Schade, keine Antwort mehr?
Beiträge von Bruno
-
-
Moin, wie kann ich denn Bosmon ansprechen, dass dieser je nach Einsatzstichwort einen anderen Gong abspielt?
Grüße Chris
Moin,
das wäre auch meine Frage gewesen.. Kannst du evtl. eine Beispielbatch posten? So komme ich nicht wirklich weiter...
Grüße
-
Hallo,
wir nutzen den Einsatzmonitor auf der Rettungswache, die Einsatzdaten erhalten wir per Email von der ILS. Nun würden wir gerne über die ELA fahrzeugspezifisch alarmieren. Und zwar akustisch mit einem Gong der für jedes Fahrzeug anders ist (5 Fahrzeuge an Wache), und über Netzwerkaktoren die in den Ruheräumen entsprechende Aktoren ansteuern und damit das Licht steuern.
Leider kann der EM nur einen Gong. Ist es möglich, den durch den EM ausgewerteten Inhalt der Email an Bosmon zu übergeben? Dann würde Bosmon den Gong abspielen und den Aktor schalten, der EM visualisiert und macht die Sprachdurchsage.
Vielen Dank für die Antworten!
-
Schade, leider kann ich dir so nicht helfen um eure Probleme zu lösen.
Wenn ihr wirklich ernsthaftes Interesse an dieser Lösung habt mach bitte ein neues Thema auf indem wir deine Probleme besprechen und Lösen können.
Erledigt!
-
Guten Morgen und frohe Weihnachten,
leider läuft Connect in Verbindung mit der App bislang noch so weit entfernt von stabil, dass wir es nicht gegenüber der Gemeinde begründet bekommen, um hierfür jährliche Gebühren erstattet zu bekommen. Insofern werden wir spätestens zum 31.1.18 aussteigen müssen.
Viele Grüße
-
Moin,
seit dem letzten Update der App funktioniert Push auf beiden Plattformen nicht mehr....
-
EM deinstalliert und alles gelöscht, neu installiert und sämtliche Pattern wieder neu angelernt - und siehe da, jetzt läuft es.... Und mit mehr als 14 verschiedenen Pattern....
-
Ok, habe ich so weit verstanden. Was ich nicht verstehe, ist der Umstand, dass es funktionierte und nun gar nicht mehr... Wohlgemerkt, nach dem Löschen eines einzelnen Pattern! Insofern bedeutet dies doch eher weniger Rechenleistung, als mehr...
-
Hab jetzt alle Pattern bis auf vier gelöscht - Ergebnis bleibt das gleiche... Sämtliche nebenher laufenden Prozesse sind gestoppt.
-
Dein Rechner ist zu schwach für die Komplexität des Pattern. Jedes Pattern hat nur einige Sekunden Rechenzeit, wenn die überschritten werden wird dieser Fehler ausgegeben. Du solltest jetzt dein Pattern vereinfachen oder den Rechner durch einen mit einer besserer CPU tauschen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Erschließt sich mir trotzdem nicht, bislang hat er das durchaus hinbekommen und nun von einem auf den anderen Tag nicht mehr?
Gruß
-
Hallo,
bis vor einigen Tagen lief die Auswertung des von Bosmon übergebenen DME-Textes nahezu gut (ein paar kleine Probleme, die aber nebensächlich sind). Dann habe ich ein Pattern gelöscht und seit dem erkennt er nichts mehr.
In den Pattern selbst scheint alles gut zu sein, der Text wird erkannt und ausgewertet. Aber bei realen Einsätzen springt wieder die Fallback-Anzeige ein. Als Fehlermeldung konnte ich folgendes finden:
"23.08.2017 14:22:47 ERROR FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.MailParser.PatternData Fehler beim Auswerten des Einsatz-Regex: System.Text.RegularExpressions.RegexMatchTimeoutException: Zeitüberschreitung des RegEx-Moduls beim Versuch, ein Muster mit einer Eingabezeichenfolge in Übereinstimmung zu bringen. Dies kann viele Ursachen haben, darunter sehr große Eingaben oder übermäßige Rückverfolgung aufgrund von geschachtelten Quantifizierern, Rückverweisen und anderen Faktoren."
Kann mir einer sagen, was da passiert ist und wie ich das wieder korrigiere?
Danke!
Bruno
-
Nein, wieder aneinander vorbei... ;-P
Die Anzeige ist vollkommen ok. Ich will nur die Möglichkeit "bedingt verfügbar" zu drücken entfernen.
-
Sorry, ich finde die Funktion nicht. Oder reden wir aneinander vorbei? Bei der Rückmeldung habe ich die Beschriftung bereits angepasst - nun möchte ich aber die VERFÜGBARKEIT ändern. Also die Anzeige im EM. Dort sollen die Namen nur noch in ROT oder in GRÜN erscheinen, GELB soll es nicht mehr geben...
-
Im Telegram-Auswahlmenü.
-
Hallo,
wir haben den EM jetzt im "Beta-Betrieb" laufen. Soweit erscheint alles ganz plausibel. Jedoch wird die Funktion "bedingt verfügbar" falsch verstanden bzw. genutzt. Daher strebe ich an, diese zu entfernen. Gibt es dafür eine Möglichkeit?
Gruß,
Bruno