Gegen die Auswertung als solches hab ich ja nichts
Sven wenn du die Anzeige bei Gelegenheit wieder rausnehmen könntest wäre top. Danke dir/euch
Gegen die Auswertung als solches hab ich ja nichts
Sven wenn du die Anzeige bei Gelegenheit wieder rausnehmen könntest wäre top. Danke dir/euch
Hallo Patrick,
daran kann es leider nicht liegen.
Ich habe kein Zusatzfeld mit "AAORaw". Zumal ja dahinter auch noch ein Abbild der AAO vom EM mit eingefügt wird, welches ich ja definitiv selbst nicht irgendwie erstellen kann. Zumindest wüsste ich nicht wie.
Das Pattern welches gegriffen hat ist folgendes:
RIC{{RIC}}
Einsatznummer{{EINSATZNUMMER}}
Einsatzbeginn{{EINSATZBEGINN}}
Straße{{STRASSE}}
Segment{{SEGMENT}}
Zusatzinformation8{{ZUSATZFELD2:Kreuzung}}
Ort n/A
Koordinaten{{RECHTSWERT}}/{{HOCHWERT}}
Objekt{{OBJEKT}}
Zusatzinformation10{{BELIEBIGERINHALT}}
Zusatzinformation9{{BELIEBIGERINHALT}}
Sachverhalt{{SACHVERHALT}}
Einsatzstichwort{{EINSATZSTICHWORT}}
Zusatzinformation1{{ZUSATZFELD1:Hinweis}}
AAO{{BELIEBIGERINHALT}}
{{BELIEBIGERINHALT}}
FAX FEUERWEHR
AAO - NEU
{{AAO}}
AAO - ENDE
FAX - ENDE
Ich bearbeite die AAO, bzgl. besserer Anzeigemöglichkeit im EM noch in der Textdatei bevor sie dem EM übergeben wird, daher die paar Zeilen am Ende ab "AAO - NEU".
Hat noch wer eine Idee bzgl. der Anzeige woher und wieso diese kommt und wie ich das abstellen kann?
Hallo in die Runde,
uns ist heute beim Alarm aufgefallen, dass wir unten bei den möglichen einblendbaren Zusatzinformationen in der Einsatz Anzeige die
AAORaw: mit nem kleinen Bild der AAO vom Monitor haben
Wo kann ich das ausschalten, dass dies nicht angezeigt wird?
Hab grad bei uns geschaut.
Mach die ganzen
25
auch raus. Sprich nur
http://maps.google.de/maps?q=%LATITUDE%,%LONGITUDE%&t=k&z=19
wir haben am Ende nur einmal die 19 da stehen und nicht 1919, geht beides. Ich hab aber keine Ahnung ob und wo da ein Unterschied dadurch entsteht bzw für was die 19 steht.
tonizeiner du musst in dem Link das
(Einsatzort)
entfernen, so dass nach dem ...LONGITUDE%25 gleich das &t... kommt, ohne Leerzeichen
Ich vermute du verwendest Tesseract 3.0.5.2.
Die beiden Trainingsdateien sind nur mit Tesseract 4.0 kompatibel.
(Hinweis: andersrum ist die alte alarm Traindata aber mit 4.0 kompatibel)
Tesseract 3 deinstallieren und Tesseract 4 installieren ...
EM-OCR EinsatzMonitor PDF-TIFF-TXT Fax Konverter mit Ordnerüberwachung
Tatsache, dachte ich hätte das schon mal gemacht gehabt.
Wie bzw. wo macht ihr die Ersetzung? gehts da um die Pattern oder bin ich jetzt falsch?
im EM-OCR unter Einstellungen -> Verarbeitung. Da kannst du vorm autoparsen bereits Wörter ersetzen lassen.
@Markus82
bei mir hängt sich der EM-OCR immer auf wenn ich deine deu (mit 14MB) oder FFMeitingen seine (19MB) versuche zu probieren.
Ich habe sowohl mit den ursprünglichen tesseract Einstellungen, als auch mit deinen es mal versucht. Aber immer hängt es sich auf.
