Servus,
ist da zufälligerweise die ILS Amberg auch dabei?
Servus,
ist da zufälligerweise die ILS Amberg auch dabei?
Ich hatte das gleiche Problem das die App nicht geladen hat mit meinen Android 6.
Ihr müsst das Root CA von Letsencyrpt manuell importieren, dann hat bei mir wieder alles funktioniert.
Kurzanleitung:
Hier das "Intermediate Certificate" runterladen: https://letsencrypt.org/certificates/
Das "Let’s Encrypt R3" "Signed by ISRG Root X1", hier der direkte Link: https://letsencrypt.org/certs/lets-encrypt-r3.pem
Dann in die Einstellungen des Handys
-> Sicherheit -> Von Speicher Installieren/Zertifikate von Speicher installieren -> Heruntergeladenes Certifikat auswählen
Wenn keine Displaysperre mittels Pin/Passwort/Muster eingerichtet ist muss dies für die Installation gemacht werden, kann danach aber wieder deaktiviert werden.
Das Installierte Zertifikat lässt sich dann unter Vertrauenswürdige Anmeldedaten -> Nutzer, ansehen.
Super! Danke
wenns dann soweit ist werd ich mich per Mail melden, könnt aber noch ein paar Wochen dauern
Wie schaut es hier aktuell aus?
Funktioniert mittlerweiel die Statusauswertung auch schon?
Wir bekommen demnächst auch Zugriff auf die Katsys Schnittstelle unseres Landkreises und würden auch gerne die Statusauswertung mit nutzen.
Beim hinzufügen eines Fahrzeuges die Besatzung frei einzutragen.
Bei uns kommt es vor das auf gewissen Fahrzeugen nicht immer ein Gruppenführer oder andere Führungskraft mitfährt.
zb. MTW der nur Personen zur EST bringt und dann eine andere Gruppe unterstellt werden.
Zusätzlich bräuchten wir auch ein weiteres Feld bei der Besatzung für den Zugführer. Also zb: 1/1/4=6 ZF/GF/Helfer=Gesamt
Wie schaut es mit den Thema der Einsatznummer übertragung über Connect aus?
Hätte auch noch nen Wunsch.
Bei dem Button "Start Navigation" noch andere Navigationsdienste einstellbar machen.
Wir würden zum Beispiel gern Sygic Truck verwenden.
Dies würde einfach über so einen Link funktionieren, Koordinaten sind ja bereits in der App verfügbar für Google Maps.
Zitatcom.sygic.aura://coordinate | lon | lat | drive
Mehr Infos zur API von Sygic: https://www.sygic.com/developers/pro…ples/custom-url
Hab jetzt noch ein Problem mit den EinsatzUpdate festgestellt.
Über Connect kommt am zweiten EM von uns keine EinsatzNummer an und der zweite EM kann dadurch den Einsatz nicht updaten.
Wir verwenden bei uns einen zweiten EM in nen Rechenzentrum damit die App auch funktioniert wenn unser normales FAX nicht funktioniert.
Als Beispiel das Bild im Anhang aus der Datenbank.
Die ersten beiden Einträge kahmen über Connect von einen anderen EM, der untere wurde von den EM selbst ausgewertet.
Stelle bis zur Behebung auf Adress Vergleich um
Hatte ich auch probiert, gleiches Ergebnis
Dann hab ich mich falsch ausgedrückt.
Dir Parameter werden nicht von EM gefüllt.
Es kommt nur %LATITUDE% und %LONGITUDE% an anstatt den Zahlen die dort stehen sollten.
Ich möchte gerne die Parameter %LATITUDE% und %LONGITUDE% an eine externe Batchdatei übergeben, wie sie auch über Telegram versendet werden können.
Leider kommen die Parameter bloß als Text an der Batch an.
Funktioniert jetzt bei mir auch ohne Absturz
Das kein Bild bei mir angezeigt wird ist aber okay, Windows rendert ja nix solange ich nicht mit RDP verbunden bin da kein normaler Monitor angeschlossen ist
Ich habe einen meiner Einsatzmonitor auf einen Windows Server 2012R2 laufen.
Wenn ich mit der Fernbedienung in der App darauf zugreife während ich keine RDP verbindung offen habe stürzt der Monitor ab.
