Falls ihr die Probleme testen/nachstellen wollt und es sich nicht lohnt extra eins dafür zu kaufen, kann ich euch gerne anbieten eines von unseren Geräten mal für 1 Monat oder so euch zur Verfügung zu stellen. Wenn ich euch dadurch irgendwie helfen kann und die Chance besteht dadurch den Bug zu beheben wäre das kein Problem. Vielleicht betrifft das ganze ja auch noch andere Nutzer
Beiträge von Nico FFSA
-
-
Ist es denn so, dass ihr Android 7 offiziell nicht mehr unterstützt? Wenn das so ist müsste ich mir was einfallen lassen wie wir mit unseren Endgeräten verfahren
Falls aber die Hoffnung besteht, dass ihr euch diesem Problem nochmal ansieht und hoffentlich beheben könnt wäre ich euch wirklich sehr dankbar.
-
Ja das verstehe ich.
Aber irgendwo muss ja in dem Bereich etwas passiert sein, weil wie gesagt läuft die Version vom Mai auch Monate lang stabil und bei den neueren Versionen nur wenige Stunden
-
Hallo,
ich habe das ganze nochmal mit der neusten Versiom von gestern probiert. Leider besteht der Fehler unter Android 7 immer noch. Die App läuft ganze 11h, danach hängt sie sich mit einem Blackscreen auf.
Das ganze macht sich kenntlich, weil nach 11h keine Positionsdaten mehr an den Server geschickt werden. Wenn man dann das Display aktiviert, sieht man den Blackscreen und die App ist nicht mehr benutzbar. Nach einem gesamten Tablet Neustart läuft sie wieder 11h bis es von vorn losgeht.
Habt ihr mit der neuen Version daran etwas gemacht um die Probleme zu beheben, bzw ist da was geplant Sven ?
Wie laufen nämlich immer noch mit der Versuon vom Mai, weil das die einzige ist die auf unseren Android 7 Geräten flüssig läuft. Und wir würden echt gerne die neue Version endlich auch nutzen
Danke schon mal
-
In Tetracontrol kommt immer eine Sub an. Wenn die nicht mit anderen doppelt ist, hast du eine Art RIC nach der du auswerten kannst
Da ist wahrscheinlich der Unterschied zwischen der SDS, die einfach nur ein Text ist und dem Callout wo immer die SUB voran gestellt wird
-
Möglich, dass wir die Tage noch mal ein neues Update testen können, es gab jetzt die Woche wieder neue Update von Xamarin.
Hallo Sven
ich wollte nochmal fragen, ob es demnächst eine Möglichkeit gibt das neue Update zu testen. Wir haben die Probleme leider immer noch.
-
Ich glaube eher nicht, dass das von Android kommt sondern eher von der App.
Weil wenn ich das Display manuell per Taster einschalte ist alles so wie es sein soll.
Wenn aber die EinsatzApp das Display bei Alarm einschaltet sieht es so aus als ob die EinsatzApp nach wenigen Sekunden den Steuerbefehl zum Display wieder ausschalten gibt.
Die Displaysperre hab ich auf "Keine" stehen, wie im Link beschrieben
-
Ist leider nicht das was ich meine
-
Die Links für den App-Download befinden sich hier: EinsatzTablet - Zusammenfassung der Funktionswünsche
Für das EinsatzTablet ist allerdings das kostenpflichtige Connect notwendig. Über Connect werden dann auch die Zugangsdaten für das EinsatzTablet generiert (Fahrzeug-Account).
-
Die Displaysperre könnt ihr in den Entwickleroptionen unter Android deaktivieren.
Damit meinst du Bestimmt die Option "Aktiv lassen"? Die würde ich so verstehen, dass das Display dauerhaft an bleibt.
Ich würde gerne das Display dauerhaft aus haben und nur bei Alarm automatisch einschalten per EinsatzApp Push.
Zusammengefasst habe ich dieses Problem: EinsatzApp schaltet bei Alarm das Display ein (keine Sperre vorh.) und nach wenigen Sekunden wieder aus. Dabei wird der in den Einstellungen gesetzte Timeout nicht berücksichtigt.
Gibt es da irgend eine Idee wie ich das Vorhaben umsetzen könnte? Also so, dass die EinsatzApp selbst nicht aktiv in die Displaysteuerzng eingreift ODER dass sie das Display nur an aber nicht nach 20Sek wieder aus schaltet?
-
Danke für eure Tipps. Ich nutze für Automatisierungen bereits die App Llama und Glimpse Notification, die können auch alles was wir brauchen.
