Ok, danke für die Info.
Könnt ihr bitte aus "Ooops, Screenshot konnte nicht geladen werden! Hier liegt eine Störung vor" ein "Diese Funktion ist vorübergehend deaktiviert" machen? Das hätte mir den Post erspart
Ok, danke für die Info.
Könnt ihr bitte aus "Ooops, Screenshot konnte nicht geladen werden! Hier liegt eine Störung vor" ein "Diese Funktion ist vorübergehend deaktiviert" machen? Das hätte mir den Post erspart
Hi, der Tausch hat problemlos geklappt. Allerdings wird mir in der App kein Screenshot mehr vom Monitor angezeigt, nur noch "Ooops, Screenshot konnte nicht geladen werden! Hier liegt eine Störung vor". Alles andere funktioniert problemlos.
Moin,
bei uns steht diese Woche ein Hardwaretausch des EM an und ich würde gerne einfach die Datenbank kopieren um nicht alles neu einrichten zu müssen.
Dunkel erinnere ich mich aber daran, dass die DB an den Rechner gedongelt ist und nicht ohne weiteres kopiert werden kann. Ist das noch aktuell und wenn ja, was muss ich machen um das Problem zu lösen?
Das wäre eine sehr coole Sache. Am optimalsten wäre natürlich eine direkte Integration in der App.
Hast du die App neu installiert, oder die Daten auf auf das Handy von einem alten Gerät übertragen? Lösch mal die App und installiere sie neu. Nach der ersten Anmeldung sollte oben rechts ein Ausrufezeichen sein und darüber kannst du alle nötigen Einstellungen für den lauten Alarm einstellen.
Ich habe nochmal etwas experimentiert. Alles von Typ "Benachrichtigung " was nicht explizit Android Auto kompatible ist, bleibt stumm. Allerdings werden alle Audio Streams direkt über das Auto abgespielt. Vielleicht wäre ein einfacher Workaround ein Check, ob aktuell eine Verbindung über Android Auto besteht und in dem Fall den Alarm Ton nicht als Benachrichtigung, sondern normalen Audio Stream abzuspielen?
Hallo,
ich muss das Thema leider nochmal puschen. Gestern ist mir wieder ein Alarm durch die Lappen gegangen, als ich am Auto fahren und das Handy über Android Auto verbunden war. Bei einem Alarm bleibt das Handy stumm, ob Apple Car Play das Selbe verhalten zeigt, weiß ich leider nicht.
Besteht die Möglichkeit eine Benachrichtigung über Android Auto auszugeben?
Bei mir hackt es auch. Das initiale Problem konnte ich mit löschen des Ordners beheben. Allerdings klappt jetzt der wöchentliche Neustart nicht mehr, da der Monitor jetzt immer ein Update mit "installieren" manuell bestätigt haben möchte.
Eine simple Benachrichtigung würde schon ausreichen. Wenn mein Handy mit Android Auto verbunden ist, wird von der Einsatz App kein Alarmton abgespielt. So habe ich leider schon zwei Einsätze beim Autofahren verpasst, obwohl ich in der Nähe vom Gerätehaus gewesen wäre.
Ja, ich habe auch schon einen Einsatz verpasst, weil die Alarmierung während des Gesprächs kam und ich es nicht mitbekommen habe. Mein Wecker im Handy juckt das nicht, der plärrt auch in ein laufendes Gespräch
Hat niemand eine Idee?
Hallo,
ich hatte die Frage schon in der Telegram Gruppe gestellt, aber leider keine Antwort bekommen und die Doku gibt dazu leider nichts her.
Ist es im Whitelist Plugin im Alarmablauf möglich mehrere Wörter zu nennen, die logisch ODER verknüpft sind? Also z.B. ausführen, wenn Wort A, ODER Wort B im Text vorhanden sind?
So eine Funktion wäre für Connect ganz nett. Ich habe Ende Dezember auch alle Einsätze händisch, nach Stichwort in Connect, für die Statistik zusammen geschrieben
Bau dir doch am Besten einen 2. Pattern für E-Autos. Der EM nimmt immer den Pattern mit den meisten Treffern.
CEC ist auch nach all den Jahren alles andere als zuverlässig. Bei mir zu Hause habe ich einen LG TV, Fire TV Stick und einen Yamaha AV. Nur in 3 von 4 Versuchen klappt es, dass sich alle Geräte wie gewünscht ein/aus schalten. Immer wieder hackt es, mal bei dem einen, mal bei dem anderen Gerät. Für einen Alarmmonitor brauche ich meiner Meinung nach ein System, das zu 100% funktioniert und da hat sich die Lösung mit dem Bewegungsmelder als optimale Lösung herausgestellt.
Blöd gefragt, aber wie bekommt ihr eure Einsätze? Wir werten den Einsatz über Melder aus und haben durch die Funktionskontrolle der Pager jeden Monat auch gleich den Probealarm mit dabei, da der Monitor die Funktionskontrolle wie einen Alarm wertet
Hast du die Schritte der Anleitung alle befolgt?
Blöd gefragt, aber wo kommt bei euch der Funkstatus her, wird er von einer anderen Wehr über Connect zur Verfügung gestellt, oder macht ihr das bei euch selbst?