Moin, ich habe obiges Problem noch immer, gab es schon eine Lösung?
Beiträge von Bubu
-
-
Moin,
es war der Punkt Zusatzalamierung, der war nicht mehr da.
Danke für die Hilfe
Bubu
-
Moin,
kleine Rückmeldung:
In TelegramBot:
- History funktioniert
- Kalender funktioniert
- Verfügbarkeit der Kameraden wird angezeigt
Also würde ich denken die beiden System sprechen miteinander.
Ich werde heute abend die Zusatzalarmierung prüfen und die Nacheinsatz.bat verändern.
Danke
Bubu
-
Moin,
seit einiger Zeit bekommen die angemeldeten Telegram Nutzer keinen Einsatz mehr gepushed.
Version: 5.1.1.123
Connect aus (in beiden Einstellungen)
Bsp von heute Nacht:
Alarm um 3:23
Bildschirm zeigt alles wie gewünscht an
Telegram(bot) gibt keine Meldung
Code24.06.2017 03:58:59 ERROR Services.TelegramMessenger.TelegramMessengerClient TelegramBot GetUpdatesError => System.Exception: Bad Gateway bei NetTelebot.TelegramBotClient.GetUpdatesInternal(Nullable`1 offset, Nullable`1 limit) bei NetTelebot.TelegramBotClient.GetUpdates() bei NetTelebot.TelegramBotClient.updateTimer_Callback(Object state): 24.06.2017 03:53:35 ERROR EinsatzMonitorWpf.Controller.AController C:\Users\User\Einsatz_Monitor\nacheinsatz.bat konnte nicht ausgeführt werden => System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): Die angegebene ausführbare Datei ist keine gültige Anwendung für diese Betriebssystemplattform. bei System.Diagnostics.Process.StartWithShellExecuteEx(ProcessStartInfo startInfo) bei System.Diagnostics.Process.Start() bei EinsatzMonitorWpf.Controller.EinsatzController.CloseEinsatz():
Wo soll ich Anfangen zu suchen?
Danke
Bubu
-
Moin Sven,
danke für die prompte Rückmeldung. Ich hatte Connect nur mal zum Test aktiviert, ich werde mal probieren das wieder vollständig zu deaktiveren.
Als ich gestern den Wechsel zwischen Standby wieder auf Alarmansicht geschaltet habe ging die Karte. Die Depeche war bei der echten Alarmierung auch leer, bzw zeigte das kleine "x".
-
Gestern wurde beim Alarm die Karte nicht angezeigt, weiterhin gabs es da wohl ein kleines Problem mit dem Wetter
Code
Alles anzeigenZeitstempel: 07.06.2017 10:47:00 SerialPort: Disabled Version: 5.1.1.123 Feier Arbeitsspeicher: 2043 CPU Auslastung: 0% ============== FEHLER IM LOG ============== 06.06.2017 17:57:21 ERROR EinsatzMonitorWpf.Controller.AController Es konnte kein Token zum anmelden am Connect Dienst erstellt werden. Prüfen Sie Username und Passwort und ob Sie genug Lizenzen besitzen.: 06.06.2017 17:41:09 ERROR EinsatzMonitorWpf.Controller.AController C:\Users\User\Einsatz_Monitor\nacheinsatz.bat konnte nicht ausgeführt werden => System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): Die angegebene ausführbare Datei ist keine gültige Anwendung für diese Betriebssystemplattform. bei System.Diagnostics.Process.StartWithShellExecuteEx(ProcessStartInfo startInfo) bei System.Diagnostics.Process.Start() bei EinsatzMonitorWpf.Controller.EinsatzController.CloseEinsatz(): 06.06.2017 17:11:11 ERROR EinsatzMonitorWpf.Controller.AController Error showing target adress Kratzdistelweg 1, Harsefeld - Harsefeld in primary map.: 06.06.2017 16:32:40 ERROR FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.WeatherProvider.DwdSeverWeatherProvider Fehler beim Auswerten der Dwd Unwetterwarnungen: System.ArgumentException: Eine nicht abgeschlossene Zeichenfolge wurde übergeben. (264048): {"time":1496759540000,"warnings":{"209903000":[{"start":1496759040000,"end":null,"regionName":"Forggensee","level":2,"type":1,"altitudeStart":null,"event":"STARKWIND","headline":"Amtliche WARNUNG vor STARKWIND","description":"Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf.","altitudeEnd":null,"stateShort":"BY","instruction":"","state":"Bayern"}],"105512000":[{"start":1496732400000,"end":1496772000000,"regionName":"Stadt Bottrop","level":3,"type":1,"altitudeStart":null,"event":"STURMBÖEN","headline":"Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN","description":"Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) und 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe muss mit Sturmböen bis 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) gerechnet werden.","altitudeEnd":null,"stateShort":"NRW","instruction":"ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.","state":"Nordrhein-Westfalen"}],"105114000":[{"start":1496732400000,"end":1496772000000,"regionName":"Stadt Krefeld","level":3,"type":1,"altitudeStart":null,"event":"STURMBÖEN","headline":"Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN","description":"Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) und 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe muss mit Sturmböen bis 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) gerechnet