So erledigt, danke Moritz.
Beiträge von bosst
-
-
Liegt auf dem Desktop. Kommt trotzdem.
-
Moin, bei uns steht der BF-Tag auch an. Gerne würde Ich das Tool nutzen. Leider kommt immer dieser Fehler . Wo liegt das Problem?
Das BF-Tool ist im selben Ordner vom Einsatzupload, es kommt aber immer dieser Fehler
-
Moin, schau mal hier.
BeitragRE: Adressen im EM werden falsch angezeigt
Hi,
das "Problem" wurde schon sehr oft diskutiert und erklärt:
Der EM arbeitet so:
Wenn ein Einsatz reinkommt und keine Koordinaten mitgeschickt werden, kontaktiert der EM unseren eigenen OpenStreetMap-Server und fragt a la "Hallo gib mir bitte die Koordinaten zur Adresse XYZ". Dann schaut der OSM-Server, was er da am besten liefern kann. Die Ermittlung der Koordinaten hat also nichts mit Google Maps zutun. Wir können nicht bei Google nach den Koordinaten fragen, das ist nicht zulässig.
Wenn…Moritz2. Juli 2022 um 13:19 -
Habe dir auch mal unseren Log gesendet. Wir konnten nämlich auch keine Veränderung sehen.
-
Aber danach wertet der Monitor nicht mehr aus bzw. sendet es an Connect. Richtig ?
-
Hallo, aktuell funktioniert die Geofencefunktion nicht zuverlässig. Sind dort Probleme bekannt ?
Iphone 13 Pro mit aktueller Beta
-
Bei uns ist der Wunsch aufgekommen, dass man im Standbyelement-Übersicht die Waldbrandstufe des Landkreises sieht. Wäre cool wenn Ihr das einbauen könntet.
-
Siehe hier.
ThemaEinsatzApp Play Store
Hallo zusammen,
kann es sein, dass aktuell die EinsatzApp nicht mehr im Google Play Store vorhanden ist?Christian_FFW7. Mai 2022 um 20:03 -
Hallo Kameraden,
bin gerade dabei die Auswertung des Einsatzfaxes welches wir per Mail bekommen im EM-OCR umzusetzen PDF-Datei wird auch in TXT umgewandelt,
nur ist das Ergebnis nicht zu frieden stellend. Brauche da unbedingt Hilfe. Habe die Original Einsatzmeldung und die daraus erstellte TXT beigefügt.
Intreressant das es in dieser Leitstelle doch mit Alarmfaxe via Email funktioniert.
Da unsere Ortswehr auch aus Brandenburg ist. Haben Wir das selben FAX Aufbau.
Un die Qualität bei euch ist perfekt. Du musst jetzt mit OCR arbeiten.
Schau mal Seite 1. Wir arbeiten auch mit der neusten Version von Tesseract.Das geht dann schon relativ gut.
-
Bei Google Mail musst Du es erst freigeben. Solltest Du auch Icloud versucht haben, dort musst Du ein spezifisches Anwendungskennwort erstellen.
-
Ihr könnt mal folgendes Probieren:
Settings->Biometrics & security->Other security settings->View security certificates
Find item: Digital Signature Trust Co "DST root ca x3"
Disable this itemGestern Abend bei einen Kamerad mit Android 6.0 probiert. Ergab aber keine Änderung. Fehler bleibt bestehen.
-
Vielen Dank.
Neustes EM Update ist drauf. Also Pattern vereinfachen, na das wird ja wieder spannend
-
Hallo, Ich benötige mal Hilfe. Jedesmal wenn wir einen Einsatz haben, bekomme Ich Fehler im Log.
