Hast du den Dark-Mode aktiviert?
Ja. Auf mein IPhone ist der Dark-Mode immer an. Hab ihn mal deaktiviert und sehe da… der Text ist auch da. Gibt wieder viele Untermenüs die den Darkmodus überhaupt nicht vertragen
Hast du den Dark-Mode aktiviert?
Ja. Auf mein IPhone ist der Dark-Mode immer an. Hab ihn mal deaktiviert und sehe da… der Text ist auch da. Gibt wieder viele Untermenüs die den Darkmodus überhaupt nicht vertragen
in der aktuellen Beta (2021.02.01) ist kein Text mehr in den News (im Dashboard) mehr sichtbar. Außer Überschrift, Name des Standortes, Verfasser und Datum ist nichts mehr Sichtbar. Betreffend ist hier die Beta-Version für IPhone
Ist bei mir auch des öfteren und heute erst wieder. Ist auch bei der normalen Version so und bei der aktuellen Beta.
Ein Kamerad hatte Probleme sich einzuloggen. Am Anfang wurde klar, dass er nicht wusste was er eingeben sollte bis ich es erklärt habe das es seine Mailadresse ist. Könnte man zu den Icons noch dazu schreiben, was eingegeben werden muss?
die Idee find ich gut.
So kleines Update was ich mittlerweile herausgefunden habe:
Der EM hat schwierigkeiten dies auszulesen, da die Geodaten in der Tabellenzeile und dessen Spalte in 2 Zeilen stehen.
Die aktuelle Tabellenauswertung jedoch kann nur pro Tabellenzeile und dessen Spalte (Einzeilig) auswerten.
Hier ein Beispiel:
Funktioniert:
PLZ / Ort: | Musterhausen |
Straße: | Musterstraße |
Funktioniert nicht:
PLZ / Ort: | Musterhausen |
Geopositionen: | geogr. Länge 11,***** geogr. Breite 51,***** |
Bei dem Beispiel sieht man was ich meinte. Der Punkt "Geopositionen" kann er nicht auslesen, da diese dazugehörige Spalte 2 Zeilig ist.
Hab auch schon probiert, die Schlüssel "geogr. Länge" und "geogr. Breite" als suchenden Schlüssel in der Tabellenauswertung zu nehmen, leider auch kein Erfolg. Hoffentlich hat jemand eine Lösung wie ich dies doch irgendwie auszuwerten bekomme.
Hallo,
hat jemand erfahrung bzw. einen funktionierenden Tipp, wie ich die Geopositionen in der Alarmmail von Secur.CAD auswerte (Tabellenauswertung)?
Hab jetzt etliche Varianten probiert, aber er nimmt letzendlich nur die Straße und sucht über Google nach den Koordinaten (laut Log).
Die Mail ist wie folgt aufgebaut:
Einsatzziel
Strasse / Hs.-Nr.: Musterstraße 4
Segment: Musterstraße
PLZ / Ort: 00000 Musterhausen
Geopositionen: geogr. Länge 11,*****
geogr. Breite 51,*****
Hab ein Bild noch angehängt, wie die aktuellen Einstellung in der Tabellauswertung momentan sind.
hast du mal Start B2 und Ende FEU: versucht, dann sollte nur noch Merhfamilienhaus Person 1 stehen bleiben, wenn er immer das letzte nimmt was er bekommt..
Das wäre jetzt mal interessant zu wissen, ob er das letzte Suchwort nimmt bis wann er löschen sollte. Meine Vermutung ist er löscht dann bei meinem Beispiel nichts, weil „B2“ und das erste „FEU:“ hintereinander liegen.
Muss ich morgen (bzw. heute Vormittag) mal ausprobieren und werde berichten.
Hab´s grad ausprobiert. Funktioniert. Aber kann man die einzelnen Elemente selber anpassen?
Leider nein.
Aber als Wunsch würde ich das auch mal vorschlagen. Aber kann mir auch vorstellen, dass der Aufwand etwas größer ist Sven und Andreas ?
Weil wir haben auch einen Monitor, da war mal der Wunsch geäußert wurden, ob man die zusatzinformationen über den Karten einstellen könnte.
In der Einstellung für die Mail-Auswertung gibt es ja den Punkt „Text Filter“. Dieser sorgt ja dafür, dass wenn der Text gefunden wurde, dass er die Mail ignoriert.
Ist es möglich dort mehrere Einträge/Texte reinzuschreiben, die er dann ignorieren soll?
