Beiträge von Frydel112
-
-
Zur Erinnerung
Fehler "müllt" immer noch das Log zu und evtl wichtige Fehler gehen unter. Bitte beheben!
-
Ja du brauchst das Fax als Orginal PDF sonst wird das nichts. Wie smok schon sagt ist die fritzbox die gängigste Variante. Online Fax ist auch noch möglich
-
Ich sprech mal mit Andreas und Dirk wie und ob wir telegram noch supporten wollen.
Ich hoffe das hier Zeitnah eine Positive Entscheidung getroffen wird. Ich denke viele kleinere Wehren können nicht auf Connect umstellen!
-
Würde es mit Telegram machen. Über prowl mit cmd oder powershell
-
-
100% hast du aber kein FHD. Das wären 1920*1080
-
Moin,
bei uns ist es je nach Alarm Größe auch schneller oder langsamer. Begründet ist dies durch die begrezte Anzahl an Fax-Leitungen der Leitstelle. Und das ein Fax nach dem anderen dann an die Einsatzabteilungen gesendet wird.
-
Plugin Zusatzalarmierung auslösen im Alarmablauf?
-
-
Würde auch sagen links.
-
Bei uns ebenfalls schon immer David. ILS Hochfranken
-
Telegramm ist echt zu 100% zuverlässig.
Bei uns besteht die gleiche Meinung. Wir haben damals unter dem Aspekt den EM eingeführt und er läuft stand heute super stabil in verbindung mit Telegram! Es gab bisher keinen Alarm der nicht innerhalb kürzester Zeit, auf allen Betriebssystemen egal welcher Softwarestand, zuverlässig angekommen ist!
-
Genau. Wenn dein BMA Stichwort in einer anderen Zeilen als das THL steht dann brauchst du dafür zwei unterschiedliche. Ist bei uns auch so Brand steht wieder wo anders. Dementsprechend brauchst du Pattern
-
Servus,
Dem Pattern sollte der Inhalt der TXT Datei egal sein. Also egal welches Einsatzstichwort alarmiert wird. Es wird nur die Variable immer an der selben stelle gesucht
-
Servus,
du kannst dir doch die AAO anhand deines Alarmstichwortes anzeigen lassen. Damit hast du immer nur "deine AAO" auf dem Bildschirm, und nicht die komplette Dispo Liste der ILS.
-
Du hast doch unendlich viele Zusatzinformationen zur Verfügung...? Da liegt doch nicht das Problem...
Meiner Meinung nach sollte
* die Einsatznummer separat ausgelesen werden und im Falle einer Zusatzalarmierung mit gleicher Einsatznummer, der vorherige Einsatz ergänzt werden.
* die Alarmierungszeit auch separat ausgelesen und als Alarmierungszeit genutzt werden, anstelle der Eingangszeit im EM.
Was meint ihr?Die Funktion des wachsenden Einsatzes wäre super!
-
-
Servus Stefan,
vielen Dank nochmal für dein Programm. Einfach Top
Was bei uns jetzt aufgefallen ist:
Das Fax wird von der Fritzbox empfangen und abgelegt. Auswertung etc. alles super. Nur wird das Fax eg. an unseren ELW weitergeleitet per Mail.
Das hakt zur Zeit da die PDF dann schon ins Archiv verschoben wurde und die Mail ohne Anhang gesendet wird.
Gruß aus Oberfranken
-
Servus zusammen,
habe gestern meine Bestehende Auswertung mit LogMon etc auf EM-OCR umgestellt. Beim manuellen Test funktionierte auch alles. Heute nacht beim echt alarm konnte er das Fax nicht Auswerten. Im Log steht folgender Fehler "Cannot open input file: C:\Users\AlarmPC\AppData\Local\Temp\EM-OCR\20183031093056.tif"
Fax wird auf der Fritzbox abgelegt. Faxbox als Netzlaufwerk über netuse eingebunden.
Im Temp Ordner war eine PDF mit 0kb. Vll ist das der Fehler? das die FB das Fax noch nicht komplett empfangen hatte? In meiner konstellation mit LogMOn hatt eich auch eine kurze pause von 1-2 Sekunden eingebaut damit die PDF auch komplett erstellt wurde.