Das freut mich. Ja Sven war schneller, war erst gegen 0:00 zuhause 😅
Beiträge von chrissi112
-
-
1. wie schon meine Vorredner… Benutzer auf Standortebene Einladen/Hinzufügen.
2. Ja Xiaomi…. Hatte ich den Tag auch einen Fall bei mir gehabt und es hat gedauert bis wir das hinbekommen hatten bis er endlich mal eine Push bekommen hat. Leider kann ich nicht mehr aus dem Kopf aus erklären was wir genau gemacht haben, aber ganz schwach kann ich mich erinnern, dass in den Einstellungen vom Handy vieles aktiviert, erlaubt usw. eingestellt werden muss. Allerspätestens heute Abend kann ich eine Erklärung schreiben was und wie wir es hinbekommen hatten
-
Wäre eine Idee. Momentan hab ich das mit Nextcloud umsetzen können. Nachteil ist dabei, das die Datenbank (Nextcloud) in der Tab-Version keine Suchfunktion hat und man sich durchklicken muss, bis man das passende Auto gefunden hat
-
Ich würde meinen, das dies auf der App normal ist. Wasserkarte.info sind (noch?) nicht mit enthalten. Rettungspunkte Forst/Wald jedoch schon
-
Hallo,
auf lange Sicht wollen wir in dem Button die Historie des Einsatzes so gut wie Möglich abbilden, dazu gehören auch Protokolleinträge wie z.B. Nachalarm, das abbestellen von Kräften oder auch die Protokolleinträge aus dem EinsatzManager. Der Button wird somit auf Dauer auch für die "nicht Schnittstellen" Nutzer eine entsprechende Bedeutung haben.
Wir werden es trotzdem mal in einer der nächsten Runden diskutieren.
Gruß Dirk
Gut das mit dem einbinden vom EinsatzManager, für die „nicht Schnittstellen“ Nutzer finde ich okay.
-
Ich wünsche mir, dass man den Button in Connect für eine gesamte Organisation deaktivieren/ausblenden kann.
Grund:
Nicht jede Wehr/Organisation hat die Möglichkeit eine aktive Schnittstelle zur Leitstelle zu haben, da diese zuständigen Leitstellen dies nicht unterstützen. Somit wäre bei den betroffenen Organisationen dieser Button in der Einsatzansicht sinnlos.
Grund auch dies über Connect zu steuern und nicht über die Einstellung in der App, ist dieser, dass man nicht 150 Leuten wieder erklären muss wie man diesen Button deaktiviert.
Edit: auch wenn mehrere Quellen/Schnittstellen geplant sind und dazu kommen, bei uns wird es sowas leider nicht geben somit ein großer Wunsch von mir
-
Einsatz Montior, Anhang Speichern und den Pfad Synchronisieren über den Desktop Client von Nextcloud
Wieso ich selber nicht darauf gekommen bin
-
Sollte deine Auswahl nicht dabei sein, musst du es als „Zusatzinfo“ mit den dazugehörigen Zusatzinfonamen (Bsp.: Objekt) machen.
-
ich hatte tatsächlich schon einige Zeit das Problem nicht mehr. Es scheint, als ob hier eine Verbesserung passiert ist. Ich dachte eigentlich das Problem ist behoben.
Was ich noch festgestellt habe ist, dass ich nur bei zwei von drei Orga-Profilen die Verfügbarkeit über das Flammensymbol ändern kann. Andere Kameraden mit mehreren Profilen bestätigten mir das Verhalten auch.
Welche Version von App hast du?
-
Von gestern zu heute sind auf meinen IPhone auch die Profile wieder verschwunden. Push kommt zwar beibringen Alarm an, aber Rückmeldung kann ich keine geben, da das Profil wieder selbst gelöscht wurde. Daraufhin wollte ich euch den Log senden… geht auch. Die App friert ein, sobald ich auf „an Support senden“ klicke
-
FW Westerstede hast du hier bezüglich eine Lösung gefunden?
Ich möchte, dass der Anhang einer Mail automatisch in einem Nextcloud Ordner gespeichert wird. Leider weiß ich leider nicht wie
-
Das ist eine geniale Idee bzw. Funktion
-
FireFighterElbi um welchen Landkreis bzw. Leitstelle handelt es sich?
-
Kann ich bestätigen. Letzte Version ist vom 02.05.2021
-
Nach weiteren Nachforschungen, scheint es so, dass die App doch noch alarmiert, aber sich bei einigen (vielen) der Alarmton warum auch immer verstellt hat.
Wie ist da der Lösungsvorschlag? Einfach einen anderen Ton einstellen? Kann es selber leider nicht Testen, da mein Haushalt größtenteils aus Apple besteht 😅
-
Heute wurde mir auch berichtet, dass relativ viele das Problem seit kurzem haben. Viele haben auch geschildert, dass es eine Art „Knacken“ kommt und dann nix mehr, als würde der Ton kommen wollen, was aber nicht geht.
-
Heute wurde über die App bzw. Connect eine Neuigkeit erstellt und das für 3 Gruppen die es betrifft (in allen 3 Gruppen ist auch der Monitor mit enthalten).
Jetzt musste ich feststellen, dass er im EM die Neuigkeit anzeigt und das in 3facher Ausführung (für jede Gruppe nochmal).
Vor kurzem hat der EM einen News-Eintrag nur einmal angezeigt, egal wieviel Gruppen es betraf.
-
Ah ich glaub ich weiß was wernerg meint.
Sprich vorher (vor dem unbekannten Update) hat es geklappt, dass die Alarmauswertung über DME (Pattern), sowie auch über Email (Tabellenauswertung) funktionierte.
Dann kam Tag X mit dem Update X und es funktioniert jetzt nur noch eins. Entweder Tabellauswertung, oder DME (Pattern).
Da wenn man momentan was unter Pattern programmiert hat, dann funktioniert die Tabellenauswertung nicht mehr und es kommt im falle einer Alarmierung per Mail zur Fallback-Anzeige.Es stimmt. Es hatte mal funktioniert und nachdem ich es heute getestet habe musste ich es auch feststellen, dass dies nicht mehr geht
-
Wir hatten das den Tag auch. Schau mal zufällig bei Pattern Auswertung ob die vordefinierten Patern wieder vorhanden sind. Wenn ja bitte alle löschen und wieder neu versuchen.
-
Hatte die Tage auch das ähnliche Problem gehabt. Er hat zwar die Tabellenauswertung erfolgreich durchzogen, jedoch brauchte er viel zu lange. Pattern hatte ich alle rausgenommen gehabt.
Nach dem Sven mir mal geschrieben hatte, ich sollte wir hier in dem Fall, alle Pattern löschen wurde ich skeptisch (war mir sicher das ich die pattern gelöscht hatte) und siehe da…. aus irgendeinem Grund waren die vordefinierten Pattern wieder da 😅