Danke für eure Infos.
Ich konnte es gestern testen und es hat alles funktioniert
Danke für eure Infos.
Ich konnte es gestern testen und es hat alles funktioniert
Hallo,
in Hessen laufen momentan Motorola Endgeräteupdates, die laut Infoschreiben die Veränderung mit sich bringen, dass Status und LIP Daten in unterschiedliche Datengruppen gesendet werden.
Die HE_XX_D für Status und HE_XX_D_GPS für LIP.
Bisher ging alles zusammen in die HE_XX_D und lies sich mit einem in diese Gruppe geschalteten Datenfunkgerät mit Datencodeplug über Tetracontrol auswerten.
Stand von euch schon mal jemand vor der gleichen Situation bzw. ist es mit einem Datenfunkgerät und Tetracontrol prinzipiell möglich, beide Datengruppen auszuwerten?
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen.
Hallo,
der Download bei Neuinstallationen von EinsatzMonitor oder EinsatzManager funktioniert leider auch nicht mehr. Es kommt die Fehlermeldung: (503) Server nicht verfügbar
Das hört sich nach einem Zusammenhang mit diesem beschriebenen Thema hier an. Habe heute Nachmittag eine Mail dazu an das Info-Postfach gesendet.
Hallo,
das gleiche kann ich bei unserem EinsatzMonitor auch bestätigen.
Version 2022.11.1.2
Eine Test-Auswertung habe ich zwar nicht versucht, aber der Prüfintervall stand auch ohne in der letzten Zeit etwas geändert zu haben auf "? Sekunden".
Ein Update auf 2022.12.1.2 hat an der Anzeige auch nichts geändert.
Hallo,
ich konnte die Fehlermeldung FahrzeugApp reagiert nicht kürzlich auch bei mehreren unserer Galaxy Tab A 10.1(2019) beobachten. Beim Start der App unmittelbar nach der App Aktualisierung oder einem Geräteneustart kam die Meldung. Wenn man dann die App geschlossen und erneut geöffnet hat, kam die Meldung erneut. Wenn man sie dann noch einmal geschlossen und neu geöffnet hat, kam sie nicht mehr. Mal schauen für wie lange.
Außer dem gerade beschriebenen Schritten konnte ich bisher keine anderen Wege finden, um das Problem nachzustellen.
Habt ihr zu diesem Thema schon etwas herausgefunden oder soll ich das Log (auf Debug Ebene) mal zuschicken?
Danke
Hallo,
ich habe heute bei uns wie dort beschrieben: EinsatzManager - 2022.03.1.2 das Update des EinsatzManagers installiert. Danach waren sämtliche Einstellungen zurückgesetzt. Dies ist bei den über 50 manuell angelegten Fahrzeugen etwas ärgerlich.
Ist das bei anderen auch vorgekommen bzw. gibt es irgendwo einen Speicherort, wo die im EinsatzManager eingestellten Daten hinterlegt sind? Vielleicht eine Datenbank lokal auf dem PC abgespeichert?
Alles anzeigenMoin!
Ich habe gerade ein neues Tablet einrichten wollen. Die Installation fragt mich nach den üblichen Freigaben und der Aktivierung von Bluetooth. Dann startet die App, allerdings fehlen sämtliche Symbole rechts und für GPS und Server.
Weiterhin kommt keine Tonausgabe und nach einmaligem Drücken eines Status, wird kein zweiter mehr in der Spalte links angezeigt (sie aktualisiert nicht mehr).
Fehler in der App oder Problem im Tablet? Samsung Tab A7 SM-T505
Hi,
gleiches Problem am A7 war mir auch aufgefallen und wurde bereits im Bugtracker gemeldet: https://feuersoftware.com/Bugtracker/view.php?id=199
Habe vor kurzem die neuste im PlayStore verfügbare Beta-Version installiert und die Symbole waren wieder da. Schau am besten mal nach, ob ein Update zur Verfügung steht.
Moritz vielen Dank auch an dieser Stelle für die schnelle Fehlerbehebung
Ich teste immer mit der neusten im PlayStore bzw. AppStore verfügbaren Version.
In diesem Falle ist es die 2021.12 (1600000246) am iPad. Beim Android ist es auch die neuste Verfügbare Version 2021.12 (die weiteren Zahlen in den Klammern habe ich momentan nicht zur Hand).
Hallo,
ich habe zu diesem Thema auch nochmal einiges getestet mit den folgenden Ergebnissen:
Samsung Galaxy Tabs mit Android 11: Positionsübermittlung über Tablet funktioniert wenn gerade ein Einsatz ausgewählt ist >> früher ging die Positionsübermittlung aber auch, wenn die App einfach nur im Vordergrund geöffnet war >> Bug im Bugtracker erstellt
Lenovo Tab mit Android 8: Hier konnte ich überhaupt keine Positionsübermittlung über die App ans Laufen bekommen. Egal ob ein Einsatz ausgewählt ist oder ob die Hydrantenkarte gerade geöffnet ist. Meine Position in der Hydrantenkarte wurde mir aber in der App angezeigt, sodass prinzipiell eine GPS-Verbindung vorhanden war
iPad mit iPadOS 14.8.1: Sendet die Position nur 1x wenn die App gerade geöffnet wurde und ein Einsatz geladen ist (aber irgendwie auch nicht immer). Bei offener App und Bewegung wird kein Positionsupdate gesendet und auch periodisch wird kein Positionsupdate gesendet
Wird in einem anderen Tablet in der Karte bei dir denn die Routenbewegung angezeigt oder bleibt die Position auch starr, bis zum Neuladen der Karte?
