Ohne Connect 😉
Beiträge von Andal85
-
-
Bei uns auch das selbe Problem!
Das steht im Log!
[22.04.2024 10:34:41 | INFO | 1] EinsatzMonitorWpf.App EinsatzMonitor gestartet (2024.4.5.0) [22.04.2024 10:34:20 | INFO | 4] EinsatzMonitorCloudAPI.SignalR.SignalRClient Detected SignalR failure for MonitorHubConnection. Hard reconnect. [22.04.2024 10:29:24 |
-
Aber leider ist mir jetzt noch aufgefallen das Telegram nicht mehr funktioniert. Ich weiß das Telegram nicht mehr gepflegt wird von euch aber wir haben das immer noch in Gebrauch (nicht als Alarmierung sondern als Info für die Gruppenführer)
Vielleicht könnt ihr das Problem trotzdem lösen!
Habe gerade gesehen das es dazu schon einen Hilfebeitrag gibt.
BeitragRE: Telegram Bot reagiert nicht mehr
Hi Sven,
das sind keine guten Nachrichten.
Telegram war eine top Methode, um Führungskräften Informationen über Einsätze aufs Handy zu schicken.
Was sollten wir alternativ verwenden?
Danke und Gruß
Harryking_herold7. Februar 2022 um 12:57 -
Aber leider ist mir jetzt noch aufgefallen das Telegram nicht mehr funktioniert. Ich weiß das Telegram nicht mehr gepflegt wird von euch aber wir haben das immer noch in Gebrauch (nicht als Alarmierung sondern als Info für die Gruppenführer)
Vielleicht könnt ihr das Problem trotzdem lösen!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Erstell die doch einfach mit "uMap" manuell eine Einsatzkarte und stell diese über das Standbyelement Website(Full Screen) in den Standbybildschirm😉
-
Servus,
Bei mir ist seit dem Update 2021.3.1.3 wieder Force Reconnect aktiv obwohl das in den Einstellungen deaktiviert ist. Zuvor hatte ich noch die Version 2020.12.0.2 drauf - ohne Probleme
Dieses Problem wurde im November 2020 mit dem Update 2020.11.0.1 behoben und ist jetzt wieder da.( EinsatzMonitor - 2020.11.0.1 - Changelog - Feuer Software GmbH )
Generell ist es ja nicht so schlimm aber der Log ist jeden Tag brechend voll wenn jede Stunde die Server Verbindung geschlossen wird. Einmal hatte sogar der EM bei einem Alarm nicht ausgelöst weil gerade die Verbindung getrennt war, das ist dann ärgerlich! Der Zufall kommt aber wahrscheinlich nicht so häufig vor
Vielen Dank!!
-
Servus Dennis,
Ich hab das Problem seit Oktober 2019 (allerdings nur stündlich) und hatte dazu im November ein Thema geöffnet.
Ist aber nichts rausgekommen! Status 3 IT meinte das es an meiner veralteten Version liegen könnte!!!
(Wir nutzen Tetra Control Pro Version 3.4.4)
Hast du die neuerste Version von Tetra Control auf deinem Rechner?
Ich hab bis jetzt immer noch die alte Version weil Status 3 IT in den nächsten Version noch meinen Wunsch aufnehmen möchte:
(In einer der nächsten Versionen wollen einen SDS-Filter implementieren, mit dem abhängig von Typ, Absender, Ziel und Text die SDS ausgefiltert werden kann.)
Deshalb warte ich noch ab weil ein Update von Tetra-Control ca. 60 Euro kosten wird!!! (Aussage von Status 3IT)
Gruß
Andal
-
der Tausch funktioniert ganz einfach! Beim Pattern einfach die Variablen tauschen!
Also bei dem ankomenden Schlagwort nimmst du die Variable Stichwort....usw.
Für die Stichwortübersetzung schau mal hier:
-
-
Diese Meldung kommt bei mir andauernd, aber die Telegramalarmierung funktioniert trotzdem!
