Sven lässt sich bezüglich der Logfilegröße etwas machen? Nach 4 Wochen war knapp 1GB belegt.
Beiträge von paule3569
-
-
Das Tool funktioniert wunderbar.
Nur habe ich aufgrund der vielen Meldungen die bei uns in der Statusgruppe (3 komplette Landkreise+ 1 kreisfreie Stadt) auflaufen nach einer Woche ein Logfile von knappen 200MB.
Kann man da was machen?
-
Eventuell empfängt euer DME einen DAU der weiter weg ist zu erst, erkennt dabei nur die Ric für den Probealarm und löst aus.
Dann kommt der nächste DAU, diesmal wird der Text mit empfangen.
Die 4 Sekunden Versatz zwischen den beiden Meldungen sind typisch für ein Netz mit 1200baud Übertragungsgeschwindigkeit.
Habt ihr eine Antenne am DME? Wenn ja, weglassen. Ansonsten muss man schauen ob der DME so programmiert werden kann, dass er Meldungen ohne empfangenen Text nicht überträgt.
-
Hallo,
ich bin gerade dabei einen neuen Einsatzmonitor für eine Orstwehr aufzusetzten. Allerdings bekomme ich bei der Installation eine Fehelrmeldung, anbei das Log.
-
Oder den Webhook bei einem User an dem Standort im Profil hinterlegen.
-
Hallo,
zur Zeit werten wir den Alarm noch ohne Koordinaten aus, jedoch wurde Uns ab sofort eine RIC Adresse mit Koordinaten zur Verfügung gestellt. Diese sieht wie folgt aus:
#K01;N5232370E1248520;Wenzlow Wenzlow Grueningen OV L93 Grueningen - Brandenburg a.d.H. H:VU-ohne-P 12345 07:00
Wie setze ich hier die Pattern und in der Koordinate fehlt ja der Punkt zum auswerten.
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Nutzt ihr die Ric ausschließlich für den Monitor bzw. Connect?
Wenn ja, lass die Ric bei der Leitststelle auf DAG6 umstellen. Damit bekommst du alle Variablen sauber mit Trennzeichen übermittelt. Die Koordinaten musst du trotzdem wie beschrieben bearbeiten.
-
2 Rasberry Pi
Jeder RasPi greift sich per VNC eine VM. Die VM/EM die gerade einen Einsatz hat schaltet im Alarmablauf den dazugehörigen RasPi per CEC-Befehl als aktive Quelle am TV.
Bei uns läuft ist der EM auch auf nen VM. Tagsüber läuft auf den TVs ganz normales TV-Programm, bei Einsatz wird automatisch auf den HDMI-Eingang mit dem RasPi umgeschaltet.
Ich habe es nach der Anleitung von Bouni gemacht. Evtl hat er ja noch eine Idee wie es mit nur einem RasPI funktioniert.
-
Neustart des Telefons bringt bei mir nichts.
-
Nein, kommt also normale Push ohne Ausrufezeichen.
-
Bei mir funktionieren die kritischen Mitteilungen nicht, also Einsatzbenachrichtigung im „Nicht Stören Modus“.
iOS 13.5 public Beta 3
-
iPod touch könnte da funktionieren.
-
Hab es zuerst an meinem Testsystem ausprobiert, danach an 3 scharfen Rechnern.
Alles ohne Probleme
-
Download der aktuellen Setup.exe von der Website schafft Abhilfe.
Ich vermute mal das hängt mit der Umstellung der Ports beim Update zusammen.
-
In der Watch-App unter Mitteilungen, den Schalter für die EinsatzApp auf aus.
Damit kommen alle Meldungen immer aufs iPhone und die Watch bleibt stumm.
-
mthiel Schau mal hier
http://blog.bouni.de/2017/make…-tv-a-remote-display.html
Ich habe im Autostart der VM noch eine Batch die den RasPi neu startet. Vorher hatte ich immer den Effekt, dass das Bild vor dem Neustart der VM „eingefroren“ angezeigt wurde.
-
Bei der neuen Beta in TestFlight (2019.4.2) sollen Alarme jetzt auch aus der App erstellt werden können.
Nach einer Installation stelle ich aber diese Neuerung in der App nicht fest. Ich kann diese Funktion nicht finden....kann mir da mal einer nen Tipp geben wo ich das finde?
Dito
-
Man kann aber dort nicht 2 oder mehr Standorte gleichzeitig auswählen.
-
Dann steht dein SGR3900 halt umher.
Um Statusmeldungen zu empfangen muss die entsprechende Datengruppe dauerhaft geschalten werden.
-
Im Land Brandenburg wurden mit dem letzten Update „erweiterte Statusmeldungen“ eingeführt.
Durch drücken der Tastenkombination „Menü+2“ auf den MRTs gelangt man in das Auswahlmenü.
Dort kann ich die Stärke angeben, z.B. 0/1/8 für eine Gruppe und mit wievielen PA-Trägern das Fahrzeug unterwegs ist. z.B AGT:6
Wie das allerdings als SDS in der Datengruppe aussieht weiß ich grad auch nicht, bekomme ich aber raus.
-
In der Zwischenzeit gab es ja Updates für den Monitor. Nur leider ist der Bug bei mir in der Version 2019.2.2.0 immernoch vorhanden.