Also die Kartenbewegung klappt soweit wenn die Position über die Traccar App oder wie bei uns zusätzlich auch über Tetra rein kommt. Nur wenn die Position ausschließlich per EinsatzTablet App gesendet werden soll, tut sich nichts.
https://feuersoftware.com/doku/connect-gps-tracker/
Hier die Anleitung zur App, teste doch auch mal.
Danke für den Hinweis. Habe das mal versucht. Ich erhalte wahrscheinlich den gleichen Fehler wie du auch im Log der Traccar App (Übertragung fehlgeschlagen).
EDIT: Hatte einen kleinen Tippfehler in der URL. Über die Traccar App geht die Position erfolgreich raus und wird in Connect auch erfolgreich aktualisiert.
Wie gesagt, durchs einfache Öffnen der App wird der GPS Standort nicht aktualisiert. Auch ein Öffnen eines Einsatzes zeigt keine Standortänderung. Als nächsten Schritt habe ich die Hydrantenansicht geöffnet. Erst dann wurde mir der korrekte Standort im Handy angezeigt (und natürlich auch in der Hydrantenansicht des Tablets).
Dies konnte ich auch so beobachten.
Das Tablet überträgt periodisch
Hallo,
die periodische Positionsübermittlung kann ich seit einigen Wochen leider nicht mehr sehen. Wenn ich z.B mein Test iPad mit geöffneter FahrzeugApp einige Zeit liegen lasse, ändert sich der Zeitstempel im Connect nicht. Wenn ich die Geräte testweise im näheren Umfeld bewege, ändert sich dir Position in Connect auch nicht. Das gleiche kann ich so auch bei Android Tablets beobachten. Die Systemberechtigungen sind natürlich erteilt. Das GPS Icon in der App ist grün.
Zunächst einmal die Frage an Andreas : Wann genau soll der GPS Standort mitgeteilt werden?
Hallo zusammen,
die gestellte Frage an Andreas wann der GPS Standort vom Tablet genau mitgeteilt wird, würde mich auch interessieren. Ist das im Intervall alle paar Sekunden oder erkennt das Tablet, wenn seine Position verändert wird und sendet nur dann eine Positionsänderung an Connect? Wie ist es wenn zusätzlich zum Tablet auch die über das TETRA Netz übertragene Position an Connect übertragen wird? Ergänzen sich die Positionen dann problemlos in Connect?
Es wäre prima, wenn wir dazu eine kurze Info bekommen könnten.
Vielen Dank
Hi,
als weiteren Vorschlag könnte man es doch wieder übers normale Netzwerk laufen lassen. Ein Raspberry Pi baut eine VNC Verbindung zum Einsatzmonitor-PC auf und überträgt das Bild. Ich hab das ganze mal ausprobiert, der Datentraffic ist wirklich minimal und die Zeitverzögerung ist eigentlich auch okay. Dafür gibt es hier im Forum eine verlinkte Anleitung aus einem Beitrag: https://github.com/Bouni/VNC-CEC-remote-screen
Zu Langzeit-Tests kann ich leider nichts sagen, da es bei uns so nicht eingesetzt wird. Ich fand es nur mal interessant und habe es daher mal ausprobiert. Der größte Vorteil ist eigentlich, dass nur am einen Einsatzmonitor-PC Wartungsarbeiten/Updates durchgeführt werden müssen und nicht an 2 Windows PC's (wie bei der Slave Variante). So ein Raspberry den man dann als 2. Komponente hätte, ist ja relativ Pflegeleicht.
Vielleicht wäre das ja dann auch eine Variante, die man sich mal anschauen könnte.
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, dass die EinsatzTablet App nicht mehr im PlayStore zu finden ist?
Wenn ich dem Link https://play.google.com/store/apps/det…rzeugApp&hl=gsw folge, zeigt der PlayStore "Nicht gefunden" an.
Hallo,
seit der LetsEncrypt Zertifikatsänderung gestern (wie bei heise berichtet: https://www.heise.de/news/Let-s-Enc…ch-6201155.html) funktioniert bei uns die Nextcloud-Integration im EinsatzTablet nicht mehr. Im Log erscheint der angefügte Fehler.
Der Nextcloud Client z.B. unter Windows funktioniert einwandfrei und auch beim Öffnen der Nextcloud Weboberfläche kommt keine Zertifikatswarnung.
Hat von euch seit gestern noch jemand das Problem oder ggf. sogar schon eine Lösung dafür? Ich bin mir nicht sicher, ob es eher ein Zertifikatsproblem ist oder etwas mit der App zu tun hat oder beides in Kombination?
Installiert ist die neuste Beta-Version vom EinsatzTablet unter Android 11.
Vielen Dank
Wir haben das gleiche Problem momentan. Bei der EinsatzApp werden die Anmeldedaten abgefragt, wenn man diese eingibt wird angezeigt, dass angeblich keine Internetverbindung besteht.
Das gleiche auch beim EinsatzTablet. Es wird dauerhaft "neu verbinden" angezeigt. Wenn man sich neu anmelden wird wird angezeigt, dass ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist.
Hallo,
für iOS habt ihr ja kürzlich einen Bugfix veröffentlicht, damit sich das Tablet nicht ständig versucht neu zu verbinden. Bei Android ist mir genau das gleiche aufgefallen. Kommt für Android auch noch ein Bugfix raus?
Danke
Hallo,
leider ist das Problem noch nicht erledigt und die Wasserkarte funktioniert weiterhin nicht. Scheinbar setzt die Anwendung nach einiger Zeit das Thema selbstständig auf erledigt.