Hast nen Tipp?
Hat dazu jemand ne Idee?
Du könntest im EM-OCR unter Einstellungen -> Verarbeitung vorm Parsen aus "stichwort" durch "Stichwort" ersetzen lassen. Dann sollte das entsprechend wieder klappen.
Hallo,
bei uns kam es nach einem Stromausfall (haben aktuell noch keine USV für das System) zum automatischen Neustart des Rechners. und der Programme.
Bei uns war "nur" der Eingangs-Ordner in den Einstellungen verloren gegangen, der Rest hat gepasst.
Bei uns ist dieser Eingangs-Ordner ein Netzlaufwerk der Fritz.Box, alle anderen Ordner sind "normale". Kann da evtl. irgendwo ein Zusammenhang sein?
Ich fürchte das wird nichts. Wäre zwar nette Idee, aber sie wollen Telegramm eigentlich nicht weiter optimieren/implementieren/...
Also bei mir funktioniert es nicht.
Mein Programm welches die FAXen(?) auf dem PC speichert, bringt nun eine Fehlermeldung das er nicht genug Speicherplatz habe.
Sobald ich den Ordner wechsle, welcher nicht der EM-OCR Input Ordner ist, kann ich die FAXen(?) wieder speichern.
Da denk ich wird der Fehler aber nicht vom EM-OCR kommen.
Der EM-OCR überwacht lediglich den Ordner den du ihm per Pfad zuweist, ob was neues kommt.
Hast du den Pfad richtig angegeben im EM-OCR und existiert der Ordner und hat freien Speicherplatz?
Alles anzeigen*********UPDATE********* V1.0.34
-> Bugfixing Filesystemwatcher
-> Bugfixing my.settings
-> Erweitertes Fehlerhandling
-> Fehler beim Erstmaligen Start nach Update behoben
@patrick.samardzija
@Markus82
Bitte testen, danke!
Dir selbst hab ich es ja schon geschrieben gehabt Stefan, aber hier für alle.
Die Probleme die wir hatten mit, ich nenn es jetzt mal Timing Geschichte bzgl. Ghostscript, sind seit V1.0.34 behoben. Diverse Einsätze konnten mit der Version wieder reibungslos ausgewertet werden!
Versuche mal anstatt dem UNC-Pfad, dass du ein Laufwerk verbindest und darüber zugreifst:
\\Fritz-nas\fritz.nas\FRITZ\faxbox\03.11.18_17.23_Telefax.0814122815.pdf
Z:\03.11.18_17.23_Telefax.0814122815.pdf
EM-OCR EinsatzMonitor PDF-TIFF-TXT Fax Konverter mit Ordnerüberwachung
Bisher hatte ich mit meinem Pfad (ist doch prinzipiell auch ein Netzlaufwerk) auch nie Probleme, ging immer alles reibungslos.
Aber ich versuch gerne deinen Weg mal. Danke dir derweil schon mal. Hoffe ich bekomm die EM-Maschinerie so wieder zum laufen!
Meine Tests waren vielversprechend, aber der erste Einsatz wurde leider wieder nicht ausgewertet.
Fehler entsteht weiterhin in Verbindung mit Ghostscript.
Hoffe du findest bald eine potentielle Lösung dafür.
Wenn das Fax über die interne Faxfunktion der Fritzbox kommt, scheint es nicht zu funktionieren.
03.11.2018 17:23:41 - Datei\\Fritz-nas\fritz.nas\FRITZ\faxbox\03.11.18_17.23_Telefax.0814122815.pdf wurde erstellt
03.11.2018 17:23:41 - Vorgang 20182303052341 gestartet
03.11.2018 17:23:42 - GhostScript:
GPL Ghostscript 9.22 (2017-10-04)
Copyright (C) 2017 Artifex Software, Inc. All rights reserved.
This software comes with NO WARRANTY: see the file PUBLIC for details.
