1. Community
  2. Dokumentation
  3. Status / Uptime
  4. Links
    1. Download
      1. EinsatzMonitor
      2. EinsatzManager
    2. Connect Portal
    3. Shop
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Softwarelösungen
  2. EinsatzMonitor

DME Schnittstelle

  • Marvinahlers1312
  • 20. November 2018 um 16:34
1. offizieller Beitrag
  • Marvinahlers1312
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    • 20. November 2018 um 16:34
    • #1

    Hallo kurze Frage. Wir werten einen Swissphone boss 925v aus. Die Schnittestelle ist das USB- Interface von Riewel.

    Wir haben das Problem wenn längerer Zeit kein Einsatz kommt, das sich der COM2, auf dem die Schnittstelle läuft "schlafen" legt weil keine Daten ausgetauscht werden . (Vermutlich)

    Die Energie Einstellungen im Geräte-Manger sind aber so eingestellt das der Computer das Gerät nicht ausschalten kann um Energie zu sparen.

    Kommt nun nach längerer Zeit.. 1/2 Tage wieder ein Einsatz wertet der EM nichts aus obwohl der Comport ohne Problem geöffnet ist.

    Hat jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen gemacht?

    Meine nächste Frage ist : Was hat es mit dem RequestToSend aus sich? Kann das den Fehler beheben?

    Ansonsten sind wir von der Software begeistert!

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Marvinahlers1312 (20. November 2018 um 17:18)

  • Sven
    Administrator
    Reaktionen
    2.540
    Trophäen
    3
    Artikel
    8
    Beiträge
    6.511
    • 20. November 2018 um 17:12
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Tobi

    Hilfreiches: Dokumentation
    Mail: info@feuersoftware.com | Tel: +49 6196 5255697
    Social Media: YouTube | Facebook
    Offizielle Supportanfragen bitte via Email oder Telefon.

    Die Community ist für euch ein Medium zum gegenseitigen austauschen. Ein guter Feedback Kanal für uns, sowie ein Platz für kleinere Fragen oder Probleme.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tobi
    Community Team
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    154
    • 20. November 2018 um 17:42
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Moin,

    Hab ich so auch noch nicht erlebt. Was für ein Betriebssystem nutzt ihr? Habt ihr zu 100% den richtigen Treiber installiert?

    Nutzt ihr eine originale Programmierstation?

    http://forum.feuer-software.de/index.php/Thre…inden/#post2814

    Gruß

    Feuersoftware Community-Team

    Like uns auf Facebook

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marvinahlers1312
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    • 20. November 2018 um 18:27
    • #4

    Ladegerät ist das LGRA-Pro. Die Schnittstelle ist das FME USB- Interface 3.0 von Riewel.

  • Marvinahlers1312
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    • 20. November 2018 um 18:29
    • #5

    das ist der treiber. Hat windows selber installiert.

    Bilder

    • 20181120_182328.jpg
      • 5,12 MB
      • 3.024 × 4.032
  • Marvinahlers1312
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    • 20. November 2018 um 18:31
    • #6

    das ist das Betriebssystem. Sorry für die schlecht Qualität.


    Wenn ich auf den Link klicke komme ich nur zur feuersoftware-startseite

    Bilder

    • 15427349873165014228156247646226.jpg
      • 3,8 MB
      • 3.024 × 4.032
  • esche888
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    • 21. November 2018 um 10:16
    • #7

    Frag mal direkt bei Riewel nach, hatte auch Probleme mit der Schnittstelle.

  • Marvinahlers1312
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    • 21. November 2018 um 12:54
    • #8

    esche888 wo hast du dich denn mit den am besten in Verbindung gesetzt. Finde nichts im Internet. Habe nun erst mal meinen ebay Verkäufer geschrieben.

  • esche888
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    • 21. November 2018 um 12:55
    • #9

    https://www.riewel.de/htdocs/kontakt/kontakt.php

  • Marvinahlers1312
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    • 21. November 2018 um 14:44
    • #10

    Tobi haste ne Idee?

    habe nun noch einmal etwas neues entdeckt. Es könnte an den Energieoptionen gelegen haben. Selektives Usb Energiesparen war an. Werde ich nun mal beobachten.

    Einmal editiert, zuletzt von Marvinahlers1312 (21. November 2018 um 16:43)

  • FF Ellefeld
    Gast
    • 21. November 2018 um 17:54
    • #11

    Also wir nutzen auch die DME-Auswertung. Habe mit dem Riewel-Kit die Ladestation LGRA Pro zur Programmierstation umgebaut. Station ist per COM angeschlossen. USB ist doch glaub ich nur für die 5V zuständig.

    Probleme kann ich keine festellen. Auswertung funktioniert auch nach 3 Tagen.

    Zitat von Marvinahlers1312

    Hallo kurze Frage. Wir werten einen Swissphone boss 925v aus. Die Schnittestelle ist das USB- Interface von Riewel.

    Wir haben das Problem wenn längerer Zeit kein Einsatz kommt, das sich der COM2, auf dem die Schnittstelle läuft "schlafen" legt weil keine Daten ausgetauscht werden . (Vermutlich)

    Die Energie Einstellungen im Geräte-Manger sind aber so eingestellt das der Computer das Gerät nicht ausschalten kann um Energie zu sparen.

    Kommt nun nach längerer Zeit.. 1/2 Tage wieder ein Einsatz wertet der EM nichts aus obwohl der Comport ohne Problem geöffnet ist.

    Hat jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen gemacht?

