Einsatzmonitor unter Linux

  • Moin zusammen,

    ich würde gerne den Einsatzmonitor auf einer Linux Distribution aufsetzen und laufen lassen, hat da jemand schon erfolgreiche Erfahrungen mit gemacht?

    Ich habe hier im Forum dazu lediglich einen Thread von 2014 gefunden, in dem das Ganze auf einem RaspberryPi versucht wurde - innerhalb des Posts jedoch erfolglos...

    Die darin erwähnte Software des Mono-Projekts läuft bislang recht stabil und zuverlässig, nicht jedoch mit der Setup-Datei des Einsatzmonitors.

    LG!

    • Offizieller Beitrag

    Der EinsatzMonitor wird aktuell nicht unter Linux unterstützt, da die Mehrheit sich nicht richtig mit Linux auskennt und ich in der Vergangenheit schon viele Linux "Server" in Feuerwehren gesehen habe die von extern übernommen wurden. Außerdem ist der EInsatzMonitor ja eine Clientanwendung und kein Server :)

    Wir denken darüber nach dem EinsatzMonitor eine Webanwendung zu spendieren, dann kann eine Lite Version als Browser laufen.

    Hilfreiches: Dokumentation
    Mail: info@feuersoftware.com | Tel: +49 6196 5255697
    Social Media: YouTube | Facebook
    Offizielle Supportanfragen bitte via Email oder Telefon.

    Die Community ist für euch ein Medium zum gegenseitigen austauschen. Ein guter Feedback Kanal für uns, sowie ein Platz für kleinere Fragen oder Probleme.

  • Der EinsatzMonitor wird aktuell nicht unter Linux unterstützt, da die Mehrheit sich nicht richtig mit Linux auskennt und ich in der Vergangenheit schon viele Linux "Server" in Feuerwehren gesehen habe die von extern übernommen wurden. Außerdem ist der EInsatzMonitor ja eine Clientanwendung und kein Server :)

    Wir denken darüber nach dem EinsatzMonitor eine Webanwendung zu spendieren, dann kann eine Lite Version als Browser laufen.

    Wie weit ist der Gedanke mit der Lite-Version gekommen?