Alles anzeigenIch habe mir dafür ein kleines Programm in AutoIt geschrieben. Dieses verschiebt die Dateien sodass sich diese nicht mehr im Quell-Ordner befinden. Wenn ich @home bin, kann ich es ja auch mal hochstellen. Hatte es zuerst auch mit Dropit versucht aber das Programm hat hohe CPU-Last erzeugt und ist nach einem Tag immer abgestürzt.
Das Script von DeQua kenn ich nicht aber sollte sich bestimmt auch einfach anpassen lassen. Hast du evtl. ne Post Nr.?
EDIT:
Habe das Script gefunden, mir angeguckt und umgeschrieben. Es macht exakt das gleiche wie das Original (nur kopieren wenn nicht vorhanden, nur *.pdf Dateien, schon existierende verbleiben im Quellordner sowie die Protokollierung der Vorgänge), nur das es nach dem erfolgreichen Kopiervorgang die Datei im Quellordner löscht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Und wie immer, vorher bitte testen, denn ich nutzt, wie gesagt, solch ein Script nicht.
EDIT #2:
Es hat nun doch etwas länger gedauert, da ich das Programm noch etwas anpassen wollte, damit es verständlicher wird und man es ohne Hintergrundwissen benutzen kann. Aufgrund von Zeitmangel kam ich erst jetzt dazu.
Das Programm macht hier auch nicht mehr als alle hier schon geposteten Skripte oder Tools. Es ist einfach auf das nötigste heruntergebrochen und war meine Lösung auf das FritzBox Problem. Im Gegensatz zu den Skripten, muss kein Fenster offen gelassen werden, was ggf. in den Vordergrund kommen könnte. Es gibt keinen Mucks von sich, sobald es eingerichtet wurde und läuft.
Das Programm lässt sich über die Taskleiste/ -bar auch nicht einfach beenden, sodass es nicht aus Versehen geschlossen werden kann. Einzig über den Taskmanager kann man es "beenden".
Der erste Start ruft die Konfiguration auf und man kann alles einstellen. Danach verschwindet es in den Hintergrund.
Unter Umständen schlagen ein paar Virenscanner aus was aber einzig an der Scriptsprache liegt. Sie wird halt gerne auch für Bots benutzt:
VirusTotal - File - e9da7f1a0fd21aac6b617064ae6e65acc044efea6c0b2d9d0fce629ce3648017
Der Quellcode liegt bei, sodass sich jeder selber davon überzeugen kann.
Vielen Dank werd ich mit mal ansehen