Habt ihr SMB 1.0 in Windows aktiviert ist bei Win10 anscheinend standartmäßig aus.
Beiträge von FFA
-
-
Hallo bei der Fritzbox mit dem neusten Update funktioniert es bei uns wieder.
Allerdings haben wir ein anderes Problem:
Immer wenn der PC neu gestartet wird muss EM-OCR der Dienst einmal manuell gestoppt und wieder gestartet werden sonst gibt er keine Werte des Fax zurück. Weiß jemand wie ich das beheben kann?
-
Hallo,
Wir haben den EM-OCR laufen funktioniert auch soweit sehr gut. Allerdings geht manchmal einfach der Autophraser nicht mehr.
Dann muss dieser deaktiviert und wieder aktiviert werden, dann geht er eine zeitlang.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Nach einem PC-Neustart muss diese Prozedur auch jedesmal gemacht werden.
-
Ich könnte da auch Hilfe gebrauchen wir sind ebenfalls ILS Straubing und es will nicht so Recht.
-
Bist du dir sicher, dass die HEX Zahlen von der Fernbedienung kommt und keine Rückmeldung vom TV ist?
Hat deine Diode 38kHz?
-
Nein den gibt es nicht. Empfand ich nicht als notwendig. Könnte mann aber in den Code leicht einfügen.
-
Der Mikrowellensensor hat bei mir eine Reichweite von ca 6 Meter dieser befindet sich mit dem Arduino und dem Relais in einem Gehäuse lediglich die IR Diode hab ich direkt am TV platziert.
-
Die IR LED muss auf PIN D3 also einen digitalen I/O und auf den dazugehörigen GND. Steht eigentlich so in den Kommentaren des Codes.
-
Dein Code ist entweder 9EFD9986
oder F5AD0EC0
Das andere sind nur "Platzhalter".
Teste doch einfach mal welcher es ist.
-
Die TV-Codes werden auf dem SerialMonitor ausgegeben sonst wird da nichts angezeigt. Nur die TV-Codes die empfangen wurden werden da angezeigt.
-
Wir haben einen changhong. Die Befehle habe ich zu dem Kurztutorial hinzu gefügt.
-
Hier mal mein Code, die Belegung der PIN sollte sich aus den Kommentaren im Code ergeben.
Sicherlich kein Meisterstück, da ich mich mit Selbst-lernen und Trial and Error versucht habe.
Funktioniert aber recht zuverlässig.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen.
Funktionsablauf:
Arduino liest Mikrowellensensor oder PIR aus.
Sobald eine Bewegung erkannt wird, wird der TV eingeschaltet mittels Relais. Nach kurzer Wartezeit sendet die IR das Signal aus dem Standby aufzuwachen, gleichzeitig beginnt ein Countdown zu zählen.
Bei erneuter Bewegungserkennung wir der Countdown zurückgesetzt.
Bei Ende des Countdown wird das Relais abgeschaltet und Sicherheitshalber danach ein IR -Signal gesendet den TV auszuschalten (Redundanz für defektes Relais).
Zum Debug ist auch ein SerMon inkludiert.
Benötigt wird:
Arduino Nano (genügt für die wenigen Funktionen) Ebay
PIR-Sensor oder Mikrowellensensor Ebay
Relaiskarte (nur Beispiel da viele nicht 230V zulässig sind!!) Ebay
IR LED Ebay
IR Sensor (zum einmaligen Einlesen der Fernbedienungssignale) Ebay
Der Code funktioniert mit Relais als Öffner, da so bei einem Relaisausfall auch die IR an und abschalten kann.
(Auch manuelles einschalten ist somit noch möglich). Allerdings kann so kein SSR verwendet werden!
Infolgedessen kann auf ein Relais aber auch komplett verzichtet werden.
Zum einmaligen Auslesen der Fernbedienung des TV folgenden Code verwenden:
Code
Alles anzeigen#include <IRremote.h> IRrecv irrecv(11); // Empfang auf PIN 11 decode_results results; void setup() { Serial.begin(9600); irrecv.enableIRIn(); // Starte den receiver } void loop() { if (irrecv.decode(&results)) { Serial.println(results.value, HEX); irrecv.resume(); // Continue receiving } }
Und hier der Code der letztendlich auf dem Arduino läuft.
