird
Welches "Feld" wertet der Textfilter den aus? Den Betreff ja anscheinend nicht.
Im Einsatzbericht steht im Body der Mail "Einsatzbericht", dann könnte ich das ja in den Filter packen, korrekt?
Genau, sollte funktionieren
Der Textfilter wird bei meisten falsch (herum) verstanden. Dies ist ein negativer Textfilter. Sprich kommt im Text was vor, was dort eingetragen ist, dann ignoriert er diesen Einsatz
wernerg ist nur eine Vermutung, dass es was damit zu tun haben könnte.
Ist in den Einstellungen "ign. Connect Koordinaten" bei dir aktiv (auf on/grün) gesetzt? Wenn nicht, einfach mal aktivieren.
Hab es noch nicht selbst ausprobiert, kann aber sein das er bei der ersten "Alarmierung" die Koordinaten von der Mail wieder von Connect ersetzt werden.
Hast du mehrere Profile?
Möglich das es immer nach einem App update passiert?Dein Hauptprofil bleibt erhalten, alle anderen fliegen raus?
Ja habe mehrere Profile und fliegen raus so wie die App lustig ist. Sprich nicht nach einem Update oder sonst etwas. Leider konnte ich noch keine Zeitspanne oder Zeitpunkt feststellen was passiert.
Nein das 1. Profil bzw. Hauptprofil ist auch betroffen. Das Löschen der Profile ist auch willkürlich
So heute wieder passiert. Bei einem Alarm kommt eine Push aufs Handy. Leider ist eine Rückmeldung nicht möglich, da man wieder abgemeldet wurde und sich erneut wieder anmelden muss und das wenn man als FFler auf Eile ist? Da muss sich was ändern!
Moin,
ist das eigentlich immernoch so, dass die Route nicht umgeplant wird, wenn Baustellen auf der Route liegen?
Ich meine, dass ich das mal irgendwo gelesen habe, dass das klappen sollte. Oder täusche ich mich?
Viele Grüße
Ich editiere die Straßen als Baustellen direkt bei OpenStreetMap ein, so das die Straßen als Baustelle markiert sind und für die Routenplaner etc. ersichtlich sind. Leider wird das hier nicht regelmäßig geupdated, bzw. funktioniert momentan die Seite auch nicht (Route.Feuersoftware.com).
Für Länge und Breite jeweils die gleicheVerknüpfung-oder beiden Werten getrennte Verknüpfungen Lat/Lng ? chrissi112
Für Länge und Breite die gleiche Verknüpfung nehmen.
Sprich so eingeben in der Tabellenauswertung (Beispiel ILS Harz)
suchender Schlüssel: | verknüpfen mit: |
Geopositionen: | PositionLngLat *2 |
Er erkennt dann die Koordinaten bei Breite und Länge
Dank pawel konnte ich das Problem lösen und schreibe auch gleich hier die Lösung hinein.
1. Sollte auf eurer Depesche von secur.CAD der Punkt „Geoposition:“ vorhanden sein, dann müsst ihr dies als suchenden Schlüssel nehmen und die Verknüpfung auf „PositionLatLng *2“ oder „PositionLngLat *2“ stellen.
2. Ist die Reihenfolge so:
Dann müsst ihr „PositionLatLng *2“ als Verknüpfung nehmen.
3. ist die Rheinfolge so:
Dann „PositionLngLat *2“
4. Da bei secur.CAD Depeschen die Koordinaten mit einem Komma (,) versehen sind und nicht mit einem Punkt (.), hat der EinsatzMonitor da Probleme beim Auswerten.
Somit müssen wir im Alarmablauf 2x das Plugin „Text ersetzen“ einfügen und beide nach ganz oben in der Reihenfolge setzen. Einmal für die Latitude und einmal für die Longtiude.
