Ein Benutzer hat die App auf zwei Smartphones angemeldet. Leider nicht via Partnermodus sondern zwei mal mit dem eigenen Account. Kann der Administrator ein Smartphone entfernen, um bspw. Alarme nicht mehr auf dieses Endgerät zu senden?

Smartphone eines Benutzers aus Registrierung entfernen
-
-
Leider nein. Ist eine Funktion die ich selber auch vermisse. Möglichkeit wäre dies über „autom. Datenlösuchung“ zu tätigen. Dort stellt man ein, dass Geräte die nicht länger als 1 Tag angemeldet waren gelöscht werden. Bringt aber nix wenn das 2. Gerät täglich angemeldet ist
-
Vielen Dank für die Info. Wie stelle ich die automatische Datenlöschung ein?
-
Würdest du mit der automatischen Datenlöschung nicht auch einen Haufen Leute löschen, um die es gar nicht geht?
-
Würdest du mit der automatischen Datenlöschung nicht auch einen Haufen Leute löschen, um die es gar nicht geht?
Das ist es, somit wäre eine einzelne Löschung von Geräten echt praktisch.
Hab mich auch bei meinem vorherigen Post vertan.
Ich meinte es so, wenn das 2. Gerät zum Beispiel schon länger als 3 Monaten nicht mehr angemeldet war, dann könnte man es höchstens über die automatischen Datenlöschung dies so machen. Mit einem Tag denk ich mal, wäre der größten teil auch gelöscht werden.
Vielen Dank für die Info. Wie stelle ich die automatische Datenlöschung ein?
Im Organisatorischen Teil in Connect unter „autom. Datenlöschung“
-
-
Hallo,
ich habe mehrere Geräte von Usern, die deutlich älter als ein halbes Jahr sind.
Ich vermute, dass die automatische Löschung von Geräten nicht funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Danke!
-
Hallo,
ich habe mehrere Geräte von Usern, die deutlich älter als ein halbes Jahr sind.
Ich vermute, dass die automatische Löschung von Geräten nicht funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Danke!
Aktiviert hast du sie aber?
-
Ich habe den Wunsch einmal in den Bugtracker übertragen
-
Aktiviert hast du sie aber?
Sofern du die automatische Datenlöschung meinst, ja:
Nicht benutze Geräte löschen = nach sechs Monaten löschen -
Hallo,
ich habe gesehen, dass der Feature-Wunsch von FFBuxZug1 geschlossen wurde.
Meine Frage zielte aber eher auf die automatische Datenlöschung ab.
Timo kannst du mir sagen, ob durch meine Einstellung auf Orga-Ebene die Geräte gelöscht werden müssten, welche länger als ein halbes Jahr nicht mehr angemeldet waren?
Danke!
-
-
-
Die automatische Datenlöschung der Geräte bezieht sich auf den letzten Zeitpunkt, wo das Push-Token aktualisiert wurde. Das passiert immer beim Öffnen der App.
Danke!
Das heißt, dass wenn ein User 4 Geräte hat und 3 länger nicht mehr angemeldet waren, werden diese nicht entfernt, weil das eine sich immer noch aktuell anmeldet?
Mir gehts nur darum, dass die anderen 3 bereinigt werden.
Danke!
-
Hey, nein das Pushtoken müsste pro Gerät individuell sein. Wenn die App also nicht mehr gestartet wird auf diesem Gerät dann müsste es raus gelöscht werden nach dem konfigurierten Zeitraum. Sollte es nicht funktionieren dann melde dich doch mal im Info Postfach und dann schaut sich das ein Kollege mal genauer an.
-
Moin!
Frage dazu Timo : Wenn ich die Zeit auf angenommen 3 Monate stelle, ich aber in einem Dorf erst in 4 Monaten einen Einsatz habe und ein Kamerad solange die App nicht beachtet hat, bekommt er trotzdem einen Alarm?
(Ich beobachte solch ein Verhalten bei mir bei KatWarn und NINA, da bekomme ich nach x Monaten auch keine Auslösung mehr. Irgendwie traurig bei einer WarnApp... Einstellungen sind alle angepasst.)
-
Ich bin da technisch nicht so tief drin aber würde sagen wenn er die App wirklich 3 Monate nicht geöffnet hat kann das schon gut sein.