Du kannst ja mit dem EM kommunizieren wenn du in die Administration kommst! Was funktioniert nicht?
-
Ist erledigt! Ich habe das Problem selbst gefunden! Die Stichwortfarbe war auf schwarz🙈🙈🙈🙈
Kann geschlossen werden!
-
Servus,
Heute hat bei der EInsatzanzeige das Stichwort gefehlt!!!! In der Zusatzalarmierung und im Pattern ist es drauf!!!
Hat jemand eine Ahniung wo der Fehler liegt???
Bild ud Log im Anhang
Danke
-
Versuch mal im EM bei IP 127.0.0.01 oder localhost zu verwenden. Die IP direkt würde DNS Thematiken umgehen.
Hab das mal getestet ändert sich aber auch nichts! Dann muss ich mal demnächst Tetra Control updaten!
Trotzdem Danke!
-
Laufen beide Anwendungen auf der selben Maschine, oder ist das ein Netz dazwischen, wo paketverluste auftreten können?
Die 3.4.4 ist schon ziemlich alt. Prinzipiell würde ich empfehlen, mal die aktuelle 4.1.1.4 zu probieren.
Ja beide laufen auf der selben Maschine!
Ich habe schon wegen einem anderen Problem bei euch angefragt und das wird erst in einer der nächsten Updates eingebaut, deshalb wollte ich noch abwarten weil Updates ja ohne Wartungsvertrag jedes mal mit Kosten verbunden sind!
-
Hallo,
Ich würd mich da auch nochmal dazuhängen!
Ich habe immer noch das Problem das sich die Tetra Verbindung (Force reconnect ist deaktiviert) andauernd trennt! Die Häufigkeit ist total unterschiedlich! Anbei mal ein paar Bilder aus der Überwachungsmail!
Der Anschluss läuft über USB von einem Motorola MTM800 Fug mit der Tetra Version 3.4.4
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee!😉
Danke
-
-
Servus,
Also bei mir in meinem Hotmail Account auch nicht mehr!
Ich hab jetzt mal Testweise die GMail ausprobiert und da funktioniert es!
Am Speicher kann es nicht liegen weil meine Hotmail aufgeräumt ist
Im Log das die email erfolgreich gesendet wurde die aber nie angenommen ist!
-
Bezüglich meines Problems der stündlichen Server Trennung von Tetra Control habe ich mal jetzt mal in der Config.txt bei der Zeile ListeMaxAnzahl mal wieder den Standardwert von 10000 eingetragen! Jetzt trennt er wenigstens nicht jede Stunde die Serververbindung!
Aber trotzdem noch ziemlich häufig!
Die Force reconnect ist nach wie vor deaktiviert!!
-
Eine verkette SDS hat die Information mit wem sie verkettet wird. Das heißt man kann ein verkettete SDS von einer normalen unterscheiden. TetraControl sollte hier die richtige Nachricht zusammensetzen können.
Diese Rohinfo der SDS bekommt der Einsatzmonitor glaube ich nicht übergeben, sodass es hier vorkommen kann, dass er die falschen zusammensetzen will.
So habe jetzt von Status 3 IT eine Nachricht bekommen bezüglich der SDS Unterscheidung!
Der feuersoftware einsatzmonitor bekommt die TETRA Daten 1:1 weiter gereicht.
Daher ist dort derzeit keine Filterung möglich.
Allerdings habe ich Ihren Wunsch in unsere Feature-Liste aufgenommen.
In einer der nächsten Versionen wollen einen SDS-Filter implementieren, mit dem abhängig von Typ, Absender, Ziel und Text die SDS ausgefiltert werden kann.Gruß Andreas
-
Ok. Vielen Dank
Ich hab mich schon mal mit der Firma Tetra Control unterhalten die schauen sich mal das ganze an.
Hast du bezüglich der Trennung der Serververbindung noch eine Idee?
Force reconnent kann ja dann nicht der Grund sein!?