Nur am Display Einschalten scheitert es, weil scheinbar durch die EinsatzApp als Pushgeber das Display nach wenigen Sekunden nach Alarm wieder ausgeschaltet wird. Wenn es irgendwie klappen würde, dass die EinsatzApp das Display nicht selbst einschaltet, könnte ich Glimpse Notification für das Vorhaben nutzen. Da aber die EinsatzApp selbst in die Displaysteuerung scheinbar eingreift scheitert es dabei. Gibt es da irgend eine Möglichkeit dass zu deaktivieren Sven ?
-
Hallo,
ich würde gerne die EinsatzApp verwenden, um bei einem Samsung Tablet mit Android 9 das Display automatisch bei einem Alarm einzuschalten, damit das EinsatzTablet sofort eingeschaltet bereit steht.
Dabei bin ich nun auf ein Problem gestoßen:
Wenn die Push von der EinsatzApp eintrifft, schaltet sich das Display automatisch ein. Nach wenigen Sekunden verdunkelt es sich aber und geht kurz später wieder aus. Das ist für das beschriebene Vorhaben natürlich nicht so passend.
Daher wäre meine Frage, woher der Befehl zum automatischen Aktivieren und anschließenden Deaktivieren des Displays kommt. In den Geräteeinstellungen ist der Display-Timeout auf 30 Min. gesetzt, daran kann es schonmal nicht liegen und wenn ich das Display manuell per Taster einschalte bleibt es auch die 30 Min. an. Daher ist meine Vermutung, dass das automatische Deaktivieren auch durch die EinsatzApp gesteuert wird?
Lässt sich dieses irgendwie deaktivieren, sodass das Display nur angeschaltet wird und dann der in Android eingestellte Timeout greift?
Alternativ würde es mir auch reichen, wenn das Display garnicht durch die EinsatzApp eingeschaltet wird, dann würde ich mit Glimpse Notification auf eingehende Push's überwachen und darüber das Display dauerhaft einschalten. Lässt sich da an der App bzw. in den Android-Einstellungen irgendetwas einstellen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
-
Gute Idee, damit klappt es
Danke
-
Hallo,
hat von euch jemand eine Idee, wie man TetraControl per cmd minimiert starten kann?
Hintergrund ist, dass bei einem Autostart nach dem Hochfahren sich das TetraControl Fenster vor das EinsatzMonitor Fenster in den Vordergund setzt.
Ich habe bereits probiert in der Tetracontrol-Verknüpfung den Ausführen-Wert auf "Minimiert" zu setzen und es mit folgendem Startbefehl versucht:
start /D "C:\Users\%USERNAME%\TETRAcontrol" /min TETRAcontrol.exe
Bei beiden Varianten setzt sich Tetracontrol trotzdem in den Vordergrund uns startet nicht nur minimiert in der Taskleiste.
Danke schonmal im Voraus.
-
Hallo,
das gleiche Phänomen hatte ich auch schon 2x. Beide Male war jeweils nicht die neuste Version installiert, sondern eine ältere. Vlt lag es daran.
Mir war aber auch aufgefallen, dass bei den beiden Fällen die Internetverbinding kurz vor dem Alarm kurz weg war. Bei mir war es auch so, dass der Alarm ausgewertet aber nicht in der Einsatzansicht angezeigt wurde. Das Log war auch ok.
War bei euch zufällig auch kurz vorher das Interent gestört?
-
Möglich, dass wir die Tage noch mal ein neues Update testen können, es gab jetzt die Woche wieder neue Update von Xamarin.
Hallo Sven,
ich wollte nochmal fragen, ob es wegen unserem Problem bereits etwas Neues gibt.
Wir würden die neue App mit den super Zusatzfunktionen auch wirklich gerne nutzen
, nur leider haben wir ja noch die Laufzeitprobleme...
-
Das wäre echt prima, wenn wir das noch irgendwie zum laufen bekommen würden
-
Hm, ich finde das irgendwie eigenartig...
Bei euch klappt es budofighter und ihr habt auch Android 7 mit der App im Vordergrund mit abgeschalteten Display.
Mit Android 8 klappt bei uns auch alles
Nur bei den Geräten mit Android 7 hängt sich die aktuellste App auf, die ältere Version von Mai geht aber problemlos...
-
wir haben auch Android 7 mit nem Huawei Tablet und das von dir beschriebene Problem haben wir nicht. (Aktuelle Version installiert)
Lasst ihr die App auch immer im Vordergrund laufen bei abgeschalteten Display?
-
Kann man denn da irgendwas machen? Das wäre wirklich super, weil wenn sich die App nach ein paar Stunden schon aufhängt, kann ich leider die neue Version bei Android 7 nicht nutzen und müsste auf die ältere Version von Mai zurück, weil die sehr stabil läuft