Habe alles soweit aktiviert und wollte es mal testen, unter Geräte steht beim EM jetzt auch Einsatz empfangen aber er löst keine Alarmierung aus. Muss ich dort noch irgendwas einstellen?
In Connect musst du auch unter aao, oder dyn. aao eine Alarmgruppe hinterlegen die alarmiert werden soll.
Hier eine Anleitung:
Leider nein. Habe auch schon eine Mail geschrieben und dort auch noch keine Antwort bekommen
Ich bzw. im Auftrag von anderen wollte ich mal erfragen wie der aktuelle Stand von Feuersoftware ist. Was ist geplant, was wird geändert, was kommt neues, usw. Weil es muss ja einen Grund haben, wieso man auf ein Schlag kaum mehr was von euch hört.
Beispiele:
Soll keine Kritik oder der gleichen sein. Kann ja wirklich sein, dass die Zeit bei euch momentan sehr begrenzt sei. Es ist rein eine Erkundigung
Würde mich auch interessieren. Hab das Gefühl das es stehen geblieben ist
So habe jetzt mal im Log nachgeschaut und wurde auch fündig. Fehler tritt bei allen Standorten auf die ich betreue. Vielleicht kann Sven damit was anfangen.
[14.02.2021 19:20:42 | ERROR | 1] EinsatzMonitorWpf.Controller.AController Konnte Route nicht berechnern: => System.Net.WebException: Timeout für Vorgang überschritten
bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
bei GMap.NET.MapProviders.GMapProvider.GetContentUsingHttp(String url)
bei GMap.NET.MapProviders.OpenStreetMapProviderBase.GetRoute(PointLatLng start, PointLatLng end, Boolean avoidHighways, Boolean walkingMode, Int32 Zoom, Boolean getInstructions)
bei EinsatzMonitorWpf.Controller.MapsController.<UpdateSecondaryMap>d__21.MoveNext()
Dito. Kann ich bestätigen. Im Einsatzfall zeigt er nichts an. Testet man aber einen Einsatz (zum. Beispiel über Patern Testen) zeigt er komischerweise eine Route an
Edit. Hab mal ein Beispiel rein gesetzt. Im Log konnte ich noch nicht schauen, da es im laufenden Einsatz war
Habe heute mit Sven erste Versuche gemacht.
Und zwar bei der Beta probiert ob ein alarmton kommt. Resultat: In der Beta geht der Alarmton, jedoch nicht über „Kritischer Hinweiß“… sprich ist das IPhone stumm geschaltet, kommt kein Ton.
Bitte mal direkt bei mir melden dazu. Nummer hast du ja?
Mach ich. Wird aber erst kommende Woche etwas werden
Danke euch.
Es hat inzwischen schon ganz gut funktioniert, aber "nur" über die Pattern.
Ich hab wie gesagt bis jetzt nur die eine Mail und weiß nicht ob das mit der einen so gut klappt.
wenn alles richtig eingestellt ist, kannst du pattern deaktivieren und dafür die die Tabellenauswertung aktivieren. Einfach öfters rum probieren mit der Mail die du schon hast. SecurMails sind da echt top zuverlässig.
ZitatIhr seid dann ja eher überzeugt von den SecureCad Mails:
was außer "Segment:" bei zu suchender Schlüssel und dann "Segment" im Dropdown kann ich dann noch machen?
Also ich hab es 1:1 und im Grunde übernommen.
Wenn im Dropdownmenü ein Schlüssel fehlen sollte, kannst du dies über „zusatzinhalt (1-3)“ machen. 1 hohe Priorität, 2 mittlere, 3 Niedrige Priorität.
Zitatbei den Geopositionen: die werden von der ILS mit X,xxx und nicht x.xxx geschrieben was ist denn dazu die richtige position im dropdown menü UND wonach richtchtet sich der EInsatzMonitor wenn er mehrere Angaben hat und falls diese Abweichend sind?
Leider kann ich dir da jetzt keine Auskunft geben, da unsere Leitstelle die Geokoordinaten weg lässt. Aber ich meine mal gehört zu haben, dass er dann lieber die Koordinaten nimmt, statt Adresse. Kann mich aber auch täuschen.
ZitatHab das mal für alles was es so gibt gemacht. muss ich für Telefon oder sowas was man nicht braucht einen Platzhalter einfügen?
Nein…. Einfach den „zu Suchenden Schlüssel“ den du nicht mit auswerten möchtest weg lassen.