Code
Alles anzeigen90929,2021-05-28 23:10:07.3282432,INFO,EinsatzMonitorWpf.Controller.AController,Neue Text Files werden bis 28.05.2021 23:10:07 blockiert.,,1 90930,2021-05-28 23:10:07.51862,INFO,EinsatzMonitorWpf.Controller.AController,Neuer Pattern wurde getroffen und wird nun verwendet => Name: Patter 3 Real ID: 78 Priorität: 9,,1 90931,2021-05-28 23:10:14.734939,ERROR,FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.MailParser.PatternData,Fehler beim Auswerten des Einsatz-Regex,"System.Text.RegularExpressions.RegexMatchTimeoutException: Zeitüberschreitung des RegEx-Moduls beim Versuch, ein Muster mit einer Eingabezeichenfolge in Übereinstimmung zu bringen. Dies kann viele Ursachen haben, darunter sehr große Eingaben oder übermäßige Rückverfolgung aufgrund von geschachtelten Quantifizierern, Rückverweisen und anderen Faktoren. bei System.Text.RegularExpressions.RegexRunner.DoCheckTimeout() bei System.Text.RegularExpressions.RegexRunner.CheckTimeout() bei System.Text.RegularExpressions.RegexInterpreter.Go() bei System.Text.RegularExpressions.RegexRunner.Scan(Regex regex, String text, Int32 textbeg, Int32 textend, Int32 textstart, Int32 prevlen, Boolean quick, TimeSpan timeout) bei System.Text.RegularExpressions.Regex.Run(Boolean quick, Int32 prevlen, String input, Int32 beginning, Int32 length, Int32 startat) bei System.Text.RegularExpressions.Regex.Match(String input, Int32 startat) bei System.Text.RegularExpressions.Regex.Match(String input) bei FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.MailParser.PatternData.GetEinsatzDaten(String text)",1 90932,2021-05-28 23:10:21.8129513,ERROR,FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.MailParser.PatternData,Fehler beim Auswerten des Einsatz-Regex,"System.Text.RegularExpressions.RegexMatchTimeoutException: Zeitüberschreitung des RegEx-Moduls beim Versuch, ein Muster mit einer Eingabezeichenfolge in Übereinstimmung zu bringen. Dies kann viele Ursachen haben, darunter sehr große Eingaben oder übermäßige Rückverfolgung aufgrund von geschachtelten Quantifizierern, Rückverweisen und anderen Faktoren. bei System.Text.RegularExpressions.RegexRunner.DoCheckTimeout() bei System.Text.RegularExpressions.RegexRunner.CheckTimeout() bei System.Text.RegularExpressions.RegexInterpreter.Go() bei System.Text.RegularExpressions.RegexRunner.Scan(Regex regex, String text, Int32 textbeg, Int32 textend, Int32 textstart, Int32 prevlen, Boolean quick, TimeSpan timeout) bei System.Text.RegularExpressions.Regex.Run(Boolean quick, Int32 prevlen, String input, Int32 beginning, Int32 length, Int32 startat) bei System.Text.RegularExpressions.Regex.Match(String input, Int32 startat) bei System.Text.RegularExpressions.Regex.Match(String input) bei FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.MailParser.PatternData.GetEinsatzDaten(String text)",1 90933,2021-05-28 23:10:21.9394046,DEBUG,EinsatzMonitorWpf.Controller.AController,Einsatzaktualisierung via Einsatznummer aktiviert. Übermittelte Einsatznummer: '',,1 90934,2021-05-28 23:10:21.9556598,WARN,EinsatzMonitorWpf.Controller.AController,Es wurde kein passender Einsatz zum Aktualisieren gefunden.,,1 90935,2021-05-28 23:10:22.0434896,DEBUG,EinsatzMonitorWpf.Controller.AController,Zeige Einsatz in der Standardanzeige an.,,1 90936,2021-05-28 23:10:22.1340225,DEBUG,EinsatzMonitorWpf.Controller.AController,UpdateModel,,1 90937,2021-05-28 23:10:22.1490146,DEBUG,EinsatzMonitorWpf.Controller.AController,Reset der Rückmeldungen auf 0,,1 90938,2021-05-28 23:10:22.2142698,DEBUG,FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.Coordinates.Geocoding,"Konnte Berliner Straße, 16303 Schwedt/Oder / Zentrum nicht im Cache finden",,1 90939,2021-05-28 23:10:22.2301174,DEBUG,FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.Coordinates.Geocoding,Eigener GoogleKey AIzaSyABPtWtzLvT34yT-kh4oDpij6TV7xilvmQ wird für Geocoding verwendet,,1
Wo liegt hier der Fehler ? Welche Möglichkeiten gibt es, dass Problem zu beseitigen ?
-
-
Moin, kurze Frage.
Wenn der Em mit Connect Verbunden ist, kann Ich doch die damals angelegten Benutzer im EM unter Einstellung alle löschen oder ?
-
EinsatzMonitor auf neuster Software geupdatet? Es gab hinsichtlich OSM-Server Veränderungen.
-
Meldung ans Info-Postfach ist raus.
-
Aktuell melden mehrere Kameraden der Orga, dass die EinsatzApp ohne Funktion ist.
Startet nicht !
Gruß Felix
-
Grüße, gibt es hier schon Neuigkeiten im Bezug auf den FritzBox Netzlaufwerkfehler ?
Aktuell nutze Ich das Dropit, aber nun kam es schon 2 mal vor, dass das Programm nicht gearbeitet hat.