Code
Alles anzeigen#include <IRremote.h> IRsend irsend; int ledPin = 13; // Pin für LED int inputPin = 8; // Pin eingang für PIR sensor oder Mikrowellensensor int relay = 9; // relais strom fur tv int relay2 = 10; // relais reserve int pirState = LOW; // Start ohne Bewegungsdetektion int val = 0; // Variable zum Pinstatus lesen const unsigned long T_Leucht = 10 *30000L; // Anschaltdauer des TV in ms (1000L = 10s) unsigned long T_Taste; unsigned long Restzeit; boolean running = false; int i; // debounce für relais und bewegungsmelder int j; // damit ir led nur einmal abschaltet während relais aus // ir led an pin D3 und GND kommt von Bibliothek IRremote.h void setup() { Serial.begin(9600); pinMode(ledPin, OUTPUT); // LED als Ausgang definieren pinMode(inputPin, INPUT); // Sensor als Eingang definieren pinMode(relay, OUTPUT); //relais definition pinMode(relay2, OUTPUT); //relais definition i = 10000; j=0; } void loop(){ val = digitalRead(inputPin); // Eingang level lesen if (val == HIGH) { // check op Eingang HIGH digitalWrite(ledPin, HIGH); // LED anschalten digitalWrite(relay, HIGH); if (pirState == LOW) { if (running == false){ i = 5000; j=0; delay(3000); irsend.sendNEC(0x2FD48B7, 32); // Für FFW Fernseher ("code", "bitzahl") Serial.println("Infrarot senden-------------------------------------------------------------------------"); } Serial.println("Bewegung erkannt!"); T_Taste = millis(); Serial.print("T_Taste = ");Serial.println(T_Taste); } } else { digitalWrite(ledPin, LOW); // LED ausschalten if (pirState == HIGH){ Serial.println("Bewgungsende"); //digitalWrite(relay, LOW); pirState = LOW; } } if ( millis() - T_Taste < T_Leucht){ digitalWrite(relay, HIGH); Restzeit = (T_Leucht - (millis() - T_Taste))/1000; running=true; } else { digitalWrite(relay, LOW); Serial.println("Time ended!"); Restzeit = 0; running = false; delay(i); i = 70; for (; j < 1; j++){ irsend.sendNEC(0x2FD48B7, 32); // Für FFW Ferseher ("code", "bitzahl") Serial.println("Infrarot senden-----------------------------------------------"); } } Serial.print(millis());Serial.print(" - ");Serial.print(T_Taste);Serial.print(" = ");Serial.print(millis() - T_Taste); Serial.print(" < ");Serial.print(T_Leucht);Serial.print(" \tRestzeit:");Serial.print(Restzeit);Serial.println("sek"); Serial.print("j wert = ");Serial.print(j); Serial.print(" "); delay(1000); // delay, damit der SerMon nicht zu schnell läuft }
Alternativ zu irsend.sendNEC(data, bits) müssen folgende Befehle ja nach TV Marke verwendet werden:
irsend.sendSony(data, bits)
irsend.sendRC5(data, bits)
irsend.sendRC6(data, bits)
irsend.sendRaw(buf, len, hertz)
-
Andreas herzlichen Dank!!!
Genau das war mein Problem, das Stichwort und Ort sind das Minimum.
Nun hat aber danke der schlechten Qualität des Faxes das Wort "Stichwort" nicht existiert.
Hab dann ein Pattern ohne diese angelegt welches dann eben nicht funktioniert hat.
-
Meine CPU ist Intel Atom x5-Z8500 4x 1.44GHz.
Die Auswertung dauert nur Sekunden dennoch bringt er mir immer die Fallbackanzeige dabei hat es ja schon vorher funktioniert.
Selbst wenn ich nur:
Schlagw{{SONDERZEICHEN}}{{SACHVERHALT}}
{{BELIEBIGERINHALT}}
benutze funktioniert es nicht.
-
Hat da keiner eine Idee das Problem zu lösen?
-
Bei mir liest der Arduino einen Mikrowellensensor aus. Falls Bewegung erkannt wird schaltet zuerst das Relais die Stromzufuhr an.
Danach gibt eine IR Diode dem Fernseher das Signal aus dem Standby aufzuwachen.
Dann ganz normal mittels Countdown laufen lassen und bei 15 Minuten ohne Bewegung schaltet er wieder ab.
Funktioniert bei uns ganz gut. Vor allem da der Mikrowellensensor schon anschlägt wenn jemand vor der Tür oder dem Tor steht.
-
Eingelesen wird es über Fax und dann über PDF in txt umgewandelt.
-
Koordinaten{{SONDERZEICHEN}}X{{SONDERZEICHEN}}{{RECHTSWERT}}{{SONDERZEICHEN}}y{{SONDERZEICHEN}}{{HOCHWERT}}
{{SONDERZEICHEN}}EINSATZGRUND{{SONDERZEICHEN}}
Schlagw{{SONDERZEICHEN}}{{SACHVERHALT}}
{{BELIEBIGERINHALT}}
-
Das Pattern ist eigentlich sehr einfach da es nur das Stichwort und den Ort ausliest.
-
Bei der Auswertung der Faxalamierung erhalten wir folgenden Fehler:
ERROR FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.MailParser.PatternData Fehler beim Auswerten des Einsatz-Regex: System.Text.RegularExpressions.RegexMatchTimeoutException: Zeitüberschreitung des RegEx-Moduls beim Versuch, ein Muster mit einer Eingabezeichenfolge in Übereinstimmung zu bringen. Dies kann viele Ursachen haben, darunter sehr große Eingaben oder übermäßige Rückverfolgung aufgrund von geschachtelten Quantifizierern, Rückverweisen und anderen Faktoren.
bei System.Text.RegularExpressions.RegexRunner.DoCheckTimeout()
bei System.Text.RegularExpressions.RegexRunner.CheckTimeout()
bei System.Text.RegularExpressions.RegexInterpreter.Go()
bei System.Text.RegularExpressions.RegexRunner.Scan(Regex regex, String text, Int32 textbeg, Int32 textend, Int32 textstart, Int32 prevlen, Boolean quick, TimeSpan timeout)
bei System.Text.RegularExpressions.Regex.Run(Boolean quick, Int32 prevlen, String input, Int32 beginning, Int32 length, Int32 startat)
bei System.Text.RegularExpressions.Regex.Match(String input, Int32 startat)
bei System.Text.RegularExpressions.Regex.Match(String input)
bei FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.MailParser.PatternData.GetEinsatzDaten(String text)
Die Pattern sollten nur xy Koordinaten auswerten und das Einsatzstichwort dennoch kommt dieser Fehler.
Kann wer helfen ich weiß nicht mehr weiter.