Es gibt bei der Textersetzung ein Auswahlfeld „vor der Auswertung“ das musst du aktivieren
Alarmablauf.... Klar... Hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm.
Danke und Grüße
Es gibt bei der Textersetzung ein Auswahlfeld „vor der Auswertung“ das musst du aktivieren
Alarmablauf.... Klar... Hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm.
Danke und Grüße
Hallo.
Wie kann ich das vor der Auswertung ändern?
Sobald der EM eine Email empfängt läuft doch die Auswertung?
Danke und Grüße
Hi.
wir bekommen die Koordinaten auch in diesem Format. Habe bisher leider auch noch keine Möglichkeiten gefunden diese auf der Karte darzustellen. Google Maps braucht hier (meines Wissens) den (Punkt).
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man das im Pattern so auswerten kann, damit der Standort nicht im nirgendwo ist.
Grüße
Moin zusammen.
Ein Kamerad hat das "Problem" bei einem Termin gehabt. Lässt sich nicht öffnen.
Android 12
AppVersion 2023.01
Grüße
Danke für die smarte Lösung.
Okay, danke
Das hatte ich übersehen...
Aber eine Push beim Erstellen des Termins löst die Einstellung auch nicht aus, oder? Das ist ja "nur" die Erinnerung.
Hi.
bei uns kommen Termine gar nicht als push an??
eingestellt ist es. Die anderen Pushmeldungen (Wetter, usw...) kommen durch.
Grüße
Nabend Bouni
Hi. Ich hab die Änderungen gemacht.
Die Zeilen im alarmparser.py haben nicht ganz gepasst. Die Ergebnisse hab ich dir erstmal per PN geschickt.
Ich habe nochmal eine "alte" Alarmmail als noch funktionierte als ungelesen gesetzt. Siehe da... die Auswertung funktioniert.
Nach etwas suchen hab ich dann entdeckt, dass die Leitstelle das chartset von us=ascii auf utf-8 geändert hat. Kann das einen Einfluss haben?
Meine eigenen Testmails werden auch ausgewertet. Die kommen mit chartset=iso-8859-1.
Das Script läuft auf Win10 pro mit Python 3.9.
Die Meldung -alarmparser - ERROR - <class 'str'> kam auch wenn die Mail ausgewertet wurde, deshalb hab ich die ignoriert. Hätte ich vielleicht nicht tun sollen.
Hier ein Auszug mit funktionierender Auswerung:
2021-06-11 19:10:47,972.972 - mailcheck - INFO - 1 neue E-Mails
2021-06-11 19:10:48,098.098 - >>>main<<< - INFO - Fetching the alarmmail from wache1@web.de took 0.452853 seconds
2021-06-11 19:10:48,099.099 - alarmparser - ERROR - <class 'str'>
2021-06-11 19:10:48,101.101 - >>>main<<< - INFO - Parsing the alarmmail took 0.002522 seconds
2021-06-11 19:10:48,102.102 - >>>main<<< - INFO - {'start': '2021-06-11T19:10:48', 'keyword': 'X05-ProbeFr', 'number': '19729', 'address': 'An der Feuerwache, 6 | Eisenach | X05-ProbeFr', 'facts': '', 'properties': [{'key': 'Objekt', 'value': 'Leitstelle WAK'}, {'key': 'Unterobjekt', 'value': '/ /'}], 'Alarmadressen': None}
2021-06-11 19:10:53,972.972 - >>>main<<< - INFO - Sending to Connect API took 5.871373 seconds
2021-06-11 19:10:53,972.972 - >>>main<<< - INFO - Entire process took 6.326748 seconds
Gruß
Micha
Hallo.
Seit dem Wochenende scheint es so, dass die regex nicht mehr passen.
Es wurde nichts geändert und die Alarmmail der Leitstelle hat auch kein geändertes Format. Bis letzte Woche lief alles Reibungslos...
Hat jemand eine Idee?
Das ist meine Fehlermeldung im log.