    Meine nächste Frage ist : Was hat es mit dem RequestToSend aus sich? Kann das den Fehler beheben?

    Ansonsten sind wir von der Software begeistert!

    LG

    Alles anzeigen

    Das mit dem "RequestToSend" würde mich auch interessieren?

  • Tobi
    Community Team
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    154
    • 21. November 2018 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Marvinahlers1312

    Tobi haste ne Idee?

    habe nun noch einmal etwas neues entdeckt. Es könnte an den Energieoptionen gelegen haben. Selektives Usb Energiesparen war an. Werde ich nun mal beobachten.

    Sehr gut, das wäre eine mögliche Ursache!

    Feuersoftware Community-Team

    Like uns auf Facebook

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marvinahlers1312
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    • 26. Dezember 2018 um 14:51
    • #13

    Das Problem tritt immer noch auf. Jemand ne Idee?

  • Tobi
    Community Team
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    154
    • 2. Januar 2019 um 22:42
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Hast Du mal ein anderes USB to Serial Kabel/Adapter ausprobiert?

    Feuersoftware Community-Team

    Like uns auf Facebook

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marvinahlers1312
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    • 14. Januar 2019 um 09:31
    • #15

    ist ja ein Usb-Kabel. Da habe ich auch schon ein anders ausprobiert. Hat aber nichts gebracht..Bin echt ratlos.. Tobi

  • pfeiffer
    Community Team
    Reaktionen
    96
    Trophäen
    1
    Beiträge
    580
    • 14. Januar 2019 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Kommt auf dem Port was an?

    Hast du mal ein Terminlaprogramm oder Bosmon versucht?

    Gruß

    Carsten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Timbo86
    Beiträge
    13
    • 16. Januar 2019 um 11:56
    • #17

    Hallo zusammen,

    ich habe wohl das gleiche Problem,

    Kann mir jemand erklären wie das mit dem Terminal Programm geht ?

  • Tobi
    Community Team
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    154
    • 23. Januar 2019 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Timbo86 & Marvinahlers1312

    1) zuerst geht ihr auf die Putty Homepage und ladet euch Putty herunter: https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/latest.html

    2) dann Putty ausfühen

    3) den richtigen COM Port auswählen und die Baud Rate setzen und auf open gehen

    4) nun auf eine Alarmierung warten oder Testalarm schicken. Putty sollte euch nun anzeigen ob eine Nachricht ausgegeben wurde

    Passiert da nichts, schaut noch einmal in die Konfiguration eures DME. Es ist wichtig, das nicht nur die Meldungsausgabe in den Einstellungen aktiviert ist, sondern auch für den einzelnen RICs.

    Wir nutzen eine ähnliche Konfiguration mit einem aktuellen Windows 10 und einem BOSS 920.

    Feuersoftware Community-Team

    Like uns auf Facebook

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marvinahlers1312
    EinsatzApp Tester
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    35
    • 25. Januar 2019 um 13:30
    • #19

    Vielen dank für eure zahlreichen Ideen.

    Also die Meldungübergabe funktioniert ohne Probleme...steht der DME aber eine weile still..(Kein Alarm) und es kommt ein Alarm erkennt der Computer ihn aber nicht..erst wenn ich das USB-kabel raus ziehe und neu einstecke funktioniert es wieder.

    Im Geräte-Manger wird der DME die ganze Zeit als angeschlossen angezeigt. bloß unter Stromversorgung ist der Stromverbrauch auch unbekannt, wie auf den Bild zusehen ist. Haben auch schon eine andere Schnittstelle von Riewel eingebaut aber hat nichts gebracht. Habt ihr noch eine Idee? Können ja nicht immer 5 min vor Alarm das USB-kable neu einstecken..

    Bilder

    • 20190125_125925[1].jpg
      • 2,25 MB
      • 1.960 × 4.032
    • 20190125_125936[1].jpg
      • 3,47 MB
      • 1.960 × 4.032
    • 20190125_125757[1].jpg
      • 3,21 MB
      • 1.960 × 4.032
  • Tobi
    Community Team
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    2
    Beiträge
    154
    • 26. Januar 2019 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von Marvinahlers1312

    Vielen dank für eure zahlreichen Ideen.

    Also die Meldungübergabe funktioniert ohne Probleme...steht der DME aber eine weile still..(Kein Alarm) und es kommt ein Alarm erkennt der Computer ihn aber nicht..erst wenn ich das USB-kabel raus ziehe und neu einstecke funktioniert es wieder.

    Im Geräte-Manger wird der DME die ganze Zeit als angeschlossen angezeigt. bloß unter Stromversorgung ist der Stromverbrauch auch unbekannt, wie auf den Bild zusehen ist. Haben auch schon eine andere Schnittstelle von Riewel eingebaut aber hat nichts gebracht. Habt ihr noch eine Idee? Können ja nicht immer 5 min vor Alarm das USB-kable neu einstecken..

    Dann würde ich ein anderen USB to Serial Adapter empfehlen. Bzw. mal den Treiber checken und ggf über die FTDI Seite einen neuen Treiber installieren.

    Feuersoftware Community-Team

    Like uns auf Facebook

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit Alarmierung per Airbus Pager

    • Foerb
    • 22. Oktober 2018 um 10:01
    • EinsatzMonitor
  • Einsätze (über Tetra)

    • Mingo
    • 27. Juli 2018 um 06:07
    • Support / Fehlermeldungen & Wünsche

Tags

  • DME-Auswertung
  • Schnittstelle
  • Schnittstellengerät
  1. Datenschutzerklärung
  2. Team
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™