Sobald ich eine RDP verbindung offen habe stürzt er nicht ab.
EM Version 5.1.1.222
Protokollname: Application
Quelle: .NET Runtime
Datum: 20.10.2018 10:05:02
Ereignis-ID: 1026
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: csperl
Beschreibung:
Anwendung: EinsatzMonitorWpf.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.ComponentModel.Win32Exception
bei System.Drawing.Graphics.CopyFromScreen(Int32, Int32, Int32, Int32, System.Drawing.Size, System.Drawing.CopyPixelOperation)
bei System.Drawing.Graphics.CopyFromScreen(Int32, Int32, Int32, Int32, System.Drawing.Size)
bei FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.Commands.Capture.Screenshot(System.String)
bei FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.Commands.Manager.ExecuteCommandByString(System.String, System.String, System.String)
bei EinsatzMonitorWpf.Controller.ConnectController+<InstanceOnCommandReceived>d__6.MoveNext()
bei System.Runtime.CompilerServices.AsyncMethodBuilderCore+<>c.<ThrowAsync>b__6_1(System.Object)
bei System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.WaitCallback_Context(System.Object)
bei System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
bei System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.System.Threading.IThreadPoolWorkItem.ExecuteWorkItem()
bei System.Threading.ThreadPoolWorkQueue.Dispatch()
bei System.Threading._ThreadPoolWaitCallback.PerformWaitCallback()
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name=".NET Runtime" />
<EventID Qualifiers="0">1026</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2018-10-20T08:05:02.000000000Z" />
<EventRecordID>503777</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>csperl</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>Anwendung: EinsatzMonitorWpf.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.ComponentModel.Win32Exception
bei System.Drawing.Graphics.CopyFromScreen(Int32, Int32, Int32, Int32, System.Drawing.Size, System.Drawing.CopyPixelOperation)
bei System.Drawing.Graphics.CopyFromScreen(Int32, Int32, Int32, Int32, System.Drawing.Size)
bei FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.Commands.Capture.Screenshot(System.String)
bei FeuerSoftware.EinsatzMonitor.EinsatzMonitorBackend.Commands.Manager.ExecuteCommandByString(System.String, System.String, System.String)
bei EinsatzMonitorWpf.Controller.ConnectController+<InstanceOnCommandReceived>d__6.MoveNext()
bei System.Runtime.CompilerServices.AsyncMethodBuilderCore+<>c.<ThrowAsync>b__6_1(System.Object)
bei System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.WaitCallback_Context(System.Object)
bei System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
bei System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.System.Threading.IThreadPoolWorkItem.ExecuteWorkItem()
bei System.Threading.ThreadPoolWorkQueue.Dispatch()
bei System.Threading._ThreadPoolWaitCallback.PerformWaitCallback()
</Data>
</EventData>
</Event>
Android 8.0
App 0.0.1.042
Getestet auf Hauwei P10 Lite
Beim Ziehen nach unten im Newsfeed kann unten rechts auf ein unsichtbares "+" gedrückt werden. Benutzer hat Standart Berechtigungen, kein Moderator oder Administrator. Also sollte das nicht möglich sein auf das "+" zu kommen was ja eigentlich garnicht da ist.
Siehe Video:
Android 8.0
App 0.0.1.041
Samsung Galaxy S7
Bei drücken auf "Passwort vergessen?" stürzt die App ab.
Es kommt die Meldung "Feuer Software Connect Android angehalten"
Wir haben Grad ne Unwetterwarnung per Push reinbekommen, genau um 3:00 Uhr.
Weit und breit allerdings keine Unwetterwarnung vom DWD zu sehen (komplette Warnkarte ist Grün) und im Newsfeed steht auch nichts.
Hab noch einen weiteren mit den gleichen Fehlerbild.
HTC 10 und Android 8.0.0
Da von mir das Video ja ist, Berechtigungen sind alle gesetzt von der App.
Hab regelmäßig Abstürze beim Starten der App, allerdings wenn ich die App direkt danach nochmal starte öffnet sie ohne Probleme.
Android 6.0.1
Cat S60
Beta 0.0.1.026
Video vom Absturz:
Ich würd sagen dases bei uns eher wie Links ausschaut.