2021-06-21 16:49:08,397.397 - mailcheck - INFO - 1 neue E-Mails
2021-06-21 16:49:08,469.469 - >>>main<<< - INFO - Fetching the alarmmail from mailadresse@web.de took 1.55888 seconds
2021-06-21 16:49:08,469.469 - alarmparser - ERROR - <class 'str'>
2021-06-21 16:49:08,477.477 - >>>main<<< - INFO - Parsing the alarmmail took 0.007983 seconds
2021-06-21 16:49:08,477.477 - >>>main<<< - INFO - {'start': '2021-06-21T16:49:08', 'keyword': None, 'number': None, 'address': 'None None None - None', 'facts': None, 'properties': [{'key': 'Objekt', 'value': None}, {'key': 'Unterobjekt', 'value': None}], 'Alarmadressen': None}
2021-06-21 16:49:08,852.852 - >>>main<<< - INFO - Sending to Connect API took 0.375562 seconds
2021-06-21 16:49:08,852.852 - >>>main<<< - INFO - Entire process took 1.942425 seconds
Servus,
Habe es jz erstmal wieder ins Forum geschafft. Hast du mal geschaut ob die Mail bei Web.de unter unbekannt oder Freunde und Bekannte rein kommt?? Ansonsten schick mir mal deine Konfig per PN
Gruß Sepp
Hi.
Die Mail kommt ganz normal im Posteingang an. Über den EM wird sie auch problemlos ausgewertet und an connect übergeben.
Gruß Micha
Hi.
Ich nochmal. Hat niemand eine Idee, wo ich den den Fehler eingebaut haben könnte?
Grüße und schönes Wochenende
Geht es jetzt?
Ja. Lag scheinbar daran, dass ich zum Testen die Alarmgruppen leer gemacht hatte. Ich sehe es als Anfängerfehler
Okay, ist eine Ideee. Aber der EM fragt ja auch alle 6 sek das Postfach ab. Der läuft seit ca. nem Jahr (ohne Connect) auch mit einer web.de Adresse.
Noch zur Info. Zum Test ist derzeit nur ein Standort in der config eingetragen. Die Platzhalter der Zusätzlichen habe ich gelöscht.
Mich irritiert die Fehlermeldung vom "alarmparser".
Hallo in die Runde.
ich habe es jetzt soweit hinbekommen, dass das Progrämmchen läuft.
Nun bekomme ich folgende Meldung, wenn eine Mail im Postfach erkannt wurde:
021-05-05 18:42:44.751 - mailcheck - DEBUG - Successfully logged in to IMAP server as Einsatz-xxxxxxxxx@web.de
2021-05-05 18:42:44.766 - mailcheck - DEBUG - Successfully selected mailbox INBOX
2021-05-05 18:42:44.798 - mailcheck - INFO - 1 neue E-Mails
2021-05-05 18:42:44.844 - >>>main<<< - INFO - Fetching the alarmmail from Einsatz-xxxxxxx@web.de took 0.359376 seconds
2021-05-05 18:42:44.860 - alarmparser - ERROR - <class 'str'>
2021-05-05 18:42:44.860 - >>>main<<< - ERROR - Fehler in Observer Feuerwehr Berka/Werra aufgetreten - probiere weiter in 1 Sekunde
2021-05-05 18:42:45.861 - >>>main<<< - ERROR - Fehler in Observer None aufgetreten - probiere weiter in 1 Sekunde
2021-05-05 18:42:46.871 - >>>main<<< - ERROR - Fehler in Observer None aufgetreten - probiere weiter in 1 Sekunde
Woran könnte das liegen? Die Error-Meldungen laufen immer bis zur erneuten Prüfung des Posteingangs.
Hi.
So in der Art muss ich das leider auch umsetzen. 10 Ortsteile und (Momentan) nur ein Gerätehaus mit Internetzugang...
Aber immerhin gut zu wissen, dass man mit solchen Problemen nicht alleine ist...
Meine Frage zu der Variante hier?
Wie verhält sich der EM wenn mehrere Wehren gleichzeitig alarmiert sind? Welche Feedbackinfos werden gezeigt? Die aller Wehren oder nur die des ersten Standtorts (sozusagen der Hauptwache)?
Muss der EM dann als Slave laufen? Die Einsätze werden ja dann von Connect an den EM unvermittelt. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Danke und Grüße
Michael
Hattet ihr mal das Problem, dass Alarme die per Mail ausgewertet werden nicht als Push kommen?
Also Mail wird aus Posteingang abgerufen, der EM zeigt alles an aber die App bleibt still?
Einsatz ist aber da, wenn ich die App öffne.
Wenn ich anschließend den gleichen Einsatz über die Fileauswertung laufen lasse (Textfile in den Text_input Ordner kopieren) dann funktioniert die Push-Funktion. Mache ich etwas falsch?
Gruß
Micha
Hi.
Wir richten das System gerade ein.
Diesen "Fehler" konnten wir heute auch beobachten. Die nächste Testalarmierung wurde dann wieder "laut" signalisiert.
Warum haben wir aber auch nicht heraus gefunden.
Gruß
MM