5. Im ersten „Text ersetzen“ Plugin gibt man die ersten Koordinate an bis zum Komma (Bsp. 51,) und ersetzt das Komma in einem Punkt und aktiviert „Vor Auswertung?“
6. Im zweiten „Text ersetzen“ Plugin gibt man die zweite Koordinate an bis zum Komma (Bsp. 11,) und ersetzt das Komma in einem Punkt und aktiviert „Vor Auswertung?“
7. In den Einstellungen der Tabellenauswertung die Testfunktion nutzen und schauen ob alles geklappt hat
Edit:
Punkt 4-6 entfällt. Der Einsatzmonitor ersetzt doch die Kommas in Punkte automatisch um
wernerg falls schon geschehen oder geplant bei euch im Stadtgebiet
Mmhhhhhh
War bei uns bis vor ein paar Monaten genau so und hat eigendlich immer funktioniert?
Ich glaube wir hatten aber das long/lat 2 genutzt
Das ist die Lösung 👍🏻. Danke dir für den Tipp. Jetzt funktioniert es
Heute kam ein Wunsch und zwar ob es möglich wäre in den Standbyelementen wo die DWD Karte von Deutschland zu sehen ist, auch eine Einstellung hinzuzufügen das man eventuell speziell nur das betroffene Landkreis auswählen könnte?
bei den Geopositionen: die werden von der ILS mit X,xxx und nicht x.xxx geschrieben was ist denn dazu die richtige position im dropdown menü sind?
Hallo DRK OV Konstanz
Seit kurzem sendet unsere ILS auch die Geopositionen mit und kann dir sagen zu welchen Schlüssel der passende Punkt im Dropdown-Menü ist.
„geogr. Länge“ =longitude
„Geogr. Breite“ = Latitude
Leider klappt das bei uns nicht, da die Tabellenauswertung nur eine Zeile pro Spalte lesen kann. Habe es dann über Patern gemacht, aber da gibt es bei uns 1000 Möglichkeiten, da die Mail ständig anders aussieht
Hast du den Dark-Mode aktiviert?
Ja. Auf mein IPhone ist der Dark-Mode immer an. Hab ihn mal deaktiviert und sehe da… der Text ist auch da. Gibt wieder viele Untermenüs die den Darkmodus überhaupt nicht vertragen
in der aktuellen Beta (2021.02.01) ist kein Text mehr in den News (im Dashboard) mehr sichtbar. Außer Überschrift, Name des Standortes, Verfasser und Datum ist nichts mehr Sichtbar. Betreffend ist hier die Beta-Version für IPhone
Ist bei mir auch des öfteren und heute erst wieder. Ist auch bei der normalen Version so und bei der aktuellen Beta.
Ein Kamerad hatte Probleme sich einzuloggen. Am Anfang wurde klar, dass er nicht wusste was er eingeben sollte bis ich es erklärt habe das es seine Mailadresse ist. Könnte man zu den Icons noch dazu schreiben, was eingegeben werden muss?
die Idee find ich gut.
So kleines Update was ich mittlerweile herausgefunden habe:
Der EM hat schwierigkeiten dies auszulesen, da die Geodaten in der Tabellenzeile und dessen Spalte in 2 Zeilen stehen.
Die aktuelle Tabellenauswertung jedoch kann nur pro Tabellenzeile und dessen Spalte (Einzeilig) auswerten.
Hier ein Beispiel:
Funktioniert:
PLZ / Ort: | Musterhausen |
Straße: | Musterstraße |
Funktioniert nicht:
PLZ / Ort: | Musterhausen |
Geopositionen: | geogr. Länge 11,***** geogr. Breite 51,***** |
Bei dem Beispiel sieht man was ich meinte. Der Punkt "Geopositionen" kann er nicht auslesen, da diese dazugehörige Spalte 2 Zeilig ist.
Hab auch schon probiert, die Schlüssel "geogr. Länge" und "geogr. Breite" als suchenden Schlüssel in der Tabellenauswertung zu nehmen, leider auch kein Erfolg. Hoffentlich hat jemand eine Lösung wie ich dies doch irgendwie auszuwerten bekomme.