Hallo Mirko,
Ich habe das gerade ausprobiert und kann keine Fehler feststellen.
Was hast du genau gemacht, damit nichts angezeigt wird?
Kannst du uns eventuell das Log zukommen lassen?
Hallo Mirko,
Ich habe das gerade ausprobiert und kann keine Fehler feststellen.
Was hast du genau gemacht, damit nichts angezeigt wird?
Kannst du uns eventuell das Log zukommen lassen?
17.03.2022
Wir haben soeben ein Version für die Einsatz App im Stable Kanal zur Überprüfung eingereicht. Diese wird in kürze bei Euch als Update erscheinen.
2022.01 (1647336402) iOS
Changelog:
Fehler mit kritischen Benachrichtigungen behoben (iOS)
Unterstützung für Wasserkarte.info (Einsatzansicht und Wasserquellen)
Live Positions- und Statusupdates für Fahrzeuge
Verbesserte Eingabe von Datum und Uhrzeit
Problem mit Bluetooth-Beacons behoben (iOS)
Sortierung der Terminanmeldungen verbessert
Benutzer-Details aus Einsatzrückmeldung auswählbar
Button für Einsatz erstellen für Moderatoren ausgeblendet
Verbesserte Protokollierung
Allgemein verbesserte Leistung und Stabilität
Das Update für Android wird in kürze im Beta-Kanal erscheinen und dann auch so bald wie möglich im Stable Kanal.
Hi,
Fehler ist in der aktuellen Beta behoben. Wenn die stabil ist, werden wir sie ASAP veröffentlichen.
Gruß
Moritz
Hi,
das Problem mit den kritischen Hinweisen ist bekannt und in der Beta-Version bereits behoben. Wird die nächsten Tage für alle veröffentlicht.
Gruß
Moritz
Das Problem wurde behoben. Die Performance der Newsfeed-Datenbank befindet sich wieder im Normalbereich.
Die Ursache des Problems wird allerdings noch gesucht.
Wir sind aktuell von einem Performanceproblem der Newsfeed-Datenbank betroffen.
Microsoft arbeitet gerade an der Lösung des Problems.
Die betroffene Datenbank ist ausschließlich für die Bereitstellung des Newsfeeds in der EinsatzApp zuständig. Die Alarmierung oder generelle Verfügbarkeit und Performance der Connect-API ist davon nicht betroffen.
Wir informieren euch, sobald das Problem behoben ist.
Hi,
Wasserkarte ist in der aktuellen Beta bereits enthalten.
Gibt nur ein kleines Problem, wenn mehrere Orgas mit WK eingerichtet sind auf dem Handy. Das ist aber bereits behoben und kommt mit der nächsten Beta.
Siehe https://feuersoftware.com/Bugtracker/view.php?id=157
Gruß
Moritz
Hi,
ja, diese Infopush ist in der aktuellen Version leider kaputt. Ist wohl beim Plattformupdate passiert.
Wir arbeiten an einer Lösung!
Feuer Software GmbH - Bugtracker
Gruß
Moritz
Dafür haben wir Connect
Hi,
wir haben für eine andere Kommune ein Tool gebaut, was die PGP-Mails entschlüsseln kann und so aufbereitet, dass sie vom EM verarbeitet werden können.
Melde dich doch bitte mal unter info@feuersoftware.com
Gruß
Moritz
Siehe https://feuersoftware.com/Bugtracker/view.php?id=284
Bekannt, bereits behoben, betrifft ausschließlich die Beta-Version, (wo mit Fehlern zu rechnen sein muss). Das Update ist bereits in den Stores hochgeladen und hängt im Freigabe-Prozess.
Hi, auf die Dauer des Wechsels haben wir keinen Einfluss, das ist abhängig vom AppStore bzw. PlayStore.
Alles anzeigenMoin!
Ich habe gerade ein neues Tablet einrichten wollen. Die Installation fragt mich nach den üblichen Freigaben und der Aktivierung von Bluetooth. Dann startet die App, allerdings fehlen sämtliche Symbole rechts und für GPS und Server.
Weiterhin kommt keine Tonausgabe und nach einmaligem Drücken eines Status, wird kein zweiter mehr in der Spalte links angezeigt (sie aktualisiert nicht mehr).
Fehler in der App oder Problem im Tablet? Samsung Tab A7 SM-T505
Moritz Timo Fall für den Bugtracker?
FFBuxZug1 Nein, kein Fall für den Bugtracker. Ist in der Beta bereits behoben. Ist ein Android 11 Problem.
Wichtig bei dem ganzen ist, dass ihr uns die Version sagt, mit der ihr getestet habt. Am besten mit Buildnummer.Ist in den Einstellungen ganz unten integriert.
Hi,
In der aktuellen Beta ist das Problem bereits seit einiger Zeit behoben.
Wenn deine NC-Instanz nicht unter "/" läuft, dann bitte als Basisadresse "xyz.de/nextcloud" angeben.
Die Version kommt in Kürze auch als stabile Version raus.
Gruß
Moritz
Moin!
Sowohl als auch. Das Tablet überträgt periodisch und wenn sich die Position ändert, um eine höchstmögliche Präzision zu erreichen.
Die Positionsdaten ergänzen sich in Connect zwischen TETRA und dem Tablet problemlos.
Gruß
Moritz
Hi,
wir sind der Sache bereits nachgegangen. In einer bald erscheinenden Version der Tablet-App ist der Fehler behoben.
Gruß
Moritz