03.11.2018 17:23:42 - PDF verarbeitet
03.11.2018 17:23:42 - Tesseract Retry 1
03.11.2018 17:23:43 - Tesseract Retry 2
03.11.2018 17:23:44 - Tesseract Retry 3
03.11.2018 17:23:45 - Tesseract:
Tesseract Open Source OCR Engine v3.02 with Leptonica
Cannot open input file: C:\Users\PC\AppData\Local\Temp\EM-OCR\20182303052341.tif
03.11.2018 17:23:45 - TIF verarbeitet
03.11.2018 17:23:45 - FEHLER - Datei nicht lesbar
03.11.2018 17:23:45 - Die Datei C:\Users\PC\AppData\Local\Temp\EM-OCR\20182303052341.tif konnte nicht gefunden werden.
03.11.2018 17:23:45 - Vorgang 20182303052341 beendet
Wenn ich die Fax-Datei (pdf) aus dem internen Fax-Ordner nehme und wieder hinzufüge, dann kann der EM-OCR es korrekt auswerten
03.11.2018 18:26:09 - Datei\\Fritz-nas\fritz.nas\FRITZ\faxbox\03.11.18_17.23_Telefax.0814122815.pdf wurde erstellt
03.11.2018 18:26:09 - Warten bis Input-Datei vollständig geschrieben wurde...
03.11.2018 18:26:11 - Vorgang 20182603062611 gestartet
03.11.2018 18:26:13 - GhostScript:
GPL Ghostscript 9.22 (2017-10-04)
Copyright (C) 2017 Artifex Software, Inc. All rights reserved.
This software comes with NO WARRANTY: see the file PUBLIC for details.
Processing pages 1 through 1.
Page 1
03.11.2018 18:26:13 - PDF verarbeitet
03.11.2018 18:26:13 - Tesseract:
Tesseract Open Source OCR Engine v3.02 with Leptonica
03.11.2018 18:26:13 - TIF verarbeitet
03.11.2018 18:26:13 - Ausgabeeinstellung 1 angewendet
03.11.2018 18:26:13 - Ausgabeeinstellung 2 angewendet
03.11.2018 18:26:13 - Ausgabeeinstellung 3 angewendet
03.11.2018 18:26:13 - Ausgabeeinstellung 4 angewendet
03.11.2018 18:26:13 - AutoParser gestartet ******************************************************
03.11.2018 18:26:13 - RIC RETTUNGSDIENST 03.11.2018 #########
03.11.2018 18:26:13 - Einsatznummer
03.11.2018 18:26:13 - Einsatzbeginn
03.11.2018 18:26:13 - Straße ###########
03.11.2018 18:26:13 - Segment #############
03.11.2018 18:26:13 - Ort #################
03.11.2018 18:26:13 - Koordinaten ######## / #########
03.11.2018 18:26:13 - Objekt
03.11.2018 18:26:13 - Zusatzinformation10
03.11.2018 18:26:14 - Zusatzinformation9
03.11.2018 18:26:14 - Sachverhalt #########
03.11.2018 18:26:14 - Einsatzstichwort RD 2
03.11.2018 18:26:14 - Zusatzinformation1 #########
PATIENT
###### Name: ##### Vorname: #######
ZIELORT
STRAßE:
ORTSTEIL/ORT:
OBJEKT:
STATION:
03.11.2018 18:26:14 - AAO
#######################
#######################
#######################
03.11.2018 18:26:14 - AutoParser beendet ********************************************************
03.11.2018 18:26:14 - Externes Programm gestartet
03.11.2018 18:26:14 - Drucker 1: Identifier nicht vorhanden - Datei wird nicht gedruckt
03.11.2018 18:26:14 - Drucker 2: Identifier vorhanden
03.11.2018 18:26:24 - Drucker 2: Originaldatei (PDF) gedruckt - 1
03.11.2018 18:26:24 - Vorgang 20182603062611 beendet
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube dass deine Verlinkung zur Alarm.traineddata falsch ist.
Und deshalb auch die Fehlermeldung beim @patrick.samardzija kommt.
Ich kann sie z.B. nicht als Datei runterladen (evtl. bin ich auch nur zu blöd), und Ziel speichern bringt nicht die gewünschte Datei...
Kannst du das bitte mal überprüfen.