mal eine Frage zu deinem Aufbau im Fw Haus. Ihr habt ja den Raspberry Pi hinter Euren Monitoren gebaut und über VNX Net angesteuert. Jetzt meine Frage: ob ihr nur einen Bildschirm in der Umkleide darstellt und den zweiten mit der Rückmeldung gar nicht oder wie ist dies bei Euch gelöst? Haben bei uns jetzt seit Dezember auch einen 19 Zoll Server im Rack stehen und sind noch im Aufbau bzw. Testphase und binden langsam alles mit ein. Wenn es stabil läuft mit der Auswertung und AAO soll der Monitor in die Umkleide kommen. Da hin ist der Weg ca 22 Meter, also zu weit für VGA bzw. Dvi oder HDMI.
Hi, Wir haben in der Umkleide und in der faghrzeughalle je einen Monitor mit RaspberryPi dahinter. Was genau meinst du mit "den zweiten mit der Rückmeldung"? Wir sehen im Einsatzfall die Rückmeldungen ja auf dem einen Bildschirm!?
Hi, meine das man in der Stand By Anzeige ja das Datum Uhrzeit und so sieht aber es wird ein zweiter Bildschirm zu Verfügung gestellt auf den man die Verfügbarkeitsanzeige (nicht für den Einsatz sondern wer normal da ist) angezeigt bekommt. Also den Verfügbarkeitsstatus von Connect. Lasst ihr diesen auch ihrendwo anders Anzeigen oder läuft dieser auf dem Hauptbildschirm mit durch?
Ne, wir haben nur einen Bildschirm den wir via VNC + RaspberryPis auf den fernsehern anzeigen, die Verfügbarkeit kommt dann rotierend mit den den anderen Anzeigen.
über TetraControl selbst kann ich auch nicht viel sagen, da wir auch noch keinen Digitalfunk haben. Ziel soll sein, dass wir die analogen Statusmeldungen (FMS) darstellen möchten.
Der Ansatz dazu würde lauten, dass wir die analoge Daten über FMS32Pro abgreifen/aufbereiten und dann über die Schnittstelle TetraControl in der Feuerwehrsoftware haben.
Das wäre der Gedanke. Geht dies möglicherweise noch einfacher, dass wir FMS dargestellt bekommen? Möglicherweise bin ich da auch auf dem Holzweg!
Na es gibt den EinsatzMonitor, die Windows Software die dei Anzeige macht und Connect, das System das Alarme via API entgegen nimmt und dann via HandyAPP alarmiert und Status der Fahrzeuge darstellt. In dem Fall habt ihr noch gar nichts laufen?
ja richtig, momentan nur den EinsatzMonitor im Testbetrieb. Bei Connect stand ich gerade auf dem Schlauch - wir haben da eine Anmeldung - ob wir diese aber beibehalten, kommt noch drauf an, ob wir unsere Wünsche so umsetzen können. Der kostenfreie Betrieb endet ja nach einem 1/4-Jahr.
Grüß dich Bouni, wir sind hier totale Newbies. Wir haben auch das gleiche Problem wie viele andere. Wir nutzen FMS32Pro und möchten den Status über TetraControl darstellen. Hast du eine Gesamtübersicht über die notwendigen to-do´s um die FMS-Darstellung zu erhalten? Das ganze ist ja doch relativ komplex. Kannst du uns da weiterhelfen? Wäre super
da wir bei uns m Landkreis noch immer keinen Digitalfunk haben kann ich zu TetraControl nicht viel sagen. Kannst du mir kurz erklären wie TetraControl und FMS32Pro miteinander zusammenarbeiten? Ich versteh nicht ganz weshalb man zwei Programme braucht, dachte immer das FMS32Pro für die Analoge Auswertung und Tetra Control für die Digitale ist!?