Ja, dass ist genau so programmiert.
Timo kannst du den Punkt mal bitte mit aufnehmen? Für eine bessere Nutzererfahrung wäre es wirklich besser, direkt dort hin zu springen.
Ja, dass ist genau so programmiert.
Timo kannst du den Punkt mal bitte mit aufnehmen? Für eine bessere Nutzererfahrung wäre es wirklich besser, direkt dort hin zu springen.
die Verbindung war schon da, der Server der den Feed bereitgestellt hatte war aber ausgelastet. Wir haben die Kapazitäten für den Feed verdreifacht, somit sollte auch in den nächsten Tagen dort kein Problem mehr sein, wenn viele tausend Nutzer sich den Feed gleichzeitig laden möchten.
Das Handy ist nicht richtig bei Google angemeldet. Habt ihr in der EinsatzApp mal die automatische Reparatur durchlaufen lassen?
Das ist nur ein Indikator dafür, das du die Meldungen gesehen hast. Bzw. noch Meldungen zu dem Einsatz hast, die du noch nicht gesehen hast.
Das scheint vom PDF Drucken bzw Drucken zu kommen. Soweit ich das sehe ist entweder deine Installation kapput oder ein Virenscanner blockiert einige der genutzten Drittanbieter dll files.
Was für eine Nachricht erwartest du? Unwetterwarnungen werden oben nur im Header mit angezeigt, der dann auch klickbar ist.
Ist mir so nicht bekannt, welche Zoomstufe nutzt du? Ggf. könnte eine Verzögerung und UI Reload im Alarmablauf dir helfen.
Hallo zusammen,
ich habe das Problem hier schon öfters gesehen, leider aber keine Lösung. Wir nutzen den EM mit Tetra Control und erhalten so die Alarmmeldungen, im Pattern wird die Straße mit Hausnummer der Strasse zugeordnet und der GoogleMaps link richtig generiert (wenn ich ihn manuell aufrufe erhalte ich die genaue Adresse als Zielpunkt). In der Alarmanzeige wird immer nur die Straße mit dem Zielpunkt in der Mitte dieser Strasse angezeigt und nicht auf der genauen Hausnummer.
Wir nuten kein Connect, wer kann mir denn hier weiterhelfen?
Kannst du mir mal bitte den Logauszug schicken? Da eigentlich immer erst unser eigener Server Geocoding übernimmt.
Sind verschiedene Fehler, die SignalR Thematik kann durch ein Serverupdate oder Instabiles Internet kommen. Der 'Beim Aufruf des Connect-Services "GetSevereweatherwarnings" wurde der Fehler-Code NotFound zurückgegeben.' sieht so aus, als ob die falsche Unwetterregion ausgewählt wurde im EM.
Die Telegram funktion wird von uns schon seit vielen Monaten nicht mehr unterstützt, wir haben es aus "Kulanz" weiter laufen lassen.
Sollte es jetzt wirklich nicht mehr richtig laufen, werden wir die Funktion im nächsten Update ausbauen.
Ich nehme das mal mit auf, hat aber jetzt aus meiner Sicht keine Priorität
Hallo zusammen,
leider fällt mir heute wieder auf, dass die Funktionen nicht umgesetzt sind.
Einen Text herauszukopieren oder einen Link öffnen zu können, wäre wirklich wirklich sinnvoll. Gibt es hier denn keine Chance, das zu ermöglichen?
Bitte genau spezifizieren, links in News können geöffnet werden, wo genau fehlt dir noch was?
Meiner Meinung nach sind die " bei telegramm und connectkey zu viel
Ich denke Ende der nächsten Woche könnten wir Tests mit den ersten Leitstellen machen. Emid bietet selbst keinen Testserver an und verweist auf die Leitstellen, dort soll direkt getestet werden.
Das Thema ist noch auf der Liste, wird aber immer wieder von wichtigeren Sachen verdrängt. Wer einen Probealarm braucht, kann ja sehr einfach mit der Batch Datei einen erstellen.
Ggf. finden sich auch in den Logs vom EinsatzMonitor auch noch was zum Crash.
Problem ist behoben.
Danke, das Problem haben wir lokalisiert, der Routen Server hat ein Update gemacht und dabei Inkonsistenzen in der Datenbank erzeugt.
Wir lassen grade eine neue Datenbank erstellen, dass dauert ein paar Stunden.
Nein, du kannst aber einfach Monitor 3 zum Primärbildschirm machen.
Vermutlich ende des Monats.