Hallo,
gibt es denn zu diesem Thema bereits was Neues?
Hallo,
gibt es denn zu diesem Thema bereits was Neues?
Hallo zusammen,
auch wir wären an einem Zugriff via WebDav oder ähnlichem interessiert, da auch wir eine eigene Synology NAS betreiben.
Servus nochmal,
ein Update meinerseits:
Habe herausgefunden wodurch die Anzeigefehler bei mir hier hervorgerufen werden.
Sobald eine aktive TeamViewer Verbindung besteht (aber nur mit Mobilgeräten wie Handys, Tablets), entstehen die oben genannten Fehler.
Pc & Notebook ohne Probleme.
TeamViewer Apps und Software sind auf aktuellem Stand und an den Einstellungen wurde auch nichts verändert. Phänomen trat erst nach Monitorupdate auf.
Evtl. hat sich da ja was im Hintergrund geändert durch die Anpassung der Optik.
Somit kann man das Thema gern als erledigt ansehen, da es ja im Normalbetrieb des Einsatzmonitors zu keinen Einschränkungen kommt.
Guten Morgen zusammen,
eine Frage in die Runde:
Hat von euch jemand seit dem aktuellen Monitor Update (2023.11.1.10) Probleme mit der Grafik / Anzeige?
Bei mir treten seitdem leider welche in Form von unerwünschten Artefakten, Pixel, Linien etc. auf.
Einstellung der Grafik bei mir die empfohlenen 1920x1080 mit der empfohlenen Skalierung von 125%. Diese Einstellung ist so, seit wir den EinsatzMonitor betreiben (2018). Bis dato noch nie Probleme mit der Anzeige gehabt.
-Stelle ich die Skalierung auf 100% sind die "Fehler" weg, nur leider ist alles so extrem klein ---> somit unleserlich & unbrauchbar!
-Stelle ich die Skalierung auf 150% sind die "Fehler" auch weg, nur dann leider Schriften teils abgeschnitten und alles übertrieben zu groß ---> somit auch unbrauchbar!
Windows 10 Pro und Grafiktreiber sind up to date.
An was könnte das liegen?
Vielen Dank schon mal für Eure Infos/Tipps.
Hattet ihr den Monitor schon mal deinstalliert und mit aktuellem Setup neu installiert?
Ja, hatte leider nichts gebracht. (Win10 Home & Pro)
Also ich kann nur das von meinem Beitrag oben wiederholen.
Ich hab nichts neu installiert oder bereinigt. Einfach nur die Autostart Verknüpfung von der aktuellen Installation aktualisiert.
Seitdem keinerlei Probleme mehr und der Monitor ist "Neustartfest"
Genau so gemacht, ergab bei mir zumindest auch keinen Erfolg.
Aktuell:
Ich möchte mich zwar noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen , aber seit 3 Tagen ist Ruhe.
(nach den aktuellen Updates KB5031041 & KB5030300)
Hallo ReiG,
wir nutzen ein Tab A7 und ein A8 und hatten bis jetzt (knapp über ein Jahr in Betrieb) noch keine Probleme. Beide in der Regel ständig am Ladegerät.
Wobei sich das A8 im Gegensatz zum A7 auch an der Dauerladung selbstständig lädt und entlädt.
Bei Arbeitsdiensten, Übungen, Einsätzen wird die Ladung jedoch auch mal bewusst bei beiden deaktiviert.
Hast du irgendetwas aktiv gemacht? Spezielle Reihenfolge zur Behebung, Workaround etc.? Oder hat sich das bei dir einfach von selbst erledigt?
Bei mir auf beiden Systemen (Test und Aktiv) nach wie vor die Installationsaufforderung.
Deinstalliert, installiert, Microsoft Workarounds, etc. etc. ... nichts führt zum Erfolg.
Servus Marcel,
Ich glaube wir reden da nicht ganz vom gleichem Problem.
Du kannst ihn ja gar nicht mehr starten, oder?
Wir können den Monitor zwar starten, nur muß er beim nächsten Start (wenn länger her, als ca. 24 Stunden vom vorherigen Start) neu installiert werden.
Dieses Problem ist dem Team von FeuerSoftware bereits bekannt. Nur gibts leider bis dato noch keine brauchbare Dauerlösung zur Behebung.
Nur zur Info:
Leider auch nach den aktuellsten Windowsupdates (gestern installiert) immer noch das bekannte Startproblem mit dem EinsatzMonitor.
Hat leider keine Besserung gebracht.
Habe auch schon zum Versuch den EinsatzMonitor komplett deinstalliert, neu runtergeladen & installiert. Hat leider nichts gebracht.
Nach ca. 24 Std. wieder das gleiche Phänomen.
Ist auch sofort schön zu erkennen, anhand des geänderten Desktopicons vom EinsatzMonitor.
Hallo zusammen,
leider muss ich mich zu diesem Thema nochmals melden.
Obwohl wir den Workaround durchgeführt haben und es einige Tage ohne Zwischenfälle funktioniert hat, hatten wir gestern erneut das Problem nach einem Neustart des Pc's.
Folgendes passiert bei Start des EinsatzMonitors:
Wie gesagt, Workaround wurde durchgeführt und automatische Windowsupdates (Win10 Pro) vorerst deaktiviert.
Zur Info: Exakt gleiches Verhalten auch auf unserem Testsystem (Win 10 Home)
Gibt es evtl. eine andere Lösung zu diesem Verhalten?
Hallo Ganter01
Wird vermutlich das hier sein, was Timo dort beschrieben hat.
Zitat
Gruß
Christian
Kann das nur der Orga-Admin oder wo finde ich die Einstellung ?
Richtig, kann nur der Orga-Admin.
Hallo zusammen,
also wir nutzen seit Jahren 2 ganz normale TV‘s (Samsung) und 2 normale PC Monitore (AOC und Benq).
Diese werden über geschaltene Steckdosen aktiviert. Im Alarmfall über die Haus-/Alarmsteuerung und im Normalfall über Bewegungsmelder.
Keinerlei Probleme bis dato.
Vermutlich ist der Fehler nur auf Geräten aufgetreten mit der MS Home Version. Meine EM mit MS Prof laufen noch. Das Update bei mir gestern automaitsch von Windows installiert hat den Fehler verursacht.
Also ich habe das Problem sowohl auf Windows 10 Home (unserem Testsystem) als auch auf Windows 10 Pro (Feuerwehrhaus).
Mit dem Workaround von Sven geht es wieder.
Ich habe jedoch nur den Datensatz "Passwort Passwortschutz" oder so ähnlich aus der Datenbank gelöscht. Alle anderen belassen.
--> EM startet wieder und die Verbindung zu Connect läuft auch ohne Änderungen oder Neuanmeldung.
Moin!
Wir sind an der Ursachenforschung dran. Wir vermuten aktuell ein Zwangs-Windows-Update. Großartige Änderungen am EM, die sowas verursachen könnten, gab es nicht.Schaut mal in eure Windows Update Logs. Evtl. das letzte Windows-Update zurückdrehen.
Wir sind da auf euch ein Stück weit angewiesen, da bei uns (und den von uns privat betreuten Systemen) das Verhalten (noch) nicht auftritt.
Aber wenn es ein Windows-Update Problem wäre, dann würde es doch auch nicht mit einer neuen, jungfräulichen Datenbank funktionieren, oder?