werden.","altitudeEnd":null,"stateShort":"NRW","instruction":"ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.","state":"Nordrhein-Westfalen"}],"103353000":[{"start":1496758920000,"end":1496764800000,"regionName":"Kreis H **** Hier gekürzt weil sehr lang****** "Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN","description":"Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) anfangs aus südlicher, später aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) gerechnet werden.","altitudeEnd":null,"stateShort":"NRW","instruction":"","state":"Nordrhein-Westfalen"}],"116064000":[{"start":1496759040000,"end":1496761200000,"regionName":"Unstrut-Hainich-Kreis","level":3,"type":0,"a bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeString() bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeMemberName() bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeDictionary(Int32 depth) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeInternal(Int32 depth) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeList(Int32 depth) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeInternal(Int32 depth) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeDictionary(Int32 depth) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeInternal(Int32 depth) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeDictionary(Int32 depth) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.DeserializeInternal(Int32 depth) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptObjectDeserializer.BasicDeserialize(String input, Int32 depthLimit, JavaScriptSerializer serializer) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptSerializer.Deserialize(JavaScriptSerializer serializer, String input, Type type, Int32 depthLimit) bei System.Web.Script.Serialization.JavaScriptSerializer.Deserialize[T](String input) bei FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.WeatherProvider.DwdSeverWeatherProvider.GetSeverWeatherWarnings()
-
Hier wäre mal ein Beispiel aus dem Celios, relevante Inhalte sind natürlich verfälscht
Angefangen habe ich mit
Einsatzmeldung {{WORTODERZAHL}}
Str./Hausnr. {{STRASSE}} {{HAUSNUMMER}}ist das richtig? Bislang bekomme ich leider immer die Rückmeldung dass keine Einsatzdaten ermittelbar sind...
=================================================================================
Feuerwehr-/Rettungsleitstelle Einsatzleitsystem
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle KreisstadCeliosA L A R M D E P E S C H E Seite 1
Feuerwehr / Technische Hilfe 06.12.14 01:02Einsatz-Nr. Datum-Uhrzeit Meldeweg angelegt von
47112 09.12.14 10:59 TEL XXX== Einsatzmeldung ====================================================
Str./Hausnr. Mittelfelder Straße 14
Ortst./Gem. Brest, Harsefeld
sonst. Ortsang. EDEKA MarktStichwort FEUER_1
----------------------------------------------------------------------
Patient 1
Name Meyer
Objekt
Zielort
Ortst.-Gem -
sonst. Ortsang.
Erkrankung Rauch und Lautes Geräusch beim Markt
---------------------------------------------------------------------- -
Das passiert bei mir nicht, ich hab nur noch keine Idee wie ich die Templates anpassen soll,...
Aber hier, technisch gehts.
-
! Läuft dann probiere ich mal rum wie das mit den Templates geht
Danke
-
Moin Sven,
das mach ich doch gerne... geht aber leider gerade nicht, ich hab dir mal den letzten Log Eintrag rangehängt. Falls du mehr brauchst sag bescheid
Danke & Gruß
Bubu
-
Moin zusammen,
hatte gerade mal ein wenig Zeit um mich hier wieder mit einzuklinken. Sieht schon super aus!
Jetzt zum Thema, die Emailauswertung aus den Celios Mails läuft noch nicht rund. Da ich nicht weiß welche Datenfelder du schon hast liste ich die mal auf:
Aus dem Kopf das Datum und die Uhrzeit als Alarmzeit
== Einsatzmeldung ====================================================
Str./Hausnr. Eichenstraße
Ortst./Gem. Brest, Harsefeld
Objekt Reitsportanlage Pferd
Objekt-Nummer 0815
sonst. Ortsang. > FarvenStichwort VERKEHRSUNFALL_PKL
Bemerkungen pkw überschlagen
Erkrankung Rauch und Lautes Geräusch beim MarktDie Fett markierten Dinge sind dann relevant.
1.Block als Zieladresse für die Route, hier ist die "Besonderheit" dass der Ortsteil quasi entscheidend ist mit der Strasse & Hausnummer falls übertragen. Noch besser ist ja der Objektname und die Nr wenn hinterlegt. Die sonstige Ortsangabe müsste mit auf den Alarmbildschirm, bzw auf die Depesche.Im 2. Block, Stichwort ist klar, und dann wieder etwas besonderes Bemerkung "sticht" Erkrankung, soll heißen wenn eine Bemerkung da ist dann bitte nehmen, sonst weiter im Text und die Erkankung schrieben.
Beispiele schick ich dir gerne noch zu.
Sag bescheid wenn du soweit bist
Danke & Gruß
Mark aus Harsefeld
LK Stade