Wie können wir helfen?
Lupus Rauchwarnmelder Alarmweiterleitung
Allgemeines
Lupus Electronics bietet Rauchwarnmelder mit iOT Sim Karte welche keine Basisstation WLAN-Verbindung benötigen. Die Konfiguration und Alarmweiterleitung erfolgt über die Lupus Cloud. Über die Lupus Cloud ist es möglich Webhooks an Connect zu versenden. Über die von uns entwickelte Lupus Schnittstelle ist es möglich, diese Webhooks auszuwerten und an Feuersoftware Connect weiterzuleiten. Bei der Auslösung eines Rauchwarnmelders wird in Connect in dem entsprechenden Standort ein Einsatz erzeugt.
Weitere Infos zu Lupus finden Sie auf deren Website: https://www.lupus-electronics.de/de/rauchmelder
Lizenzierung
Da wir im Hintergrund entsprechende Infrastruktur betreiben müssen um die Alarme zu empfangen und auszuwerten wird zukünftig wird pro aktivierter Lupus Schnittstelle eine Anzahl von 5 Connect Lizenzen verrechnet.
Installation
Die Alarme der Lupus Cloud werden per Webhook an Connect versendet. Hierzu ist es notwendig im Connect Portal die Lupus Schnittstelle zu aktivieren. Öffnen Sie hierzu das Connect Portal (Aktuell nur im neuen Connect Portal BETA!) und wechseln Sie in den entsprechenden Standort. Wählen Sie nun Schnittstellen und fügen Sie die Lupus Schnittstelle hinzu. Klicken Sie auf Konfigurieren um die Schnittstelle einzurichten.

- Setzen Sie den Haken bei Aktiviert
- Wählen Sie die Ereignisse aus, für welche ein Alarm erstellt werden soll.
- Passen Sie ggf. das Alarmstichwort an, welches beim erstellen eines Einsatz verwendet werden soll.
- Klicken Sie nun auf Speichern, damit ein API Key (Bearer Token) erzeugt werden kann.
Öffnen Sie nun die Lupus Cloud um dort die weitere Konfiguration vorzunehmen. Hierzu melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Lupus Cloud unter https://www.lupuscloud.com/auth an. Der Webhook kann sowohl auf einem Gebäude als auch auf den drunterliegenden Einheiten z.B. Stockwerk angelegt werden. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol und wählen Sie Integrationen und Webhooks verwalten.

Es öffnet sich ein neues Fenster und Sie können einen neuen Webhook anlegen. Klicken Sie hierzu auf „Neuen Webhook anlegen“.
Aktivieren Sie die Checkbox „Aktiviert“ und tragen Sie bei URL
https://connectapi.feuersoftware.com/interfaces/lupus/webhook
ein.
Die Felder Benutzername und Passwort können frei bleiben.
Tragen Sie bei Bearer Token den zuvor im Connect Portal erzeugten Token ein. Nutzen Sie hierzu Copy / Paste um die komplette Zeichenkette zu kopieren.
Sie können den Webhook nun testen in dem Sie auf „Testalarm senden“ klicken. Bitte beachten Sie, dass hier ein Einsatz in dem entsprechenden Connect Standort erzeugt und alarmiert wird.

Prüfen Sie nun ob der Alarm in Connect angekommen ist. Öffnen Sie hierzu die Einsatzliste und prüfen Sie ob der Einsatz richtig erstellt wurde.

Empfehlung
Führen Sie zur Überprüfung der Funktionalität einen Test mittels eines Rauchmelder-Testsprays durch.