Habe bei mir zuhause auch nichts eingestellt an SMB 1.0 und bei mir läuft es
Faxempfang
-
FF Wiesentheid -
27. November 2018 um 07:11
-
-
Habe bei mir zuhause auch nichts eingestellt an SMB 1.0 und bei mir läuft es
Ich glaube sogar es ist nur bei Neuinstallationen, da hatte ich den konkreten Fall, bei Upgrades glaube ich nicht.
Sollte nur als Tipp sein um Zeit zu sparen
-
- Offizieller Beitrag
Beachtet aber dass ihr evtl. In den Windows Funktionen die Unterstützung für SMB 1.0 aktivieren müsst
Ist bei Windows seit April nicht mehr Standardmäßig aktiv
Perfekt dass war es. Vielen Dank euch jetzt funktioniert es.
-
Pyrokevin112 auch noch ein kleiner Tipp von mir:
wir haben ja auch die FB7490 am laufen jedoch hat bei uns der EM-OCR Probleme mit einem "fest verbundenen" Netzlaufwerk.... ich denke das dies aber eher an Windows liegt da beim Neustart das Netzlaufwerk eben noch nicht zur verfügung steht.
Ich lass per Script nach jedem Stromausfall oder Neustart automatisch das Netzlaufwerk neu verbinden...
@FF Wiesentheid normaler weiße könnt ihr das AMT-Signal (quasi von NTBA aus) direkt auf die Fritz!Box schleifen und die FRITZ!Box hat ja einen internen S0-Bus d.h. ihr könnt dann das ISDN Signal von der Fritz!Box abgreifen und zur Bestandstelefon-Anlage leiten.
das hat den Vorteil, das alle Signale erstmal die Fritz!Box bekommt und dann ggf. die Telefonanlage.
Somit könnt ihr auch die interne Fax Funktion nutzen ohne das ihr groß an der Anlage was umstellen müsst.
-
Maestro danke,wieder was gelernt. Kannst du das Script eventuell posten?
-
im Endeffekt ist es nur eine kleine Batch Datei...
einfach in Notepad folgendes eingeben und das ganze als "autostart.bat" in den Autostart-Ordner abspeichern...
timeout /t 30
net use Y: \\fritz.box\FRITZ-NAS\FRITZ\faxbox /savecred /persistent:no
timeout /t 10
start "" "C:\Program Files\EM-OCR\EM-OCR\EM-OCR.exe"
timeout /t 2
Exit
bitte beachten das die Netzlaufwerke getrennt sein müssen! D.h. es darf nur noch das Script die Netzlaufwerke "verbinden" denn dann wird's auch automatisch wieder getrennt wenn Windows heruntergefahren wird.
Und bitte den EM-OCR aus dem autostart rausnehmen! EM-OCR darf natürlich erst starten wenn die Netzlaufwerke vorhanden sind
-
Startup für Netzlaufwerk, EM-OCR und Einsatzmonitor
EM-OCR EinsatzMonitor PDF-TIFF-TXT Fax Konverter mit Ordnerüberwachung
-
zur Info:
wir empfangen das Fax der Leitstelle auf zwei Faxnummern: 1 x auf dem richtigen Faxgerät in der Zentrale als Backup und 1 x am Server über eine ISDN-Faxkarte - automatischer Druck auf einem PDF-Drucker, welcher die Datei in einem Ordner ablegt und im Anschluss die Batch zur Weiterverarbeitung startet.
-
- Offizieller Beitrag
Hat auch jemand die Erfahrung gemacht, dass das Fax das über faxnummer.de (Portunity) kommt, seit Anfang April viel viel Schlechter in der Qualität geworden ist? Die OCR Software Tesseract tut sich jetzt wirklich schwer...
-