Moritz hab dir eine Mail geschickt
[TetraControl2Connect] Ein TC mit unendlich vielen Standorten / Organisationen verbinden
-
-
- Offizieller Beitrag
Update auf 2.7.2:
Version 2.7.1
* Sirenenüberwachung erweitert: Support für Sirene24 erweitert. Fehlermeldungen im neuen, optionalen Abschnitt "SirenStatusOptions" konfigurierbar.
* Standardmäßig wird das genommen, was in der Beispielkonfiguration steht
* Die "Liste" ist ein Wörterbuch. Auf der linken Seite muss das stehen, was von der Sirene entweder als Statuscode (z.B. E001) kommt oder im SDS-Text steht. Beim Text wird mit einem Contains gearbeitet, Groß- und Kleinschreibung ist egal
* Auf der rechten Seite steht das, was dann in der Mängelmeldung stehen soll (als Übersetzung)Version 2.7.2
* Wenn es für eine Sirenenstörung eines bestimmten Typs in einem Standort bereits eine noch offene Mängelmeldung gibt, wird in diesem Standort keine weitere Mängelmeldung angelegt.
Download via https://feuersoftware.com/doku/tetracontrol2connect/
Hinweis zu den Sirene24 Texten: Standardmäßig (auch wenn in der AppSettings überhaupt nichts hinterlegt ist) wird folgender Standard als Übersetzung genommen:
Code
Alles anzeigen"FailureTranslations": { "E001": "Nicht ausgelöst, Sirene hat auf eine Alarmierung nicht ausgelöst", "E003": "Alarmierung: Besetzt und abgelehnt, Sirene war zum Zeitpunkt der Alarmierung mit einem anderen Auftrag belegt.", "E005": "Technischer Status Fehler, Sirene nicht für Alarmierung verfügbar", "E006": "Sirene temporär abgeschaltet, Sirene steht nicht für Alarmierungen zur Verfügung", "E007": "Sabotagealarm, Türkontakt geöffnet", "E008": "Fehler Netzstromversorgung", "E009": "Fehler Batteriestromversorgung", "E00A": "Übertemperatur (Überhitzung, Brand)", "Fehler bei der Alarmauslösung": "Nicht ausgelöst, Sirene hat auf eine Alarmierung nicht ausgelöst", "STATUS=1": "Technischer Status Fehler, Sirene nicht für Alarmierung verfügbar", "SPRT Sabotage: geöffnet": "Sabotagealarm, Türkontakt geöffnet", "SPRT Fehler Netz, Batteriebetrieb": "Fehler Netzstromversorgung", "SPRT Batteriespannung niedrig": "Fehler Batteriestromversorgung", "SPRT Temperatur zu hoch!": "Übertemperatur (Überhitzung, Brand)", "SPRT Sammelstörung": "Sammelstörung, nicht näher bezeichnet" }
-
- Offizieller Beitrag
Version 2.7.3
* Text der Mängelmeldung korrigiert, keine Logikänderungen oder neue FeaturesVersion 2.7.4
* Aktualisierung von Drittanbieterpaketen
* Sirenenüberwachung erstellt nun eine eigene Kategorie "TETRA-Sirenen" für die Mängelmeldungen in Connect. Keine Konfigurationsänderungen notwendig.Download via https://feuersoftware.com/doku/tetracontrol2connect/
-
- Offizieller Beitrag
Version 2.7.5
* "Alarmtext-TC" Zusatzfeld bei aktualisierten Einsätzen beinhaltet nun keine Subadressen mehr
Download via https://feuersoftware.com/doku/tetracontrol2connect/
-