Beiträge von feuerloescher

    ich habe das Skript auf "httpGet" angepasst, da "request" deprecated ist, sonst habe ich keine Veränderungen vorgenommen.

    Hallo,

    ich habe bei uns mehrere Homematic IP Rauchwarnmelder (Gerätehalle, Schulungsraum, Fahrzeuge innen und auch im Kofferaufbau) welche über das Raspberrymatic (läuft auf dem zentralen Proxmoxserver als eigene Instanz) angebunden sind. Da bei uns ioBroker als zentrales "Hirn" im Gerätehaus läuft werden die Rauchmelder dort ausgewertet.

    Wenn 1 Rauchmelder scharf auslöst wird per öffentlicher API ein Alarm generiert welches die Führungsebene sowie die Gerätewarte informiert. Kommt ein weiterer Rauchmelder binnen 30 Minuten dazu, so erhöht ioBroker über die Schnittstelle die Alarmmeldung und lässt alle Handys der aktiven alarmieren. Denke zu diesem Zeitpunkt ist eh schon Halligalli, aber es war der Wunsch der Führung hier zur Sicherheit eine Eskalation zu haben.

    Bisher alles (zum Glück) nur graue Theorie und ausschließlich in gewollten Tests erprobt.

    So, hier jetzt die letzte Möglichkeit der Kontaktaufnahme:

    Nachdem seit vergangenem Montag weder auf Mails an die Info@ antwortet noch auf die hinterlassenen AB Nachrichten, versuche ich es hier einmal. Der Telegram Chat mit Moritz ist auch gelöscht, scheinbar bin ich geblockt worden.

    Zur Sache: Wir benötigen dringend die gemeldete RIC als Zuordnung am Standort. Wenn ihr schon euch das Recht vorbehaltet, dass nur ihr diese Änderung durchführen könnt, dann wäre die Erreichbarkeit auch wichtig! Ich bin echt angefressen - das geht gar nicht!

    Gibt es bei der Dokumentation eine Möglichkeit eine Rubrik "neueste Einträge" einzuführen?

    Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass es einen neuen Eintrag in Dokumentation gibt aber man gezielt alles Reiter durchsuchen muss um darauf zu stoßen (z.B. bei neuen Funktionen wie Infoboard oder Einsatzbericht).

    Wäre super wenn man auf einem Blick sehen könnte ob es neue Einträge gibt welche sicherlich wissenswert sind.

    Ufff, das ist hart ;(. Was ist den mit den ganzen bereits gemeldeten Fehlern sowie den zahlreichen Verbesserungsideen?

    Erst musste der Telegram Kanal daran glauben (was vielleicht noch zwecks Datenschutz etc. nachvollziehbar ist), aber jetzt den Bugtracker abzuschalten obwohl dieser sehr aktiv genutzt wurde ist übel.

    Erlaubt mir die freche Frage: wie lange bleibt das Forum noch?

    Ich bekomme aus der Mannschaft auch immer wieder Probleme gemeldet. Manchmal hilft das komplette schließen der App, manchmal ein reboot des Smartphones und manchmal auch ein verändern des Radius von +/-1km.....

    Fazit: Aktuell geht es, aber nicht dauerhaft stabil.

    korrekt, uns geht es ähnlich. Es geht nicht darum, dass jeder den Alarm mitbekommen soll (ich denke diese Wichtigtuer gibt es immer, losgelöst der Alarmdauer/Lautstärke) aber wir haben genug (auch selbstständige) Handwerker in der Wehr. Wenn der Schreiner gerade mal an der Kreissäge steht oder der Eli mit dem Schlagbohrer sich durch die Wand arbeitet sind 10 Sekunden Alarm leider gar nichts.

    meine Meinung: Ihr macht euch zu viel Kopf darüber ob das für euch selbst sinn macht, aber es gibt Konstellationen die eben nicht immer abgedeckt sind. Wenn technisch nichts dagegen spricht eine Endlosschleife des Tons zu ermöglichen oder für die Bürohengste und Besprechungsjunkies "nur die Taschenlampe/Vibration dauerhaft blinken lassen", warum wird das nicht einfach eingebaut und dem Nutzer überlassen ob er das braucht/aktiviert oder nicht?

    Klar, die Entwicklungskapazitäten sind nicht unendlich und es sollte in gelenkte Bahnen laufen, aber so etwas sehe ich im Grunde als schnell erledigt und unterbindet ein für alle mal Diskussionen über Alarmdauer und der Aufdringlichkeit der Alarme. Den Verweis auf "andere Apps können das ja auch" höre ich leider zu oft in der Wehr und hängt mir mittlerweile zum Hals raus.

    Hallo,

    ich hab die Schulungsunterlage zum EinsatzTablet einmal durchgesehen und leider keine Antwort gefunden:

    Wie komme ich aus der Einsatzansicht zurück zum Hauptmenü? Quasi der Bildschirmschoner bzw. das "aktuell kein Einsatz aktiv"?

    Bisher sag ich zu den Leuten schließt die App und öffnet sie neu, aber das kann nicht so im Sinne des Erfinders sein.