Gleiches Problem, erstmals.
EM schaltet nicht in den Einsatzmodus.
Log versuche ich zu ziehen.
Gleiches Problem, erstmals.
EM schaltet nicht in den Einsatzmodus.
Log versuche ich zu ziehen.
Bei mir ist es so, dass in der Übersicht alle auf nicht versendet stehen. Klickt man darin eine Person an und öffnet das persönliche Protokoll, steht dort dann wieder versendet.
Also irgendwie ein Anzeigefehler in der Übersicht!?
Moin!
Ich habe einen User, der es anscheinend geschafft hat, sich selbst aus Connect zu löschen.
Ich war immer der Meinung, dass man dazu mindestens Standort Admin sein muss.
Welche Benutzerrolle ist dafür denn notwendig?
Im Ereignisprotokoll ist es so hinterlegt, dass sein Name bei ausführende Person steht.
Gruß
Nein, das war ein manueller Alarm aus Connect
Moin!
Guck dir mal die App https://utm-einsatzkarte.at/ueber-die-app/ an. Das sollte genau deinen Anforderungen entsprechen.
Deine Idee ansich finde ich gut, würde ich aber als "nice-to have" ansehen, da noch viele Wünsche auf der Liste stehen, welche nicht mit alternativen Apps möglich sind.
Hallo, ich habe seit einigen Tagen wieder das Problem, dass keine Einsätze im Einsatzmonitor angezeigt werden. Connect ist korrekt verbunden.
Gibt es hier ein Problem?
Viele Grüße
Mir ist das heute an einem Monitor auch aufgefallen. Einer zeigt den Einsatz an, der andere bleibt im Standby. Einstellungen waren eigentlich gespiegelt, allerdings schon etwas her...
Hallo zusammen,
gibt es von Seiten Feuersoftware Sven eigentlich schon Überlegungen etwas in der Art wie MapTrip 112 https://www.maptrip.de/navigation-fuer-feuerwehr-und-polizei anzubieten oder mit einzubinden? Ich denke dabei auch die Verbindung zur Status 3 IT UBX-Box, bzw. deren Navigation. Das Thema ist halt ungemein spannend, da damit auch besondere "Blaulicht Routings" möglich sind.
Ich komme hier nochmal drauf zurück. Die aktuelle Tablet BETA sendet den Standort nun auch zuverlässig im Hintergrund. Bitte darauf achten, dass die Berechtigungen entsprechend gegeben sind.
Rückmeldungen erbeten.
Verstehe ich das richtig, dass Traccar dann überflüssig wird? Wann genau wird der Standort übermittelt, immer oder nur bei eingeschalteter App (auch im Hintergrund), im Sleep Modus auch?
Sven Dann macht euch bitte in dem Zusammenhang noch mal Gedanken über ein verfeinertes Forum -> siehe hier Vorschlag: Menüstruktur Forum anpassen
Moin,
bei uns steht diese Woche ein Hardwaretausch des EM an und ich würde gerne einfach die Datenbank kopieren um nicht alles neu einrichten zu müssen.
Dunkel erinnere ich mich aber daran, dass die DB an den Rechner gedongelt ist und nicht ohne weiteres kopiert werden kann. Ist das noch aktuell und wenn ja, was muss ich machen um das Problem zu lösen?
Einzig die Version des EM auf beiden Rechnern sollte identisch sein. Und hinterher benötigt die Connect Verbindung eine Reaktivierung.
Auch nicht schlecht 👍
Vielleicht magst du den Code mit uns teilen / erklären, so hat man eine größere Auswahl an Möglichkeiten / Darstellungen.
Hier der Code. Es handelt sich um eine einfach PHP-Webseite, die die jeweiligen DWD Inhalte enthält.
<p> </p>
<title></title>
<h3><span style="font-family: Arial;">Waldbrand-Gefahrenindex</span></h3>
<table>
<thead>
<tr>
<th align="left"><span style="font-family: Arial;">Heute</span></th>
<th align="left" colspan="2"><span style="font-family: Arial;">Folgetage</span></th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr align="left" valign="top">
<td><span style="font-family: Arial;"> <img alt="Deutschlandkarte mit dem Tageswert des Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute" height="350" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_stationen.png" title="Deutschlandkarte mit dem Tageswert des Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute" /> </span></td>
<td align="center" valign="top"><span style="font-family: Arial;"> <img alt="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 1 Tag" height="250" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_stationen1kl.png" title="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 1 Tag" /> </span></td>
<td align="center" valign="top"><span style="font-family: Arial;"> <img alt="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 2 Tage" height="250" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_stationen2kl.png" title="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 2 Tage" /> </span></td>
<td align="center" valign="top"><span style="font-family: Arial;"> <img alt="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 3 Tage" height="250" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_stationen3kl.png" title="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 3 Tage" /> </span></td>
<td align="center" valign="top"><span style="font-family: Arial;"> <img alt="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 4 Tage" height="250" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_stationen4kl.png" title="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 4 Tage" /> </span></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<h3><span style="font-family: Arial;">Grasland-Feuerindex</span><span style="font-family: Arial;"></span></h3>
<table>
<thead>
<tr>
<th align="left"><span style="font-family: Arial;">Heute</span></th>
<th align="left" colspan="2"><span style="font-family: Arial;">Folgetage</span></th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr align="left" valign="top">
<td><span style="font-family: Arial;"> <img alt="Deutschlandkarte mit dem Tageswert des Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute" height="350" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/glfi/glfi_stationen.png" title="Deutschlandkarte mit dem Tageswert des Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute" /> </span></td>
<td align="center" valign="top"><span style="font-family: Arial;"> <img alt="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 1 Tag" height="250" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/glfi/glfi_stationen1kl.png" title="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 1 Tag" /> </span></td>
<td align="center" valign="top"><span style="font-family: Arial;"> <img alt="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 2 Tage" height="250" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/glfi/glfi_stationen2kl.png" title="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 2 Tage" /> </span></td>
<td align="center" valign="top"><span style="font-family: Arial;"> <img alt="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 3 Tage" height="250" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/glfi/glfi_stationen3kl.png" title="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 3 Tage" /> </span></td>
<td align="center" valign="top"><span style="font-family: Arial;"> <img alt="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 4 Tage" height="250" src="http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/glfi/glfi_stationen4kl.png" title="aktueller Waldbrand-Gefahrenindex WBI,
heute + 4 Tage" /></span></td>
</tr>
</tbody>
</table>
Alles anzeigen
Wenn ich dich richtig verstehe, werden deine Fahrzeuge aus der Depesche im EM ausgewertet und dort dann links angezeigt.
