Warum lasst ihr die Fritzbox das Fax nicht einfach an eine E-Mail Adresse weiterleiten? Dann mittels EM das Postfach abrufen, Anhang lokal in einen Ordner verschieben und mit EM-OCR weiterverarbeiten. Funktioniert schon seit Monaten ohne Probleme bei uns und ihr umgeht das ganze SMB gedöns der FB.
Beiträge von Fisch2005
-
-
Du kannst den EM ohne Connect betreiben, jedoch nicht "offline". Internet brauchst du ja um die Karte darzustellen.
Connect brauchst du nur für so Themen wie EinsatzApp, EinsatzTablet oder auch den Funkstatus.
-
Ist halt ne Funktion die dir aktuell nichts bringt da sie die nirgends ein benefit bringt.
Gehört meiner Meinung nach auch ausgeblendet bis wirklich was nennenswertes dahinter steht. Alles andere verwirrt nur.
-
Funktioniert aber nicht in allen Situationen
-
Mache das doch über die Batch. Übergebe eine Variable in der Batch, prüfe dort ob es der richtige Inhalt ist, und führe dann das Programm aus, andernfalls die Batch einfach beenden
ist natütlich eine Option aber ich möchte eigentlich so wenig wie möglich "selbstgestrickte" sachen anbauen, sodass auch es auch noch ein ein paar Jahren nachvollziehbar bleibt.
-
Wir haben dies im Alarmablauf so gelöst das vor dem Plugin "ProgrammStarten" ein "Stop" kommt der je nach der Auswahl die Variable durchsucht. Hier natürlich nur die vorgegebenen Variablen möglich.
ja so habe ich das momentan auch gelöst, schränkt das system aber gravierend ein, da ich danach nichts mehr weiter im Alarmablauf machen kann. Ist für micht quasi nur ein Notnagel.
BTW das gleiche gilt natürlich auch für andere Plugins wie bspw. das Drucken-Plugin.
-
Hallo,
ich wünsche mir eine Bedingung für Alarmablauf Plugin "ProgrammStarten".
Ist es möglich, wie zum Teil in den anderen Plugins, nach einem Wort in einer Variable zu suchen? Solle dies zutreffen wird das Batch ausgeführt, anderfalls nicht.Gruß
-
Hallo,
ist es möglich bei der Hydrantenansicht auch die Symbole der Wasserkarte.info zu verwenden, analog zum EM? Die WK "Fähnchen" erhalten bei uns wichtige informationen. Das "H" Symbol dagegen außer der Position nichts. Bitte mal prüfen, währe eine echte Verbesserung.
Danke.
-
Ich habe mir auch schon gewünscht die EM Ansicht mit der AAO zu haben, wurde aber bisher hier anderst gesehen.
Bei der EinsatzApp wird zumindest noch durch einen Trenner "alarmiert" die alarmierten Fahrzeuge angezeigt - wenn auch nicht in der richtigen Reihenfolge und bei einer manuellen Aktuallisierung ist der Trenner wieder weg.
-
Ich kann ich kein Zoomlevel erkennen. Ist aber gefühlt nicht so tief.
Läuft der EM inzwischen auch auf eurem OpenMaps Server? Im Browser und auch beim EinsatzTablet kommt mir der Mega langsam vor. Manchmal werden ganze ausschnitte garnicht geladen dann muss man erst wieder weg und wieder hinzoomen bis was angezeit wird.
-
beim unserem iPad Air (IOS 12.4.x) funktioniert das vorlesen auch nicht (mehr).
Aktuell funktioniert das bei unserem iPad immer noch nicht.
Kann das jemand bestätigen?
-
Hallo Sven,
ich verwende Open Street Map. Zoomstufe 17. Die Adresse lautet: "Buhlbachsaue, Baiersbronn - Obertal"
Ab Zoomstufe 13 wird die Karte wieder angezeigt.
Der zweite Einsatz war "Odenwald, Loßburg - Schömberg" wobei er die Adresse beim heutigen Test lädt.
-
Hallo,
habe jetzt in den letzten vier Wochen schon zwei Mal blaue Kacheln anstatt der Karte gehabt mit der Inschrift "Laden der Karte: Exception Timeout für Vorgang überschritten" "We are sory but we don't have imagery at this zoom level for this region".
Am Zoomlevel selbst haben wir aber seit Monaten nichts verändert.
-
beim unserem iPad Air (IOS 12.4.x) funktioniert das vorlesen auch nicht (mehr).
-
Was genau machst du mit Macrodroid?
-
Also ich hab im Alarmablauf drei unterschiedliche Drucker direkt hintereinander (mit Plugin v1) - ohne Probleme.
-
Vielleicht sollte man aber die Schalter die aktuell keine Funktion in der App haben einfach ausblenden. Ich hab auch schon viele Fragen dazu bekommen. Sorgt leider nur für Verwirrung.
-
Was sagt Connect? Wurde die News laut Status -Protokoll übermittelt?
-
Hast die News Benachrichtigung in der App aktiviert? Unter Einstellungen zu finden...
-
Die Map unterstützt zur Zeit nur OSM. Ich hab dummerweise mein Test iPhone auf 14 geupdated, ich muss das erstmal jetzt versuchen wieder auf 13 wieder zurück zu bekommen und versuche den Crash mal nachzustellen.
in der neusten Version stürzt die App unter IOS nicht mehr ab - zumindest bei mir.