Hat geklappt, danke dafür!
Beiträge von LiRaFa
-
-
Mir ist heute folgendes Problem zugetragen worden: Einer unserer Kameraden ist Mitglied zweier Feuerwehren, die beide die Einsatzapp verwenden. Gestern hatte er sich zu einem (Test-)Einsatz zurückgemeldet und daraufhin wurde wohl der komplette Account aus der App geworfen. Soll wohl auch schon öfters vorgekommen sein. Allerdings immer nur bei unserer Organisation, nicht in der anderen Feuerwehr.
Das Log, welches er mit geschickt hat, habe ich mal mit angehängt. Ich hoffe das reicht an Informationen. Ansonsten bitte Bescheid geben, dass versuche ich noch mehr in Erfahrung zu bringen.
-
Ich hatte bei uns das gleiche Problem. Allerdings mit einem 20 Sek. Zeitraffer.
Gelöst habe ich es in dem ich an den Tablets die Entwickleroptionen aktiviert habe und anschließend in den Entwickleroptionen das Häkchen bei "Immer aktiv lassen" aktiviert habe. Dann geht das Display nicht mehr automatisch aus. Nachteilig ist, dass man das Display dann tatsächlich manuell per Taster deaktivieren muss. Aber evtl kann man da mit Macrodroid auch etwas zum Deaktivieren basteln...
Anleitung Entwickleroptionen aktivieren:
Also bei mir funktioniert es solange das Tablet am Ladekabel angeschlossen ist. Display dimmt zwar immer noch, geht aber wenigstens nicht aus. Damit kann ich leben. Danke für den Tipp
-
Wir haben mit dem selben Tablet das gleiche Problem. Ich vermute allerdings, dass es an Android liegt, da das von dir beschriebene Verhalten (erst dimmen, dann ganz aus) auch auftritt wenn man eine andere App durch Macrodroid starten lässt.
Ist es ggf. möglich, ein automatisches Abdunkeln bzw. Ausschalten des Bildschirms durch die App zu verhindern zu lassen? Also dass solange die App im Vordergrund läuft die Systemeinstellungen übergangen werden werden.
-
Beide unsere Samsung-Tablets laufen mit Android 10.
-
Konntest du das Problem mittlerweile lösen? Ich habe es nämlich aktuell auch und komme nicht weiter.
-
Also ich hab eben bei unserem Galaxy Tab A 10.5 das Update auf Android 10 gemacht. Sprachausgabe funktioniert. Beim Tab A 10.1 geht es nach wie vor nicht.
-
Bin mir relativ sicher, dass ihr dann keine Fahrzeug/Funkkennung hinterlegt habt. Ohne diese geht auch kein Status.
Ich vermute er meint nur das Vorlesen der Statusänderung. Ab Android 9 funktioniert das Vorlesen des Status im der App nicht mehr. Der Status wird korrekt geändert und auch angezeigt aber nicht vorgelesen. Bei Android 8 wird die Statusänderung vorgelesen.
Genau, ich meinte die Ansage von Statusänderung von Navigation. Wenn ein Fahrzeug den Status ändert wird das auch angezeigt, nur nicht vorgelesen. Bei unserem anderem Tablet (ebenfalls Samsung, allerdings Android 9) funktioniert die Sprachausgabe dagegen
-
Habe letzte Woche ein Samsung-Tablet mit Android 10 in Betrieb genommen. Da gehen Status- und Navi-Ansage ebenfalls nicht.
-
Das war auch mal ein Wunsch von euch, wer abgesagt hat braucht auch keine Erinnerung mehr.
Wenn man es weiß ist das auch OK für mich. Ist eigentlich eine Art Handbuch geplant wo so Sachen alle mit drin stehen?
-
Danke für den Hinweis! Das war bei mir tatsächlich der Fall.
-
Ich hab nochmal was zum Thema...eben kam eine Terminbenachrichtigung nicht an. Im Push-Nachrichten-Protokoll taucht aber auch gar nicht auf, dass was an mich geschickt wurde.
Habe dann mal in anderen Mitgliedern der betroffenen Gruppe nachgeschaut; da taucht die Terminerinnerung mal im Protokoll auf und mal nicht. Irgendwie seltsam die Sache
-
-
Ist aktiv. Ich habe mit den selben Einstellungen auch schon Benachrichtigungen erhalten.
-
Ich hatte am Wochenende eine News eingestellt, welche wie geplant heute um 8 Uhr veröffentlicht wurde.
Allerdings kam bei mir keine Push-Nachricht an. Ich vermute, weil mein Status auf 'Bedingt verfügbar' steht. Ist das gewollt so?
App-Version ist 2020.07 (1581585200)
-
Im Shop steht, man soll Kontakt mit euch aufnehmen wenn man Lizenzen erweitern möchte.
Wir haben bisher 50 Lizenzen die jetzt im August auslaufen und wollen auf 75 aufstocken. Muss ich was beachten?
-
Trifft sich gut, da unsere Lizenzen im August auslaufen und deshalb verlängern müssen
Allerdings kann ich mich nicht mehr in mein Kundenkonto anmelden. Passwort zurücksetzen geht nicht, da die E-Mail anscheinend nicht registriert ist. Ist aber die selbe, an die letztes Jahr die Rechnung ging. Könnt ihr da mal nachschauen?
-
Ist mir gerade auch aufgefallen und würde es ebenfalls begrüßen, wenn in der App nur die Funktionen angezeigt werden, die nach den Connect-Einstellungen auch dort gezeigt werden sollen
-
Alte Android Handy oder iPhone hat noch keine Auswahl. Fürs iPhone wollen wir das noch diesen Monat einbauen.
Geht das mittlerweile auch bei iOS? Ein Nutzer bei uns hat mit vorhin gefragt, aber mehr als die Info vom 11. Mai hab ich im Forum auf die Schnelle nicht gefunden.
-
Zum Thema eigene Verfügbarkeit hätte ich zwei Punkte:
Ist es angedacht die eigene Verfügbarkeit wie in Connect auch über die App planen zu können? Von den Nutzern in meiner Feuerwehr meldet sich fast niemand in Connect an um da was zu machen. Entsprechend wird die Meldung der Verfügbarkeit so gut wie gar nicht genutzt. Verständlich, ich hätte auch keine Lust zwei Mal an Tag meine Verfügbarkeit zu ändern und dafür ist der Planer ja auch da.
Der zweite Punkte ist das manuelle Setzen der Verfügbarkeit in der App. Ich glaube gelesen zu haben, dass man sich bewusst dafür entschieden hat die Uhr aus der aktuellen App-Version durch die pauschale 7-Tage-Regel zu ersetzen. Ich habe damit aber bisher keine gute Erfahrung gemacht. Zum einen sehe ich die Gefahr, dass jemand vergisst sich wieder auf verfügbar zu stellen (eine Uhrzeit einzustellen bis wann der aktuelle Status gilt fand ich benutzerfreundlicher), zum anderen habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, in der App vor Ablauf der 7 Tage wieder zu meinem geplanten Verfügbarkeitsrhythmus zurück zu kehren. Ich weiß, dass man das in Connect zurücksetzen kann, aber dass sich da die wenigsten anmelden hatte ich ja schon erwähnt