Hallo Community, ich habe Probleme beim Pattern. Nach jedem Update muss ich neu Pattern, da der Monitor bei einem Einsatz dann wieder in die Fallbackanzeige geht. Mache ich irgendwie was falsch? Bei mir soll der Betreff nicht angezeigt werden, was er aber nach dem Update macht. Im Screenshot kann man sehen wann die Updates waren, danach N/A. Gestern Update gezogen, heute morgen ein Einsatz gewesen, und wieder Fallback. Meine Vermutung, mein Pattern passt nicht. Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im vorraus.
Pattern nach Update in Fallback
-
-
Am besten kann man dir Helfen wenn du uns noch deine eingehende Alamierung und dein schon erstelltes Pattern zur verfügung stellst
-
Das werde ich machen, wenn ich zuhause bin. Danke
-
Hallo, Community, hier mal das gewünschte Pattern und die Mail. Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Beim letzten Einsatz hatte ich zwar eine Mail bekommen, diese hatte aber keinerlei Informationen enthalten. War quasi leer. Es kam nur die Betreffzeile, die ich aber nicht auswerte, daher die Fallbackanzeige. Im voraus danke für eure Hilfe. Grüße
-
Hallo Marc
Ist in der Textdatei jetzt nur dein pattern oder auch die E-Mail ?
Nur das ich es richtig verstehe, im oberen Teil würde ich behaupten ist die E-Mail und unten das pattern so richtig ?
Die vielen ":" hast du die eingefügt oder kommen die in der Mail so ?
Gruss Sven
-
Hallo Sven, ja genau, oben ist die Email, die X habe ich aus Datenschutzgründen eingefügt. Hätte auch Ort, Ortsteil, Straße usw einfügen können. Das untere ist mein Pattern. Der Betreff wurde von mir nicht gepattert so wie die Linie auch nicht. Die kommen in der Email.
-
Hallo Marc,
sor richtig blicken tu ich die Email noch nicht.
FEU mittel::::: ::::: ::::: Ort::::: Ortsteil::::: Straße K62/K3::::: Hausnr. - in::::: ::::: Sachverhalt::::: 22:00::::: HM19022XXXX::::: N5212XXXXE0946XXXX:::::
Hast du hier jetzt den eigentlichen Ort z.B. Musterhausen durch "Ort" ersetzt oder steht hier Ort: Musterhausen ?
oder ist das die Email wie du oben beschriebn hattest das diese keinen Inhalt hat ?
Also das Pattern würde ich sagen passt am Anfang in der Mitte ab Hausnummer nicht mehr.
wenn du Betreff und Linie nicht auswerten möchtest würde ich sagen das du hier zwei Zeilen mit belibigem inhalt einfügen musst.
Aber wenn du vieleicht den Teil der Email überarbeiten könntest wie er tatsächlich aussieht würde ich versuchen dir das Pattern zu bauen.
Musst ja nicht deinen Ort nehmen sondern z.B. Musterhausten und Hauptstrasse
-
Ich schicke dir die Email mal im Original als PN. Werde es heute aber wahrscheinlich nicht schaffen. LG Marc
-
Hallo Marc,
hier das Pattern mit dem ich alle 3 Emails die du mir per PN geschickt hast auswerten konnte.
Betreff: {{BELIEBIGERINHALT}}
_{{BELIEBIGERINHALT}}
{{EINSATZSTICHWORT}}::::: {{GMA}}::::: {{BELIEBIGERINHALT}}::::: {{ORT}}::::: {{ORTSTEIL}}::::: {{ZUSATZFELD1:Strassenzusatz}}::::: {{STRASSE}}::::: {{HAUSNUMMER}}::::: {{SACHVERHALT}}::::: {{EINSATZBEGINN}}::::: {{EINSATZNUMMER}}::::: {{UTMCOORDINATES}}:::::
Mir ist noch aufgefallen das in deinen Emails das was als Einsatzbeginn ausgewertet wird nur eine Uhrzeit ist.
Wenn die Zeit 22:00 oder 23:08 ist zeigt er als Datum den gestrigen Tag an (08.09.2019) bei der Email 17:37 zeigt er das richtige heutige Datum an
Vieleicht wäre es besser die diese Uhrzeit auch als Zusatzfeld ausgeben zu lassen oder sogar gar nicht und du deglariest es als belibigen Inhalt.
Ich habe alle Varianten getestet und die Email wurde immer korrekt ausgewertet
Wenn du die Alarmzeit nicht auswertest nimmt er die aktuelle Datum und Uhrzeit, somit ist die Zeit aus der Email eigentlich unrelevant.
Ich habe dir das Patten auch nochmal per PN geschickt als TXT war mir unsicher ob wenn du es hier aus dem Forum kopierst es dann auch richtig übernommen wird .
Ich hoffe das auch deine Tests mit dem neuen Pattern erfolgreich sein werden, ansonsten melde dich einfach.
Gruss Sven