Tablet sendet GPS Standort nicht zuverlässig

  • Hi!

    Hast du mal versucht die Geräte ID zu ändern? Das war bei mir mal das Problem, dass ein Tablet (Samsung) nicht mehr gefunden werden konnte. Neue ID (beliebiger Name, auch Buchstaben) hat dann geholfen. Eigentlich sieht man aber schon im Statusfenster, ob die GPS Daten überhaupt abgesendet werden.

    Gesendet wird einwandfrei, allerdings lässt es sich halt nicht im Connect hinzufügen.

    Ich habe auch festgestellt, dass es auch ohne einwandfrei läuft, solange man halt den Standby Knopf oder den automatischen Bildschirmschoner( ich vermute das ist die gleiche Funktion) nicht nutzt. Auch andere wilde IDs funktionieren nicht.

  • Hier mal ein sehr ärgerliches Problem:

    Fahrzeug auf dem Weg zum Einsatzort. GF öffnet auf dem Tablet ein weiteres Programm. Dadurch wird die GPS Verbindung automatisch unterbrochen, was für mich leider sehr unverständlich ist. -> Wer nun auf den Standort schaut, denkt, dass das Fahrzeug noch immer dort steht, obwohl es bereits vor Ort an der Einsatzstelle ist. (Status kommt über UBX)

  • Zum Thema GPS-Koordinaten nach einiger Zeit nicht zuverlässig: Das sollte mit der aktuellen Beta (iOS Build 1715175796) behoben sein. Ebenfalls dass der Bildschirmschoner einfriert.

    Das klingt fantastisch, gab es dazu nun ein Update in der Beta oder wie ist es zu verstehen ? Dann gehe ich mal updaten.

    Ab wann kann man denn damit rechnen, dass diese Beta in die Alpha übernommen wird und eingespielt wird ?

    Wie ist die Einstellung veränderbar bzgl. Aktualisierung im Hintergrund? Kann man das nicht dauerhaft machen lassen? Bei uns sind die Tablets quasi dauerhaft am Strom. Und für uns wäre es schön das Navi zu nutzen und trotzdem getrackt zu werden. Geht das??? LG


    Update: Ich habe nun alle Tablets (4 Stück ) auf die Beta geschaltet. Bin sehr gespannt :) Freezen bei Nutzung StandyBy scheint weg :)

    4 Mal editiert, zuletzt von Stiffi1990 (11. Mai 2024 um 20:49)

  • Wir beheben noch 2-3 andere Kleinigkeiten, dann kommt in der nächsten Woche das ganze als Produktionsversion.

    Das klingt toll. Vielen dank für Eure Arbeit. Gibt es dabei auch eine Veränderung auf Hintergrundaktualisierung? Sodass dauerhaft, auch wenn das Navi genutzt wird, der Standort ans Connect erhoben und übertragen wird? LG

    • Offizieller Beitrag

    Die neue Produktionsversion 2023.03 ist ausgerollt.


    Zum Thema Hintergrundaktualisierung: Das wird es nicht geben, weil Apple da sehr strikte Regeln hat, wer sowas darf und wer nicht. (Schutz vor Location Tracking). Deswegen nutzen wir GPS nur, wenn die App im Vordergrund ist.

  • Die neue Produktionsversion 2023.03 ist ausgerollt.


    Zum Thema Hintergrundaktualisierung: Das wird es nicht geben, weil Apple da sehr strikte Regeln hat, wer sowas darf und wer nicht. (Schutz vor Location Tracking). Deswegen nutzen wir GPS nur, wenn die App im Vordergrund ist.

    Könnte man da nicht die Stati der Fahrzeuge sonst als Kompromiss mit einbinden? Status 3,4,1 als Nutzung. Aber gut. Dann weiß ich Bescheid. Sehr schade.


    Nichtsdestotrotz vielen Dank für die Arbeit :)

  • Nun versuchen wir es natürlich über Traccar. Dort habe ich weiterhin das Problem, dass ich den Traccar Account nicht ins Connect integriert bekomme. Wir nutzen keine Extra Hardware, aber machen es über die App des Tablets. Folgende Fehlermeldung kommt:

  • Hallo Stiffi1990

    kann es sein dass du unter Modell das Protokoll angeben musst? Ich habe mein Gerät erfolgreich eingebunden mit dem Protokoll OsmAnd.

    Die unterstützen Protokolle findest du unter https://www.traccar.org/devices/

    Moin StefanM ,


    vielen Dank für deine Antwort. Es wird bei uns ausschließlich eine Tablet genutzt, keine extra Hardware. Wie genau meinst du das dann ? Ich habe nur das Tablet und komme damit nicht weiter. Wie stelle ich fest welches Protokoll das IPad nutzt?


    Update: Ok gefunden was du meinst. Ich probiere das mal aus. Danke

    Dein Gedanke ist dann: Modell Osmand und ID dann die GeräteiID?

    LG

    2 Mal editiert, zuletzt von Stiffi1990 (13. August 2024 um 03:23)

  • Hab das Problem auch das neue nicht gespeichert werden können.

    Bei den anderen hat es gereicht bei Modell Traccar einzugeben aber das klappt auch nicht mehr


    EDIT: Die Geräte-ID laut App ist zu kurz zum Speichern. Sobald man eine Zahl mehr einfügt kann gespeichert werden. Dort liegt also ein Fehler vor

  • Ich komme hier nochmal drauf zurück. Die aktuelle Tablet BETA sendet den Standort nun auch zuverlässig im Hintergrund. Bitte darauf achten, dass die Berechtigungen entsprechend gegeben sind.


    Rückmeldungen erbeten.

    Bei mir klappt das nicht. Der letzte Standort ist immer die "Öffentliche Schnittstelle". Und unten Links steht auch dauerhaft "neu verbinden"...

    Neueste Beta, alle Berechtigungen sind gesetzt.

  • Ich komme hier nochmal drauf zurück. Die aktuelle Tablet BETA sendet den Standort nun auch zuverlässig im Hintergrund. Bitte darauf achten, dass die Berechtigungen entsprechend gegeben sind.


    Rückmeldungen erbeten.

    Verstehe ich das richtig, dass Traccar dann überflüssig wird? Wann genau wird der Standort übermittelt, immer oder nur bei eingeschalteter App (auch im Hintergrund), im Sleep Modus auch?

  • Verstehe ich das richtig, dass Traccar dann überflüssig wird? Wann genau wird der Standort übermittelt, immer oder nur bei eingeschalteter App (auch im Hintergrund), im Sleep Modus auch?

    Das mit der Traccar fände ich super, wir nutzen Traccar jedenfalls nicht und haben uns damit abgefunden, dass der Einsatzbildschirm in der EinsatzTabletApp dann angezeigt werden muss, ist leider ein wenig umständlich. Wir wären sehr glücklich, wenn der Standort auch im Hintergrund aktualisiert wird. Ich teste das bei Gelegenheit mit der Beta mal.

  • Das mit der Traccar fände ich super, wir nutzen Traccar jedenfalls nicht und haben uns damit abgefunden, dass der Einsatzbildschirm in der EinsatzTabletApp dann angezeigt werden muss, ist leider ein wenig umständlich. Wir wären sehr glücklich, wenn der Standort auch im Hintergrund aktualisiert wird. Ich teste das bei Gelegenheit mit der Beta mal.

    Bei uns gehts mit der Beta noch nicht