Leider gibt es noch immer keine funktionierende Verknüpfung zwischen der ausgewerteten AAO und den über Connect dem Einsatz zugeordneten Fahrzeugen.
Das führt dann im Umkehrschluss dazu, dass dir in der App die AAO RAW angezeigt wird. Im Tablet werden dir links nur die in Connect hinterlegten Fahrzeuge angezeigt.
Im EM hingegen ist es so, dass dir oben links (ohne Statusziffer) die Fahrzeuge der Depesche angezeigt werden und darunter folgen die dem Einsatz per Connect zugeordneten Fahrzeuge.
Im Anhang ein Auschnitt aus meiner Testumgebung. Normal ist es so, dass oben die gleichen Rufnamen (aus der Depesche) stehen, wie unten (aus Connect hinterlegt). Leider ist das Thema der Verknüpfung noch nicht umgesetzt worden.
Hallo!
In dieser Woche sind bereits 2 Einsätze auf unserem EM als Fehler alarmiert worden. Die Einsatzinfos, die per Datei eingehen, wurden vom EM nicht ausgewertet. Vergleiche ich die fehlerhaften Einsätze mit dem Pattern und korrekten Einsätzen, ist kein Unterschied festzustellen.
Auch mein Test EM, auf dem die gleichen Einstellungen laufen, hat den Einsatz einwandfrei alarmiert.
Habt ihr eine Idee, was der Fehler sein könnte, denn zwischendurch kommen die Einsätze sauber durch?
Hier mal ein sehr ärgerliches Problem:
Fahrzeug auf dem Weg zum Einsatzort. GF öffnet auf dem Tablet ein weiteres Programm. Dadurch wird die GPS Verbindung automatisch unterbrochen, was für mich leider sehr unverständlich ist. -> Wer nun auf den Standort schaut, denkt, dass das Fahrzeug noch immer dort steht, obwohl es bereits vor Ort an der Einsatzstelle ist. (Status kommt über UBX)
Hi!
Hast du mal versucht die Geräte ID zu ändern? Das war bei mir mal das Problem, dass ein Tablet (Samsung) nicht mehr gefunden werden konnte. Neue ID (beliebiger Name, auch Buchstaben) hat dann geholfen. Eigentlich sieht man aber schon im Statusfenster, ob die GPS Daten überhaupt abgesendet werden.
In der Browserversion kannst du beim Fahrzeug sehen, ob der Status von Connect oder Traccar versendet wurde.
Ich spreche jetzt rein nur von der UBX-BOX in Kombination mit der Einsatz-App auf dem Handy.
Da sind die Probleme
Die HandyApp zieht auch keine Spur. Nur die Tablet App kann das.
Alles anzeigenMoin zusammen,
ja ich habe die Möglichkeit die Beta zu installieren. Das sollte durchaus machbar sein.
Bevor ist das tue ist mir aber heute folgendes aufgefallen, das GPS ist grün, die Verbindung zum Server wird aber nicht mehr grün. Nach einem Neustart der App wird dies grün und alles korrekt aktualisiert.FFBuxZug1 wir nutzen bisher Traccar App nicht. Und sind auch nicht bereits weitere Mittel in Form von Geldern dafür bereit zu stellen.
Aktuell habe ich das Gefühl, dass nach ca 4 Stunden die App entweder abstürzt, oder inaktiv wird. Da bin ich mir nicht genau sicher. Das sollte aber ja aus den geschickten Logs ersichtlich sein, oder ? Kann da vielleicht jemand reinschauen und mir mehr dazu sagen?
Wir nutzen komplett IPad.
Ist allgemein geplant ein komplettes Tracking zu implementieren? Einsatztaktisch sehr wertvoll.
Ich werde mal auf einem Tablet parallel die Beta installieren. Danke schonmal.
Um das nochmal klar zustellen, diese Standardsachen, wie z.B. zu geringen Abstand habe ich bereits augeschlossen. Ein wandern nach direktem Neustart und korrekter Lokalisation mit dem Tablet, und korrekter Verortung und aktualisierung bei wenigen 25 Metern klappt auch. Bloß irgendwann scheint da nichts mehr zu aktualisieren, und ich weiß aktuell nicht wieso.
Traccar Client ist komplett kostenlos. Die Daten werden direkt an feuersoftware.com übermittelt.
In der Tat wäre es sehr sinnvoll, die 100% Trackingfunktion, wie in Traccar zu implementieren, vielleicht mit einem Button zum Wählen "alte Auswertung/ 100% Auswertung "