Wie können wir helfen?
Umstieg zur neuen EinatzApp

Die neue EinsatzApp ist da!
Sie basiert auf modernster Technologie, läuft spürbar schneller und zuverlässiger und bringt viele neue Funktionen mit – darunter:
- Erfassung und Verwaltung von Mängelmeldungen direkt in der App
- Digitaler Dienstausweis für Mitglieder
- Detaillierte Benutzerrückmeldungen und Fahrzeiten
- Fahrzeug-Zuweisungen und Zusatzinformationen zu Fahrzeugen
- Testalarme für Nutzer und Administratoren
- Einsatzberichte und Verdienstausfallbescheinigungen direkt als PDF herunterladen
- Technisches Einsatzprotokoll für Administratoren
- Dark Mode / Light Mode nach Wunsch
Damit seid ihr technisch bestens für die Zukunft gerüstet.
⚠️ Wichtig: Die alte EinsatzApp wird zwar vorübergehend weiter unterstützt, erhält aber keine Updates mehr und wird zum Jahresende eingestellt. Bitte steigt daher frühzeitig auf die neue App um.
Was ändert sich beim Umstieg?
- Automatisches Update nicht möglich: Die neue App muss manuell installiert werden.
- Alte App deinstallieren: Nach der Installation bitte die alte EinsatzApp vom Gerät entfernen.
- Logindaten bleiben erhalten: Eure E-Mail-Adresse, Passwort und Organisationsdaten müssen nicht neu eingegeben oder konfiguriert werden.
- Kostenfrei: Der Umstieg ist kostenlos.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Neue EinsatzApp herunterladen
Öffne den App Store (iPhone) oder den Google Play Store (Android).
Suche nach „EinsatzApp“ und tippe auf „Installieren“.
👉 Noch einfacher: Scanne einfach den passenden QR-Code im Video oder nutze direkt die Links:
💡 Hinweis: Die neue App erkennst du am weißen Icon mit roter Flamme.
2. Erste Anmeldung
Starte die neue App.
- Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an.
- Deine Daten sind bereits hinterlegt – du musst nichts neu einrichten.
Beim ersten Start fragt die App nach deiner Zustimmung für:
- Benachrichtigungen
- Kritische Hinweise
👉 Bitte unbedingt akzeptieren, damit Alarmierungen zuverlässig bei dir ankommen.
4. Funktion testen: Testalarm auslösen
Damit du sicher sein kannst, dass die Alarmierung zuverlässig funktioniert, kannst du einen Testalarm senden:
- Öffne die Einstellungen.
- Tippe auf Alarmierungseinstellungen.
- Wähle „Testalarm senden“.
- Schließe die App.
Nach ca. 10 Sekunden erhältst du automatisch eine Testalarmierung. So stellst du sicher, dass Benachrichtigungen und kritische Hinweise korrekt funktionieren.
Geschafft!
🎉 Die neue EinsatzApp ist jetzt startklar.
Du kannst in Ruhe alle Funktionen ausprobieren und dich mit den Neuerungen vertraut machen.
Solltest du Fragen haben oder auf Probleme stoßen, steht dir unser Support jederzeit zur Verfügung:
Noch ein kleiner Hinweis
Die neue EinsatzApp ist bereits heute einsatzbereit und bietet viele Verbesserungen. Natürlich ist sie an einigen Stellen noch nicht ganz perfekt – aber wir arbeiten kontinuierlich daran und machen die App mit jedem Update ein Stück besser. Die nächsten neuen Funktionen stehen schon in den Startlöchern und werden euch bald zur Verfügung stehen.